1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

9Live: "Arbeiten nach bekannten und offiziell genehmigten Richtlinien"

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 24. Mai 2007.

  1. solid2000

    solid2000 Lexikon

    Registriert seit:
    28. April 2002
    Beiträge:
    36.874
    Zustimmungen:
    559
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Dampfmaschine
    Anzeige
    AW: 9Live: "Arbeiten nach bekannten und offiziell genehmigten Richtlinien"

    Hab ich das richtig verstanden? 9 Müll schaltet den "Zufallsmechanismus" Hot-Button nur zu gewissen Zeiten zu. Das macht der Redakteur. Nach dem Anschalten werden dann ganz "zufällig" Leute durchgestellt?

    Wollen die die LMAs ver*rschen? Was ist das für ein "Zufallsmechanismus" der manchmal vom Redakteur angstellt wird und manchmal aus ist? Dann könnte man doch auch gleich 23 Stunden lang den Hotbutton auslassen und 1 Stunde zuschalten. Wo ist das der Zufall, wenn der Redakteur erst den Zufall aktivieren muss und es für den Zuschauer nicht ersichtlich ist wann der Zufallsmechanismus aktiv ist.

    Das mit dem Durchstellen von Zuschauern die bei "deaktivierten" Zufallsmechanismus anrufen, nach dem Aktivieren des Zufallsmechanismus ist wenig einleuchtend. Sind dann die Leute ewig in der Warteschleife oder ruft 9 Live die Leute zurück die vor Aktivierung des Hot Buttons angerufen haben?

    ROFL! Irgendwie habe ich das Gefühl das sich da jemand ziemlich windet. Hat wohl die gesamte Rechtsabteilung von 9 Müll 3 Tage am ausformulieren des Statements geackert. :eek:
     
  2. hopper

    hopper Lexikon

    Registriert seit:
    3. April 2003
    Beiträge:
    20.842
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: 9Live: "Arbeiten nach bekannten und offiziell genehmigten Richtlinien"

    Ach was.

    1) Das ist doch der Super-Zufall. Läuft er oder läuft er nicht. :eek:
    2) Das hat 9 Müll 3 Minuten gekostet. Anruf bei der Deutschen Bank und die haben dann die BLM gestochen
     
  3. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.869
    Zustimmungen:
    33.014
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: 9Live: "Arbeiten nach bekannten und offiziell genehmigten Richtlinien"

    Ja. Das hat 9Live zwischen den Zeilen zugegeben.

    Der Knackpunkt...in den Regeln für Mitmachfernsehen ist nicht geregelt, wann der Zufallsmechanismus aktiv zu sein hat. Da steht nur, wie er technisch umgesetzt werden muss.

    9Live hat im Grunde eine Regelungslücke ausgenutzt. Andererseits kann das nicht zum Persilschein führen, wenn die Brüllaffen zum anrufen animieren, während der Mechanismus garnicht aktiv ist.

    Willkommen beim Sportquiz im DSF :D

    Die rufen zurück und stellen die dann rein. Ist auch schon einige Male passiert. Damit will man sich wohl reinwaschen für die Zeit, wo die Anrufer mangels aktiviertem Mechanismus überhaupt nicht durchkommen können und 50 Cent/Anruf abgezockt werden. Ist meines Erachtens aber nicht mal ansatzweise dazu geeignet. Wenn ich Leuten 100 Autos verkaufe, 100 Leute bezahlen und ich nur zweien liefere, bin ich damit nicht aus dem Schneider, weil ich guten Willen gezeigt habe.

    Seh ich auch so. Die haben über 5 Seiten sicher nur über den Mechanismus rezitiert und die BLM spätestens nach Seite 2 den Überblick verloren.

    Oder wie im Call-in-TV Forum einer schreibt :winken:

     
  4. Kalle

    Kalle Gold Member

    Registriert seit:
    23. Juli 2002
    Beiträge:
    1.638
    Zustimmungen:
    18
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: 9Live: "Arbeiten nach bekannten und offiziell genehmigten Richtlinien"

    Was mir gestern aufgefallen ist und wo in meinen Augen der Betrug ersichtlich ist, ist folgendes: gestern wurde eine Gewinnerliste mit den Gewinnern des Monats April abgespult - alle (alle!!!) Städtenamen der - fingierten - begannen mit den Buchstaben A bis E, also keiner z. B. aus Hamburg, Hannover oder Osnabrück. Es kann mir keiner weißmachen, dass hunderte von "Gewinnern" nur aus Orten kommen, die mit den ersten fünf Buchstaben des Alphabets beginnen.
    Dieser Abzockladen und damit gleich die anderen Sender die diesen Betrug senden - NÄMLCIH SAT.1, KABEL 1 und PRO 7 - müssten verboten werden. Natürlich aber auch das sogenannte DSF und "Das Vierte".