1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

9902S Festplatte auslesen

Dieses Thema im Forum "andere Receiver" wurde erstellt von sol, 10. November 2001.

  1. sol

    sol Neuling

    Registriert seit:
    10. November 2001
    Beiträge:
    14
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Anzeige
    Super Coyote!

    Das mit dem testen geht in Ordnung. Du kannst mir das Tool an tst99@lycos.de senden.

    sol
     
  2. atmel03

    atmel03 Neuling

    Registriert seit:
    16. Dezember 2001
    Beiträge:
    10
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Also ich muss schon sagen super Leistung !!!!
    ich habe in vielen boards geguckt ob man ein tool zum auslesen bekommt ,aber nada !!
    würd mich freuen wenn ich das tool auch testen könnte, bitte an atmel03@gmx.de schicken,
    ich kann es auf NT,2000 und XP testen
    also nochmal super leistung von dir COYOTE
     
  3. xo-vision

    xo-vision Senior Member

    Registriert seit:
    21. September 2001
    Beiträge:
    272
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Kann jemand mir eine (nicht allzu große) 9902 PAD Datei schicken ... ich glaube, daß bei meiner Siemens Activy evt. ein Conversion Tool beigeliefert wurde...
     
  4. anton360

    anton360 Neuling

    Registriert seit:
    26. Dezember 2001
    Beiträge:
    6
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Ich verstehe gar nicht so recht was das soll, Wenn ich anstatt einen Videorecorder einen DVD Recorder (ich meine die Geräte die so um die 3000 kosten) anschliese, dann kann ich doch auch rein teoretisch DVD s oder CD rom s in digitaler Qualität aufzeichnen.Des weiteren müste es mir gestattet sein, von der Festplatte des Mediamasters eine Sicherungskopie zu erstellen (nach geltenden recht)genauso wie ich mir ne zuvor gekaufte Windows cd sichern darf, weil mir eine Datensicherung zusteht. Nokia verstöst da wohl nicht gegen irgendwelche Uhrheberrechte sondern gegen geldendes EU Recht.

    [ 31. Dezember 2001: Beitrag editiert von: borstel ]</p>
     
  5. anton360

    anton360 Neuling

    Registriert seit:
    26. Dezember 2001
    Beiträge:
    6
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Hat schon jemand das Toll Media Max getestet, ich war auf der Seite und sehe nicht recht durch. Wird da nur ein 0 Modem Kabel angeschlossen oder muss ich da ne andere Festplatte anbauen. über eine Deutsche kurtze Anleitung wäre ich sehr dankbar. anton360@hotmail.com
     
  6. atmel03

    atmel03 Neuling

    Registriert seit:
    16. Dezember 2001
    Beiträge:
    10
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    also nix nullmodemkabel,
    du mußt die festplatte aus deinem receiver ausbauen, dann an deinem pc anschließen am besten an einem port wo die platte alleine dran hängt ! das mit dem auslesen funktioniert nur unter WINNT,2000,XP, wenn du das gemacht hast, rufst über eine dos-box das programm so auf z.B.
    "medimax 0 c:\test"
    medimax = programm
    0 = festplatten ID
    c:\test = verzeichniss in das die files gepackt werden
    du bekommst 2 files einmal *.m2v kannste mit powerdvd angucken
    und *.mp2 kannste mit sonic anhören
    die files werden jedesmal überschrieben also vor jeder bestätigung mit yes die files sichern !!
    ich bin gerade dabei mit TMPGEnc die daten zusammen zu kriegen klappt auch soweit nur es ist noch nicht synchron
    also ich glaube oder ich hoffe ich konnte dir helfen
    sonst melde dich hier nochmal !!!!!!!!
     
  7. sol

    sol Neuling

    Registriert seit:
    10. November 2001
    Beiträge:
    14
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Hi Atmel

    Wie machst Du das mit TMPGenc?

    Bei mir erscheint nur die Fehlermeldung "Illegal MPEG Video Stream" (TMPGenc V2.01).

    Gruß sol
     
  8. atmel03

    atmel03 Neuling

    Registriert seit:
    16. Dezember 2001
    Beiträge:
    10
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
  9. sol

    sol Neuling

    Registriert seit:
    10. November 2001
    Beiträge:
    14
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Hallo Atmel

    Danke für den Tipp.

    Leider klappt's immer noch nicht.Gibt's zu m2v_vfp-0.4.6 auch ein readme in englisch oder kannst Du mir die Anwendung der Datei kurz erklären?

    Gruß sol
     
  10. atmel03

    atmel03 Neuling

    Registriert seit:
    16. Dezember 2001
    Beiträge:
    10
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    hast du 3 dateien ?
    TMPGEnc.vfp
    TMPGEncVFP_Install.bat
    TMPGEncVFP_Uninstall.bat
    wenn ja einfach die install.bat ausführen !!
    unter TMPGEnc im hauptmenue video source die *.m2v
    und unter audio source die umgewandelte *.mp2 datei angeben und unter output file name den filmnamen und dann auf start
    so müßte es funken
    unter mpeg tools hab ich nichts verändert