1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

92,7 Prozent der Briten schauen digital fern

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 8. Oktober 2010.

  1. prodigital2

    prodigital2 Institution

    Registriert seit:
    7. September 2005
    Beiträge:
    18.563
    Zustimmungen:
    1.898
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Technisat S3 DVR
    Anzeige
    AW: 92,7 Prozent der Briten schauen digital fern


    Also wieder kein Vorteil für das Kabel!!!
     
  2. Tom123

    Tom123 Lexikon

    Registriert seit:
    2. August 2001
    Beiträge:
    21.090
    Zustimmungen:
    5.211
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Sky Q (UK) incl Q mini + UHD, Apple TV 4K
    LG OLED 55C8
    AW: 92,7 Prozent der Briten schauen digital fern

    Vorteil bezieht sich ja nicht nur ueber technische Verfuegbarkeit bestimmter Services sondern auch ueber Preis, Technik und anderes. Es kommt drauf an was man will, welche Dinge einem wichtiger sind und wieviel man zahlen will.

    Wenn mir 50MB/s Internet und VOD wichtig sind dann entscheide ich mich eher fuer Virgin. Wenn mir gutes und sehr breites HD-Angebot und eine gute Box mit grosser Speicherkapazitaet wichtiger sind, dann nehm ich Sky. Will ich eigentlich nur die ueblichen frei empfangbaren Kanaele haben, dann steck ich das Antennenkabel in den Fernseher und nutze Freeview. Dann brauch ich weder Kabel und erst recht keine Satellitenschuessel.