1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

90% Signal Stärke, 78% qualität. Ist das gut, oder geht noch mehr?

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Satellit (DVB-S)" wurde erstellt von Nerd8, 18. Oktober 2011.

  1. Volterra

    Volterra in memoriam †

    Registriert seit:
    30. November 2004
    Beiträge:
    11.345
    Zustimmungen:
    1.414
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Sony Z465800
    Sony 40EX500
    Panasonic Bluray Sat - Rec.
    Anzeige
    AW: 90% Signal Stärke, 78% qualität. Ist das gut, oder geht noch mehr?

    Fast sind bei einer Pegeldämpfung von 12dB in Bezug auf den C/N(SQ) Wert so um minus 0,7dB von umme 14/15dB, die Du mit Deinen Satpiepsern nie schaffst.

    Billige MS können gleich hinter dem MS Ausgang minus 3dB verursachen.

    Bis runter auf 6,5/7dB bleibt der Empfang stabil.

    Deinen via Satpiepser justierten Antennen fehlen im Schnitt bis zu 2/3dB.
    Habe bei mit Piepsern justierten Antennen auch schon 5dB zu wenig angetroffen.

    Aber fasele hier ruhig weiter von Deinen unsinnigen nassen Lappen:LOL:
    Fasele von Sonderjustierungen der Schüsseln um den Pro7 TP zu empfangen:LOL:
    Fasele von unsinniger Verdammung von Satdosen:LOL:
    Fasele von Deinen Satpiepsern - damit die User hier im Hilfe ersuchen, weil nach nur etwas Regen Empfangsstörungen auftreten.:LOL:

    Wer sowas macht, der ist schlicht ein Scharlatan.

    Machste nix dran.
     
  2. spocky83

    spocky83 Platin Member

    Registriert seit:
    29. Oktober 2008
    Beiträge:
    2.375
    Zustimmungen:
    7
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    Gibertini OP 85L
    Vu+ Duo 2x DVB-S2, 1x DVB-C, 1x DVB-T
    Panasonic P50UT50E
    Es kommt beileibe nicht oft vor, dass ich Nelli nicht selbst kritisiere, geschweige denn in Schutz nehme aber dein Umgangston ist schlicht und ergreifend eine Unverschämtheit!

    Mir scheint eher, dass DU ein gewisses Interesse hast für viel Geld Einzelteilnehmeranlagen unnötigerweise mikrometergenau auszurichten, auch wenn das in 99,9999999999% der Fälle keinen Unterschied macht.

    Ja, sicherlich hast du bei einsetzendem schwersten Gewitter 2 Sekunden länger empfang als ich, bringen wirds dir aber auch nichts.

    Die Ausfälle die ich in den letzten 5 Jahren mit meiner Pi mal Ars** mit Satpiepser ausgerichteten 88cm Antenne hatte kann ich an einer Hand abzählen.

    Und oh Wunder: wenns bei mir weg war, dann auch im Kabel und über DVB-t. Magst nicht mal KDG deine "Dienste" anbieten?
     
  3. Volterra

    Volterra in memoriam †

    Registriert seit:
    30. November 2004
    Beiträge:
    11.345
    Zustimmungen:
    1.414
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Sony Z465800
    Sony 40EX500
    Panasonic Bluray Sat - Rec.
    AW: 90% Signal Stärke, 78% qualität. Ist das gut, oder geht noch mehr?

    Die Botschaft hör ich wohl - allein mir fehlt der Glaube.
    Dein Johann Wofgang von....:D
     
  4. Nerd8

    Nerd8 Junior Member

    Registriert seit:
    19. September 2011
    Beiträge:
    34
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: 90% Signal Stärke, 78% qualität. Ist das gut, oder geht noch mehr?

    Hi.
    So, Habe einen Receiver mit C/N Anzeige bei mir gefunden.
    Der zeigt mir 70% Signal und 15 dB C/N an.

    Heute werde ich eventuell noch die große Leiter auspacken und eine Feinjustage versuchen.

    [​IMG]

    Uploaded with ImageShack.us

    Grüße
     
  5. KeraM

    KeraM in memoriam †

    Registriert seit:
    6. Februar 2010
    Beiträge:
    12.742
    Zustimmungen:
    27.486
    Punkte für Erfolge:
    283
    AW: 90% Signal Stärke, 78% qualität. Ist das gut, oder geht noch mehr?

    15dB ist doch okay. ;)
     
  6. Volterra

    Volterra in memoriam †

    Registriert seit:
    30. November 2004
    Beiträge:
    11.345
    Zustimmungen:
    1.414
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Sony Z465800
    Sony 40EX500
    Panasonic Bluray Sat - Rec.
    AW: 90% Signal Stärke, 78% qualität. Ist das gut, oder geht noch mehr?

    So isses.
    Und es ist mir erst zu spät aufgefallen, dass es gar keine Empfangsprobleme bei @Nerd8 gibt.

    Handlungsbedarf wäre erst dann gegeben, wenn wiederholt bei nur etwas stärkerem Regen Empfangsprobleme auftreten würden.

    Wiederholt deshalb, weil auch bei mittlerem Sauwetter oder auch ohne jeden Niederschlag Totalausfall auftreten kann, wenn Richtung Satellit sich 10/12km hochreichende feuchte Wolken befinden.

    Auch wenn über dem Uplink einer Sendestation die Welt untergeht, kann es (sehr selten) bei strahlendem Sonnenschein über einem weit vom Uplink entfernten Standort zum Totalausfall kommen.
    Dazu jibbet hier einen schönen Thread.

    Laut SES - Astra kommt´es in Mitteleuropa statistisch zu 8 Stunden Totalausfall im Jahr, verteilt auf 12 Tage im Jahr.

    Wer erzählt, dass er in 5 Jahren nur 5 Ausfälle hatte,
    der wohnt ev. im Death-Valley oder ist ständig auf der Piste/Rolle oder im Bettchen - wenn Sauwetter herrscht oder er erzählt was vom Pferd.:winken:
     
  7. Nerd8

    Nerd8 Junior Member

    Registriert seit:
    19. September 2011
    Beiträge:
    34
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: 90% Signal Stärke, 78% qualität. Ist das gut, oder geht noch mehr?

    Empfangsprobleme habe ich akut keine.
    Mich interessierte nur, ob mein Emfpang gut ist, oder ob man da noch locker was raus holen kann.

    Scheinbar bin ich mit meinen Werten für eine private Anlage gut dabei. So dass ich davon ausgehen kann, dass meine Anlage ok ist und weitere Optimierungen nicht unbedingt notwendig sind.

    Ich bin ja kein Fernsehtechniker, sondern Heimwerker und ich konnte das nicht so gut beurteilen, ob die Werte ok sind.

    Ich bedanke mich für die Informationen und wünsche allen hier allzeit guten Empfang.
     
  8. BartHD

    BartHD Talk-König

    Registriert seit:
    12. März 2011
    Beiträge:
    6.746
    Zustimmungen:
    5.789
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Beruf: Terrorexperte
    AW: 90% Signal Stärke, 78% qualität. Ist das gut, oder geht noch mehr?

    @Volterra also finde du vergreifst dich echt Wiederholt im Ton. Es soll auch Leute geben die keine 24/7 vor dem TV sitzen und bei denen es dann auch nur 1x in 10 Jahren zum Ausfall kommt. Die statistischen Werte von Astra wird wohl kaum ein Kunde genau so zu spüren bekommen, weil eben der TV nicht rund um die Uhr an ist.

    Selbst 8 Stunden Totalausfall in einem Jahr dürften wohl sehr gut vertretbar sein ohne dass einem Suizid Gedanken aufkommen müssten.
     
  9. viceroy

    viceroy Talk-König

    Registriert seit:
    10. Oktober 2005
    Beiträge:
    5.411
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: 90% Signal Stärke, 78% qualität. Ist das gut, oder geht noch mehr?

    Du scheinst Etwas zu verwechseln. Nicht Volterra will seine Sat-Anlage optimieren sondern der Threadersteller!:rolleyes:
     
  10. viceroy

    viceroy Talk-König

    Registriert seit:
    10. Oktober 2005
    Beiträge:
    5.411
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: 90% Signal Stärke, 78% qualität. Ist das gut, oder geht noch mehr?

    Aha, ist ja sehr interessant. Warum erklärst Du Dies nicht dem TE?:confused: