1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

9 Bewerber für bundesweites Digital Radio

Dieses Thema im Forum "Digital Radio / DAB+" wurde erstellt von dave1980, 12. März 2010.

  1. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.171
    Zustimmungen:
    4.920
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    AW: 9 Bewerber für bundesweites Digital Radio

    Naja, in HE-AAC klingt das einigermaßen passabel. Man muss dazu sagen dass DAB+ nicht dafür gedacht ist dass man sich das über HIFI-Anlagen anhört.
    DAB+ ist hauptsächlich für die Nutzung auf kleinen portablen und mobilen Geräte (z.B. im Auto) ausgelegt.
    Wer HIFI-Klang haben möchte kann ja auf DVB-C oder DVB-S zurückgreifen.
     
  2. DigiAndi

    DigiAndi Platin Member

    Registriert seit:
    21. Juli 2002
    Beiträge:
    2.714
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: 9 Bewerber für bundesweites Digital Radio

    Passabel ist relativ. 56k sind meiner Meinung nach auch in AAC zu wenig. 80k sind bei mir die Schmerzgrenze.
     
  3. Cinemascope

    Cinemascope Gold Member

    Registriert seit:
    1. März 2010
    Beiträge:
    1.317
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    Phillips 42pfl7603d 50Hz
    SetOne / EasyOne TX 8750HD

    Astra 19,2° Ost
  4. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.171
    Zustimmungen:
    4.920
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: 9 Bewerber für bundesweites Digital Radio

    Für die üblichen "Kofferradios" halte ich 56 kbit bei HE-AAC durchaus ganz ok. Natürlich ist das keine HIFI-Qualität.
     
  5. Manfred Z

    Manfred Z Board Ikone

    Registriert seit:
    2. September 2005
    Beiträge:
    4.755
    Zustimmungen:
    80
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: 9 Bewerber für bundesweites Digital Radio

    Die 8 Programme in der Liste in #45 haben 496 kbit/s (ohne Datendienste wie EPG, TPEG). Für private Programme und Datendienste sind aber 576 CU verfügbar (1 CU = ca. 1,3 kbit/s). Mir scheint daher, dass es sich in der Liste nicht um kbit/s, sondern um CU handelt. Ausgeschrieben sind CU.

    48 CU entsprechen ca. 64 kbit/s,
    56 CU entsprechen ca. 75 kbit/s.
     
    Zuletzt bearbeitet: 1. August 2010
  6. RADIO354

    RADIO354 Guest

    AW: 9 Bewerber für bundesweites Digital Radio

    Hallo Zusammen,

    Ich denke auch das es CU sind...
    Das mit den Bitraten und dem Klang bei DAB+ kommt es viel auf das
    Equipment an hier mit dem Pure Sensia habe Ich gerade WRS+ eingestellt
    mit 64 Kbps im DAB+ Modus. Für wie schon gesagt Empfang mobil und im
    Nebenraum ist das vollkommen ausreichend. Wenn Ich irgentein UKW Radio
    hinstellen würde käme das auch nicht anders `rüber.
    Natürlich nicht zu Vergleichen mit einem Guten Empfänger am Kabel UKW bzw.
    Einer anständigen UKW Richtantenne ( wer darf die denn Heute noch haben.. ? ).
    MfG Det.
     
  7. Manfred Z

    Manfred Z Board Ikone

    Registriert seit:
    2. September 2005
    Beiträge:
    4.755
    Zustimmungen:
    80
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: 9 Bewerber für bundesweites Digital Radio

    Nach dieser Liste (die nicht offiziell ist) und der Interpretation CU ergäbe sich:

    64 kbit/s: 90elf, litera, ERF
    75 kbit/s: Disney, Rauschgold
    85 kbit/s: Energy
    106 kbit/s: RemiX
    128 kbit/s: Lounge
     
  8. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.171
    Zustimmungen:
    4.920
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: 9 Bewerber für bundesweites Digital Radio

    CU anstatt kbit klingt für mich plausibel.
    Mit 128 kbit/s in AAC ist bereits (nahezu) HIFI-Qualität erreicht.
     
  9. RADIO354

    RADIO354 Guest

    AW: 9 Bewerber für bundesweites Digital Radio

    Selbst die CH Klassik / Kulturprogramme DRS 2 und Radio Swiss Classic,
    jeweils mit 96 Kbps in aac+ hier erhältlich klingen recht gut.
    MfG Det.
     
  10. Kreisel

    Kreisel Institution Premium

    Registriert seit:
    29. Mai 2002
    Beiträge:
    17.973
    Zustimmungen:
    4.458
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: 9 Bewerber für bundesweites Digital Radio

    Ich habs auf der Digitalradio-Seiteb bei Facebook gefunden.

    Auf Radio Rauschgold bin ich richtig gespannt. Auch darauf, ob ich das Paket dann eventuell hier in Birkenfeld / Nahe aus dem Saarland empfangen kann. Ist zufällig bekannt, mit welcher Sendeleistung und von wo das Paket fürs Saarland verbreitet werden soll?
     
    Zuletzt bearbeitet: 1. August 2010