1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

9 Bewerber für bundesweites Digital Radio

Dieses Thema im Forum "Digital Radio / DAB+" wurde erstellt von dave1980, 12. März 2010.

  1. Manfred Z

    Manfred Z Board Ikone

    Registriert seit:
    2. September 2005
    Beiträge:
    4.755
    Zustimmungen:
    80
    Punkte für Erfolge:
    58
    Anzeige
    AW: 9 Bewerber für bundesweites Digital Radio

    Wie sind die Bewerber der zweiten Runde zu beurteilen?

    • Klassik Radio sehe ich unter dem Gesichtspunkt der Programmvielfalt als gesetzt an.

    • Zumindest ein Programm von NORFOM Medien sehe ich wegen der Anbieter-Vielfalt als gesetzt an.

    • Horeb wäre nach dem evangelikalen ERF ein weiterer christlich-fundamentalistischer Sender, diesmal katholisch. In NRW gibt es bereits das Domradio im Landesmux. Und ich könnte mir vorstellen, dass Domradio sich auch in Rheinland-Pfalz und im Saarland bewirbt (die Bistümer Trier und Limburg gehören zur Kirchenprovinz Köln). Vielleicht sollte Horeb sich besser in einzelnen Landesmuxen bewerben, wo es kein anderes katholisches Radio gibt.

    • Regiocast hat schon drei Programmplätze; man benötigt den zusätzlichen vierten eigentlich nur an Fußballspieltagen, weil 90elf dann zeitgleich laufende Fußballspiele in 4 Streams übertragen möchte - bei Unterbrechung der drei anderen Programme. Könnte man nicht auf den vierten Platz verzichten und diese nur kurzfristig benötigte Sendezeit stattdessen bei einem anderen Programmanbieter mieten?

    Mein Fazit: Klassik Radio und zwei Programme von NORFOM - davon eins mit zeitweiliger Abgabe von Sendezeit an 90elf.
     
    Zuletzt bearbeitet: 15. Februar 2011
  2. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.170
    Zustimmungen:
    4.919
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: 9 Bewerber für bundesweites Digital Radio

    Bezieht sich deine Frage auf meine Aussage? Falls ja, mir missfällt es dass "religiös-fundamentalistische Schallwellen" über das gesamte Bundesgebiet verbreitet werden.
     
  3. Manfred Z

    Manfred Z Board Ikone

    Registriert seit:
    2. September 2005
    Beiträge:
    4.755
    Zustimmungen:
    80
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: 9 Bewerber für bundesweites Digital Radio

    Nein, allgemeine Überlegungen. Ich habe die Formulierung geändert.
     
  4. dave1980

    dave1980 Gold Member

    Registriert seit:
    22. Dezember 2002
    Beiträge:
    1.542
    Zustimmungen:
    10
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: 9 Bewerber für bundesweites Digital Radio

    In der Regel sind sechs Streams (5 Spiele + Konferenz) notwendig. Falls 90elf den vierten Platz bekommen sollte, dann werden wohl wirklich alle Spiele einzeln und in der Konferenz geben mit Herunterschraubung der Qualität. Das kennen wir doch von Sky. Die interessanten Spiele in guter Qualität und der Rest in noch hinnehmbarer Qualität. Hier würde es dann mono bedeuten.
     
  5. digi-john

    digi-john Silber Member

    Registriert seit:
    26. Januar 2006
    Beiträge:
    724
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Digicorder S2
    AW: 9 Bewerber für bundesweites Digital Radio

    Eigentlich OT

    haben wir nicht die Religionsfreiheit im Grundgesetz verankert ? :winken:
     
  6. Manfred Z

    Manfred Z Board Ikone

    Registriert seit:
    2. September 2005
    Beiträge:
    4.755
    Zustimmungen:
    80
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: 9 Bewerber für bundesweites Digital Radio

    Die Religionsfreiheit gilt für Menschen; für Radiosender gelten die Mediengesetze.
     
  7. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.170
    Zustimmungen:
    4.919
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: 9 Bewerber für bundesweites Digital Radio

    ...und für das was ich hier schreibe die Meinungsfreiheit und für die Ausbreitung der Funkwellen die Naturgesetze.

    ...Ich gelobe dass dies mein letzter OT-Beitrag in diesem Thread sein wird. Sofern ein omnipotentes Geisteswesen es will. ;)
     
  8. DR-T

    DR-T Senior Member

    Registriert seit:
    21. Februar 2010
    Beiträge:
    287
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    analogradio ;-)
    röhrenfernseher ;-)
    dvb-t
    dvb-c (eigentlich dvb-k)
    AW: 9 Bewerber für bundesweites Digital Radio

    mich stört vor allem, daß die medien nur eingeschränkt informieren. würden mehr themen in die massenmedien fließen, wären einzelne nicht mehr so mächtig. warum bekommen die bekannten parteien so viel wahlwerbesendezeit, wo sie doch schon bekannt sind und ausreichend geld für die produktion der beiträge haben? anderes geht unter. ein teufelskreis.

    europa-demokratie-esperanto damit europa sich versteht :winken:
     
  9. Chris

    Chris Wasserfall

    Registriert seit:
    30. Januar 2001
    Beiträge:
    8.836
    Zustimmungen:
    711
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: 9 Bewerber für bundesweites Digital Radio

    Was mich persönlich ärgert, ist das ein sehr starkes Zugpferd namens "sunshine live" nicht mit dabei ist. Wegen dieses Senders hatten sich in Rheinland-Pfalz und Sachsen damals zig Leute ein DAB Radio gekauft und nun hält man sich einfach raus, wo es um DAB+ geht. Die alten DAB-Abstrahlungen sind auch längst beendet worden. Finde ich absolut nicht gut.
     
  10. DR-T

    DR-T Senior Member

    Registriert seit:
    21. Februar 2010
    Beiträge:
    287
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    analogradio ;-)
    röhrenfernseher ;-)
    dvb-t
    dvb-c (eigentlich dvb-k)
    AW: 9 Bewerber für bundesweites Digital Radio

    stimmt. für die vielfalt wäre es gut. als ich noch am kabel lauschte, nutzte ich die musik für mich. "sunshine live" bringt den manchmal nötigen impuls. die sprechbeiträge sind nicht so wesentlich, aber die musik ist oft durchhörbar. eigentlich dab!