1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

8K-Frühstart: Samsungs 8K-QLED-TV kann im Test nicht überzeugen

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 30. November 2018.

  1. Pete Melman

    Pete Melman Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Januar 2016
    Beiträge:
    11.796
    Zustimmungen:
    7.537
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TV: LG OLED 65" C17
    mit UM oder ACC Modul
    BD-HDD Recorder:
    Panasonic DMR-BCT730
    mit ACC oder UM Modul
    Media-Player: Zidoo Z9X
    AVR: Marantz Cinema 60
    CD: Atoll CD100
    Line Drive: Musical Fidelity X10-D
    Cass: Alpine AL65 (modifiziert)
    Dreher: Transrotor Hydraulic mit Ortofon 2M Red an SME 3009
    Tape: Sony TC765
    Fernbedienung: Harmony 950 + Hub mit
    Tablet: Samsung SM-T510 und
    Smartphone: LG V40 mit internem 32bit DAC/Amp (2V) ESS Sabre.
    Poco F6 Pro
    Anzeige
    Es wird hier aber immer nur auf Deutschland bezogen. Dass die Geräte international verkauft werden bedenkt kaum einer.
    In Deutschland setzt sich ja gerade erst 2k durch.
     
  2. LizenzZumLöten

    LizenzZumLöten Board Ikone

    Registriert seit:
    8. September 2009
    Beiträge:
    3.026
    Zustimmungen:
    705
    Punkte für Erfolge:
    123
    Was man hier an die Frau oder den Mann bringen möchte sind Geräte für den EU-Markt, im japanischen Markt sind andere käuflich zu erwerben, ... 8k ist Technik für überübermorgen.

    ... links zu Infos & PDFs von NHK zum thema:
    NHK | 8K Super Hi-Vision | Technological developments
    https://www.nhk.or.jp/strl/onepoint/data/8kcamera_e.pdf
    https://online.ptc.org/assets/uploads/papers/ptc15/0910_Slides_Imai_Toru.pdf
    https://www.nhk.or.jp/corporateinfo/english/publication/pdf/2015_shv_8p_eng.pdf
    8K-Fernsehen in Japan: NHK zu den Anforderungen und Problemen bei 4 × 4K
     
    Zuletzt bearbeitet: 4. Dezember 2018
  3. Kosto10

    Kosto10 Neuling

    Registriert seit:
    18. November 2005
    Beiträge:
    14
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Die Diskussion gab es auch schon bei 4k. Später haben sich dann alle geärgert, die noch ein 1080p Gerät gekauft haben. Wer jetzt einen TV benötigt sollte doch gleich zu 8k gehen.
     
  4. Wechsler

    Wechsler Platin Member

    Registriert seit:
    18. November 2017
    Beiträge:
    2.135
    Zustimmungen:
    572
    Punkte für Erfolge:
    123
    Ich habe ein 1080p-Gerät ohne 3D und ärgere mich keineswegs. Würde ich so auch wieder kaufen.
     
  5. Pete Melman

    Pete Melman Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Januar 2016
    Beiträge:
    11.796
    Zustimmungen:
    7.537
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TV: LG OLED 65" C17
    mit UM oder ACC Modul
    BD-HDD Recorder:
    Panasonic DMR-BCT730
    mit ACC oder UM Modul
    Media-Player: Zidoo Z9X
    AVR: Marantz Cinema 60
    CD: Atoll CD100
    Line Drive: Musical Fidelity X10-D
    Cass: Alpine AL65 (modifiziert)
    Dreher: Transrotor Hydraulic mit Ortofon 2M Red an SME 3009
    Tape: Sony TC765
    Fernbedienung: Harmony 950 + Hub mit
    Tablet: Samsung SM-T510 und
    Smartphone: LG V40 mit internem 32bit DAC/Amp (2V) ESS Sabre.
    Poco F6 Pro
    Ich behaupte ja nicht, dass es heutzutage hier in D sinnvoll ist, sich so ein Gerät als Early Adaptor zuzulegen. Aber warum sollte Samsung es nicht anbieten. Einige Käufer wird es schon geben.
    Die Basis der Geräte ist aber die gleiche, ob für Japan oder den USA etc. Einziger Unterschied dürfte der Tuner und die Software sein. Selbst der Tuner könnte ein Universal-Tuner sein, der per Software umgeschaltet wird.
     
  6. LizenzZumLöten

    LizenzZumLöten Board Ikone

    Registriert seit:
    8. September 2009
    Beiträge:
    3.026
    Zustimmungen:
    705
    Punkte für Erfolge:
    123
    Ich persönlich gehe sogar noch einen Schritt weiter und sage auch in Japan sind die 8k-Geräte noch nicht sinnvoll, zumindest können die dort aber schon mal mit einem extremen Receiver und einer Sat-Schüssel an 8k-Content herankommen.

    In der Praxis dürfte BS8K auf dem einmal in der Woche am Sonntag um 19 Uhr eine neue Sendung kommt (welche nach der Erstausstrahlung in der kommenden Woche zu verschiedenen Sendezeiten als Wiederholung läuft damit diejenigen die Sonntagabend keine Zeit zum Schauen hatten die doch erwischen können) schnell langweilig werden. Im Grunde ist BS8K ja immer noch "nur" ein Testsender, mit täglich 12 Stunden voll von 8k-Bildern für eine neue Generation Flimmerkisten, wo der 8k-Content im Pool der Wiederholungen erhalten bleibt.

    ... mit 4k "versorgt" haben 8k-Geräte erst in Regionen < 120 Zoll einen sinnvollen Einsatzzweck.
     
    Zuletzt bearbeitet: 6. Dezember 2018
  7. liebe_jung

    liebe_jung Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. Mai 2008
    Beiträge:
    14.595
    Zustimmungen:
    5.088
    Punkte für Erfolge:
    273
    Mir wäre da die Auswahl an Geräten viel zu gering und ein Samsung kommt mir eh nicht ins Haus.
     
    Klaus K. gefällt das.