1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

87. IIHF Eishockey-WM 2024 (in Tschechien)

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von BerlinHBK, 6. Mai 2024.

?

Wer wird Eishockey Weltmeister 2024?

Diese Umfrage wurde geschlossen: 11. Mai 2024
  1. USA

    5,3%
  2. Kanada

    52,6%
  3. Deutschland

    5,3%
  4. Schweden

    5,3%
  5. Tschechien

    10,5%
  6. Lettland

    0 Stimme(n)
    0,0%
  7. Finnland

    10,5%
  8. Slowakei

    0 Stimme(n)
    0,0%
  9. Österreich

    10,5%
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. janth

    janth Talk-König

    Registriert seit:
    2. Juli 2021
    Beiträge:
    5.222
    Zustimmungen:
    3.329
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    Das Problem dabei ist, dass die IIHF ziemlich auf die Einnahmen der WM angewiesen ist. Deshalb werden die nicht freiwillig auf die jährlichen Turniere verzichten (können).
     
  2. J.K.

    J.K. Board Ikone

    Registriert seit:
    2. August 2016
    Beiträge:
    4.672
    Zustimmungen:
    3.899
    Punkte für Erfolge:
    213
    Das bleibt abzuwarten.
     
    rom2409 gefällt das.
  3. NRW10

    NRW10 Institution

    Registriert seit:
    23. Juli 2017
    Beiträge:
    18.486
    Zustimmungen:
    4.260
    Punkte für Erfolge:
    213
    Sind eigentlich von den anderen Nationen irgendwelche bekannte NHL Spieler noch dazu gestoßen? außer bei den Tschechen.
     
  4. Dunefan05

    Dunefan05 Board Ikone

    Registriert seit:
    16. März 2024
    Beiträge:
    4.235
    Zustimmungen:
    2.533
    Punkte für Erfolge:
    213
    Die FIFA schafft das aber auch sich mit ihren Weltmeisterschaften dumm und dämlich zu verdienen. Und die Fussball-WM ist nur alle 4 Jahre.
     
  5. Dunefan05

    Dunefan05 Board Ikone

    Registriert seit:
    16. März 2024
    Beiträge:
    4.235
    Zustimmungen:
    2.533
    Punkte für Erfolge:
    213
    Was mich am Eißhockey am meisten stört, das es fast immer die selben Mannschaften sind, die zum Favoritenkreis gehören, es gibt gar keine oder kaum Abwechslung im Eißhockey. Immer ist es Schweden, Tschechien, Kanada, USA oder Finnland, vielleicht noch die Schweiz oder Deutschland. Aber ansonsten? Es gibt es kaum, das eine Nation mal aufsteigt nach ganz vorne, oder das die andere Nation mal ne schwächere Phase hat. Deshalb schaue ich ne Eißhockey-WM kaum noch.
     
  6. janth

    janth Talk-König

    Registriert seit:
    2. Juli 2021
    Beiträge:
    5.222
    Zustimmungen:
    3.329
    Punkte für Erfolge:
    213
    Schlechter Vergleich, König Fußball zieht deutlich mehr Zuschauer und Geld... Von den Milliarden, die beim Fußball umgesetzt werden ist das internationale Hockey meilenweit entfernt.
     
    Spoonman gefällt das.
  7. NRW10

    NRW10 Institution

    Registriert seit:
    23. Juli 2017
    Beiträge:
    18.486
    Zustimmungen:
    4.260
    Punkte für Erfolge:
    213
    Dann sei mal froh dass Russland schon seit Jahren nicht mehr dabei ist.
     
  8. rom2409

    rom2409 Lexikon

    Registriert seit:
    11. Juli 2008
    Beiträge:
    29.327
    Zustimmungen:
    10.540
    Punkte für Erfolge:
    273
    Zudem gibt es ja auch noch die EM, daher alle 2 Jahre ein Turnier.
     
  9. janth

    janth Talk-König

    Registriert seit:
    2. Juli 2021
    Beiträge:
    5.222
    Zustimmungen:
    3.329
    Punkte für Erfolge:
    213
    Schweden gehört dazu. (Sorry, hab ich bei dir erst überlesen) Und sowas wie Österreich, die fast die dicke Überraschung geschafft haben? Ich mein, ein Turnier mit 16 Mannschaften, bei denen sechs realistisch um den Titel mitspielen, ist doch nicht langweilig? Und das bisher "unterklassige" Deutschland als Vizeweltmeister (und Lettland als Dritter) ist doch der beste Beweis, dass Bewegung drin ist?
     
  10. J.K.

    J.K. Board Ikone

    Registriert seit:
    2. August 2016
    Beiträge:
    4.672
    Zustimmungen:
    3.899
    Punkte für Erfolge:
    213
    Und die EM, gibts genau wie die WM, auch für Frauen. Es gibt also jedes Jahr ein großes Turnier im Sommer, entweder von der FIFA oder UEFA, dazu noch die neue Klub-WM und natürlich die Turniere der anderen Verbände.
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.