1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

85-Zoll Fernseher kaufen – was gibt es zu beachten?

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 21. Februar 2022.

  1. samsungv200

    samsungv200 Talk-König

    Registriert seit:
    25. März 2013
    Beiträge:
    5.923
    Zustimmungen:
    5.162
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Immer größer ist zwar fein, aber irgendwann ist es auch mal gut, zumindestens für mich. Ich sitze ca. 1,70 m von der Glotze entfernt, jetzt zu 58 Zoll. 65 Zoll wäre sicher noch ok, bei 75 Zoll bin ich mir nicht mehr sicher, 85 Zoll ist aber generell zu groß bei 1,70 m. Zumindestens finde ich es Blödsinn, wegen eines größeren TV den Sitzabstand dementsprechend zu vergrößern, vom Stromverbrauch ganz zu schweigen, aber gern jeder wie er will...
     
    Pedigi gefällt das.
  2. Insomnium

    Insomnium Wasserfall

    Registriert seit:
    19. Dezember 2015
    Beiträge:
    8.903
    Zustimmungen:
    13.105
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG OLED 77 CX6LA
    Samsung UE 55 KS 7090
    Panasonic DP-UB 824 EG
    Samsung H 6500 BD-Player
    Onkyo 656 AV-Receiver
    Dolby Atmos 5.1.2 von Canon
    Sky Roku Box, Fire TV Stick
    DVB-T2
    Ist ja okay für Dich. Für mich bei momentan 4,5 an der Couch bzw. 3,6 am Tisch ist noch Luft nach oben und der Fernseher könnte auch noch einen Meter nach hinten.
     
  3. janth

    janth Talk-König

    Registriert seit:
    2. Juli 2021
    Beiträge:
    5.203
    Zustimmungen:
    3.315
    Punkte für Erfolge:
    213
    Zur Not kann so ein Klopper ja auch als Raumteiler oder Tischplatte dienen, wenn der eigentliche Platz nicht ausreichend ist. :p:D
     
  4. Pete Melman

    Pete Melman Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Januar 2016
    Beiträge:
    11.794
    Zustimmungen:
    7.536
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TV: LG OLED 65" C17
    mit UM oder ACC Modul
    BD-HDD Recorder:
    Panasonic DMR-BCT730
    mit ACC oder UM Modul
    Media-Player: Zidoo Z9X
    AVR: Marantz Cinema 60
    CD: Atoll CD100
    Line Drive: Musical Fidelity X10-D
    Cass: Alpine AL65 (modifiziert)
    Dreher: Transrotor Hydraulic mit Ortofon 2M Red an SME 3009
    Tape: Sony TC765
    Fernbedienung: Harmony 950 + Hub mit
    Tablet: Samsung SM-T510 und
    Smartphone: LG V40 mit internem 32bit DAC/Amp (2V) ESS Sabre.
    Poco F6 Pro
    Ideal wäre für mich, wenn es mal die OLED-Folie zum tapezieren gibt.
    Die gegenüberliegende Wand in den oberen ⅔ komplett von links nach rechts damit tapezieren und Kino-Feeling genießen, ohne die Nachteile einer Leinwand.
     
  5. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.639
    Zustimmungen:
    8.252
    Punkte für Erfolge:
    273
    Dann ist die Anordnung der Sitzplätze vielleicht falsch, da zu weit weg.
    Früher konnte man ja auch nicht so weit weg sitzen vor einem Röhren Fernseher.
    Die Nachbarn oben drüber haben ihre Stühle offenbar auch falsch platziert. Jedenfalls schieben sie die ständig laut hin und her
     
  6. samsungv200

    samsungv200 Talk-König

    Registriert seit:
    25. März 2013
    Beiträge:
    5.923
    Zustimmungen:
    5.162
    Punkte für Erfolge:
    273
    4,5 Meter? Reagiert da die Fernbedienung überhaupt noch?...:coffee:
     
    NurderS04 und janth gefällt das.
  7. Insomnium

    Insomnium Wasserfall

    Registriert seit:
    19. Dezember 2015
    Beiträge:
    8.903
    Zustimmungen:
    13.105
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG OLED 77 CX6LA
    Samsung UE 55 KS 7090
    Panasonic DP-UB 824 EG
    Samsung H 6500 BD-Player
    Onkyo 656 AV-Receiver
    Dolby Atmos 5.1.2 von Canon
    Sky Roku Box, Fire TV Stick
    DVB-T2
    Woher entnimmst Du, dass da was nicht passt bei mir?
    Ja klar. Die normale IR und die Bluetooth funktionieren da einwandfrei.
     
  8. Wolfman563

    Wolfman563 Talk-König

    Registriert seit:
    24. August 2011
    Beiträge:
    6.999
    Zustimmungen:
    24.561
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    aktiv:
    Topfield SRP 2410M
    Topfield SRP 2410

    Reserve:
    Topfield SRP 2410M LE

    Halde:
    Topfield SRP 2100 (TMS)
    Mein Logitech Hub "feuert" eh in alle Richtungen und lässt sich beliebig im Raum platzieren :D.
     
    Gorcon gefällt das.
  9. samsungv200

    samsungv200 Talk-König

    Registriert seit:
    25. März 2013
    Beiträge:
    5.923
    Zustimmungen:
    5.162
    Punkte für Erfolge:
    273
    Die Frage war eher spaßig gemeint...
     
    Wolfman563 gefällt das.
  10. janth

    janth Talk-König

    Registriert seit:
    2. Juli 2021
    Beiträge:
    5.203
    Zustimmungen:
    3.315
    Punkte für Erfolge:
    213
    Ohne scheiß...? :D:D