1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

84 Zoll: Die Angst vor der Bildgröße

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 31. August 2012.

  1. Hose

    Hose Lexikon

    Registriert seit:
    26. Dezember 2002
    Beiträge:
    23.539
    Zustimmungen:
    6.345
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DM 7080HD Twin DVB S2 und Single DVB C/T - Dreambox ONE mit Partnerbox Plugin über WLAN - LG 55 E6V-Z - Stab 120 - PS5 mit PSVR 2 - PCVR mit Pimax 8KX
    Anzeige
    AW: 84 Zoll: Die Angst vor der Bildgröße

    Wir hatten so´n Ding mal am 40" LCD angeschlossen... :eek::eek::eek: :p
     
  2. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Ja, ich sage nur Cloverfield. Den hatte ich auf Beamer begonnen, und bin nach zehn Minuten auf den Fernseher gewechselt.
     
  3. Dirk1970

    Dirk1970 Board Ikone

    Registriert seit:
    1. Juli 2005
    Beiträge:
    3.550
    Zustimmungen:
    106
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: 84 Zoll: Die Angst vor der Bildgröße

    Mir reichen 42" bis höchstens 50" voll und ganz, mehr muss ich nicht und will ich auch nicht haben.
    Aber das kann ja Gott sei Dank jeder halten wie er will.;)
     
  4. Dirk68

    Dirk68 Guest

    AW: 84 Zoll: Die Angst vor der Bildgröße

    Ich würde lieber die Schrankwand rauswerfen als meinen Fernseher!
    Die Größe muss natürlich mit der Zimmergröße harmonieren, aber in einem halbwegs normalen Wohnzimmer sollten es schon mindestens 40 Zoll sein, so meine Devise. Mein nächster wird aber eher 42-46 Zoll sein...
     
  5. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.852
    Zustimmungen:
    8.441
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: 84 Zoll: Die Angst vor der Bildgröße

    Und der dadurch ständig steigende Stromverbrauch stört nicht? :rolleyes:
     
  6. hyllie

    hyllie Senior Member

    Registriert seit:
    26. März 2002
    Beiträge:
    212
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: 84 Zoll: Die Angst vor der Bildgröße

    Spaßbremse:(:(:(
     
  7. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.852
    Zustimmungen:
    8.441
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: 84 Zoll: Die Angst vor der Bildgröße

    Oh man...
    Man kann auch mit einem "normalen" TV Spaß haben.

    Aber das passt ja ins Bild: Einerseits wird ständig gemeckert, dass die Benzinpreise steigen, aber andererseits werden jedes Jahr Autos mit noch mehr PS gekauft. Laut Statistik 133 PS im Durchschnitt.
     
  8. dittsche

    dittsche Board Ikone

    Registriert seit:
    13. August 2007
    Beiträge:
    4.822
    Zustimmungen:
    1.835
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: 84 Zoll: Die Angst vor der Bildgröße

    Männer sollten sich grundsätzlich nie über etwas "zu Großes" beschweren ;)



    Aktuell nutze ich einen 52 Zoll. Passt perfekt. Selbst die Frau hat sich nach kurzer Zeit mit dem Teil angefreundet.

    Mein TV steht übrigens. Womit ich nie richtig warm werde ist einen flachen TV wie ein Bild an die Wand zu "nageln".

    Haben einige Bekannte gemacht. Das gefällt mir irgendwie nicht ( auch weil man immer nach oben schauen muss ).
     
  9. micfish

    micfish Guest

    AW: 84 Zoll: Die Angst vor der Bildgröße

    Eine Flach TV sollte man auch nicht einfach an die Wand dübeln.
    Schon alleine wg. der sehr schmalen Spaltmaße zwischen Wand und der notwendigen Anschlüsse, selbst den HDMI-Stecker einmal rein in die Buchse ist dann verdammt schwierig.
    Wenn schon an die Wand, dann mit Schwenkarm.
    Voraussetzung dass die Wand hinreichend stabil ist ...:eek:

    Aber die Werbung suggeriert bekanntermaßen jeden Blödsinn ..
     
  10. suniboy

    suniboy Talk-König

    Registriert seit:
    4. Februar 2010
    Beiträge:
    6.655
    Zustimmungen:
    1.971
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: 84 Zoll: Die Angst vor der Bildgröße

    Apropos "nach oben" schauen. Soweit ich mich erinnern kann, war die ertste Flat_TV Werbung wo ein Pärchen im Bett lag, fern schaute, aber der Fernseher an der Decke angebracht war. Abgesehen davon ist "nach oben schauen" doch nur eine Frage der Höhe der angebrachten Dübel....;)