1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

821 und Grundverschlüsselung Astra

Dieses Thema im Forum "Kathrein" wurde erstellt von Granny, 23. Mai 2006.

  1. John_Galt

    John_Galt Gold Member

    Registriert seit:
    13. März 2006
    Beiträge:
    1.510
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Anzeige
    AW: 821 und Grundverschlüsselung Astra

    Weißt Du was das Gute daran ist? KEINER zwingt Dich die Privaten zu bezahlen, obwohl Du sie gar nicht sehen möchtest. Beim ÖRR ist das anders.
     
  2. ruepel

    ruepel Senior Member

    Registriert seit:
    26. April 2006
    Beiträge:
    311
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    TV: Grundig MW 82-150/8 Dolby
    Sat: UFS 821 Si
    A/V: Kenwood KRF-X9070D /Quadral 5.1 Boxen
    DVD: Grundig GDV-130
    Video: Grundig GDV-540
    AW: 821 und Grundverschlüsselung Astra

    Ja und zum Vergleichen gabs noch reichlich Westfernsehen dazu...:eek:
     
  3. Bittergalle

    Bittergalle Platin Member

    Registriert seit:
    10. Mai 2006
    Beiträge:
    2.970
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: 821 und Grundverschlüsselung Astra

    John_Galt, ganz so ist das nicht. Man kann auf das ÖR problemlos verzichten und muß dann auch nicht zahlen. Komisch ist nur dass man dann auch auf die Privaten verzichten muß. (oder Gott sei Dank?). Es wird deshalb höchste Zeit dass die ÖR`s verschlüsselt werden, und nur die einen Schlüssel bekommen die das auch bezahlen wollen. Dann kann die Mehrheit von uns Deutschen noch besser und schneller verblöden (oder verblödet werden) - und darf dann für die Werbung zahlen. Nach dem Motto: ist ja keine Werbung, ist Verbraucher- und Produktinformation. (übrigens, ich produziere Werbung und lebe davon :D). Wenn man erst mal mitgekriegt hat wie es funktioniert, stell man fest, dass Werbung eine gewaltige Macht ist. Macht über Menschen. Das auszuchecken macht ungeheuer viel Spass.
     
    Zuletzt bearbeitet: 23. Mai 2006
  4. John_Galt

    John_Galt Gold Member

    Registriert seit:
    13. März 2006
    Beiträge:
    1.510
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: 821 und Grundverschlüsselung Astra

    Die Mehrheit der Deutschen wird genau so schnell oder langsam verblöden, ob es nun den ÖRR gibt oder nicht, denn es zwingt sie keiner ihn auch zu gucken. Sie werden lediglich gezwungen ihn zu bezahlen. Sie gucken aber trotzdem lieber die Privaten. Vielleicht, weil die das senden, was die Leute sehen wollen. Auch wenn es Müll ist. Die Leute verblöden ja auch, obwohl es Zeitungen wie die FAZ oder die Süddeutsche gibt, weil sie lieber die Bildzeitung kaufen und lesen.
     
  5. JIM_FISK

    JIM_FISK Neuling

    Registriert seit:
    5. Mai 2006
    Beiträge:
    15
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: 821 und Grundverschlüsselung Astra

    Finde auch, dass die ÖR ganz gute Sendungen machen, die man bei den Privaten so nicht bekommt. ABER: die meiste Kohle, die die zwangsweise bekommen, geht doch für Sport und Filme drauf. Und das ist genau das was mich nervt. Für die Grundversorgung ist so etwas nicht nötig, da kann man die Privaten schauen. Wenn die sich lediglich an Ihren Auftrag halten würden (neutrale Grundversorgung), dann würde ich gerne zahlen was immer das auch kosten mag, aber im Moment ... :mad::mad::mad:
     
  6. Bittergalle

    Bittergalle Platin Member

    Registriert seit:
    10. Mai 2006
    Beiträge:
    2.970
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: 821 und Grundverschlüsselung Astra

    Zitat "Sie gucken aber trotzdem lieber die Privaten". Die Zahlen sprechen eine andere Sprache.

    Die deutsche Bevölkerung wird älter. Die Älteren können sich zum überwiegenden Teil gut vorstellen auf die bPrivaten zu verzichten. Zumal dank Stelit eine unmenge Abwechslung (viele 3. und neue OR`s) auch ohne die Privaten vorhanden sind. Die Versuche die Privaten inclusive Werbungzum Bezahlfernsehen zu machen werden in Deutschland scheitern. Der Müll ist in der Videothek billiger.