1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

821 mit FW 1.03 wie steht's mit dem Stromverbrauch?

Dieses Thema im Forum "Kathrein" wurde erstellt von cyberkasper, 7. August 2006.

  1. Stef@n

    Stef@n Junior Member

    Registriert seit:
    1. Juni 2006
    Beiträge:
    70
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    Anzeige
    AW: 821 mit FW 1.03 wie steht's mit dem Stromverbrauch?

    Das hatte ich auch so verstanden.

    Hätte ich so ein Problem, fände ich das mehr als störend. Dann hätte ich das Gerät vermutlich nicht mehr.

    Und genau weil die Kiste unterschiedlich genutzt werden kann, sollte man dazu schreiben, für welchen Anwenderkreis es Probleme gibt. Wenn jemand eine Funktion eh nicht nutzt, ist es doch für denjenigen egal, wenn eine solche Funktion Probleme macht.

    Natürlich darf das nicht sein. Da sind wir uns vollkommen einig.

    Für all diejenigen, die am Gerät nicht rumbasteln (andere Festplatte einbauen; eigene Scripts laufen lassen, ohne zu wissen, was man da macht) und es zum TV-Gucken und -Aufnehmen nutzen, scheint mir die Gefahr eben nicht so groß. Nochmal: Natürlich müssen alle vorgesehenen Funktionen, also auch der Radiomodus, einwandfrei funktionieren. Und ich will damit auch nicht behaupten, dass du am Gerät rumgebastelt hättest. Ich hoffe auch sehr, dass Kathrein diese Probleme in den Griff bekommt, denn irgendwann werde ich bestimmt mal eine neue Platte einbauen wollen.

    Die Informationen auf der Internetseite von TVTV finde ich gar nicht so schlecht. Nur was davon in der Box ankommt, das ist eine Frechheit. Ich habe aber irgendwo gelesen, dass der normale EPG wohl auch nicht in voller Länge zu lesen ist. Vielleicht schneidet ja entgegen der Aussage von Kathrein doch deren Software die Informationen ab.

    Zu Zeiten von DVB98 bzw. DVB2000 habe ich die Bugs ja noch verstanden. Da hat eine Privatperson eine neue Software für die dbox1 geschrieben, die der Originalsoftware trotz der Bugs bis heute weit überlegen ist. Auch dort wurden Bugs gefixt und es kamen neue hinzu. Aber ein Unternehmen wie Kathrein sollte doch andere Möglichkeiten haben.
     
  2. Bittergalle

    Bittergalle Platin Member

    Registriert seit:
    10. Mai 2006
    Beiträge:
    2.970
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: 821 mit FW 1.03 wie steht's mit dem Stromverbrauch?

    Ich glaube die Größe von Kathrein wird oftmals überschätzt nur weil sie einen alten, großen, Namen tragen. Von Kathreins früherer Größe ist in meinen Augen nur eine Klitsche übrig geblieben. Das zeigt schon dieser "Durchläufer" 821, alles nur gekauft. Nix auf eigenem Mißt gewachsen. Da gehts wie so oft nur noch um leicht verdientes Geld (Verkauf).

    Zitat "und es nur zum TV-Gucken und -Aufnehmen nutzen, scheint mir die Gefahr eben nicht so groß".

    Gerade die werden entsetzt sein wenn das Gerät auf einmal nicht mehr will. Der Bug hat mit basteln überhaupt nichts zu tun. Es kommt einem so vor als wenn es im Gerät einen Zufallsgenerator für Abstürze zu geben scheint.:D Zusammenhänge sind schwer zu erkennen. So wie sich die .02er Soft benimmt ist die Soft grundsätzlich unsauber programmiert. An Linux traut sich ja auch Hinz und Kunz heran. Eine komplette Offenlegung der Soft hätte Kathrein schon lange aus dem Dilemma befreit. Ich hab aber so dass Gefühl das die die Rechte dafür nicht mit eingekauft haben. Da beißt sich dann die Katze selbst in den Schwanz. Schließlich läuft die Soft, in Abwandlung, auch noch anderswo.

    Privatpersonen programmieren häufig sauberer als Profis. Die haben mehr Ehrgeiz und auch noch Spass daran. Betas wirds immer geben (als Final).Schon Murphy war der Meinung dass, wenn eine Soft fehlerfrei ist, sie nicht mehr gebraucht wird (zu alt). Was heutzutage aber abgeliefert wird ist purer Pfusch. Überall das Gleiche. Der Kunde kaufts ja. Wie geduldig die doofen Käufer sind erkennt man schnell in solchen Foren, da verteidigen Besitzer ihre Schrottkiste bis auf die Zähne als Oberhammer - anstatt dem Hersteller gemeinsam kräftig in den Allerwertesten zu treten, wird der angebettelt und beschleimt.
     
    Zuletzt bearbeitet: 29. August 2006
  3. Stef@n

    Stef@n Junior Member

    Registriert seit:
    1. Juni 2006
    Beiträge:
    70
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: 821 mit FW 1.03 wie steht's mit dem Stromverbrauch?

    Dann werde ich wahrscheinlich das Glück haben, dass dieser Absturz (oder ein anderes Problem) exakt ein Tag nach Ablauf der Garantie auftritt :eek: - und dann wird es schwierig, denen in den "Allerwertesten zu treten".
     
  4. Bittergalle

    Bittergalle Platin Member

    Registriert seit:
    10. Mai 2006
    Beiträge:
    2.970
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: 821 mit FW 1.03 wie steht's mit dem Stromverbrauch?

    Das "Glück" durfte ich auch schon öfter erleben. Aber freu Dich nicht zu früh. Wenn nicht schnell eine verbesserte Soft da ist, kriegst Du Deine Abstürze schon noch. Ich hatte mich auch gefreut davon verschont zu bleiben als die Ersten Publick wurden und dann `ne Weile immer noch nix war (evtl. hab ich da auch `ne Weile nicht Radio gehört, mir Radio gehts schneller). Nach einer gewissen Laufzeit kommt das schon, und dann immer öfter. Sofern es nicht von den unterschiedlichen Mainboards abhängig ist.
     
  5. data68

    data68 Silber Member

    Registriert seit:
    9. Januar 2006
    Beiträge:
    655
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: 821 mit FW 1.03 wie steht's mit dem Stromverbrauch?

    Also dass bei dir der Receiver mit einer selbst verbauten Platte nicht mehr getan hat und noch nicht einmal sichergestellt ist, dass die Platte nicht defekt ist darauf zu schieben, dass die Firmware 1.03 einen dicken Bug in Bezug auf die HDD hat und das dann auch noch so offen zu äußern finde ich unmöglich. Im UFS821-Board hast du mir unter anderem Namen offen vorgeworfen den Receiver schlecht zu machen und nun kommst du uns so.

    Hiermit will ich nicht sagen, dass ein solcher Bug nicht existieren könnte. Da du aber der 1. Fall bist von dem ich sowas lese und auch noch eine eigene Platte verbaut hast halte ich das jedoch führ eher unwarscheinlich.

    Gruß
    data68
     
  6. Bittergalle

    Bittergalle Platin Member

    Registriert seit:
    10. Mai 2006
    Beiträge:
    2.970
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: 821 mit FW 1.03 wie steht's mit dem Stromverbrauch?

    Da kannst Du mal sehen wie sehr man sich irren kann. Erstens bin ich nicht der Einzige mit diesem Bug, und zweitens habe ich 2 von den Geräten. Nur eines hat die WD drin, der hat das Prob zwar inzwischen auch, aber viel weniger als der mit der Originalen FP. Beide sind mit der neuen Soft im Startverhalten unerträglich. Glaubst Du wirklich ich hätte es bei dem mit der WD nicht schon längsrt mit der Originalplatte versucht?

    Ich habe Dir nie vorgeworfen den Receiver schlecht zu machen. Ich bin aber, wie zTzzReew (mit dem verwechselst Du mich anscheinend) der Meinung dass Deine riesenlange Aufzählung von Bugs im UFS821-Board absolute Negativwerbung für das Gerät ist. Anders als zTzzReew glaube ich allerdings, dass das zu Recht geschieht. Inzwischen halte ich das Gerät nähmlich für absoluten Mißt, incl. Kathrein. Es steht auf der gleichen besch.ssenen Stufe wie die Topfields, nur das Display ist, wenn es denn richtig funktioniert, besser. Von Kathrein hört man ja bezüglich der Bugs genausowenig wie von Topfield. Letztere haben aber, wenigstens früher:D, solche fetten Bugs sehr schnell beseitigt. Dass sie das heute nicht mehr tun sagt natürlich auch was aus.
     
    Zuletzt bearbeitet: 30. August 2006
  7. data68

    data68 Silber Member

    Registriert seit:
    9. Januar 2006
    Beiträge:
    655
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: 821 mit FW 1.03 wie steht's mit dem Stromverbrauch?

    Dass es das Problem mit dem Startverhalten gibt habe ich nie bestritten. Ich glaube jedoch nicht an EURE Theorie, dass die FW 1.03 die Datenstruktur mit der Zeit zerstört.

    Wenn das deine Meinung ist, von mir aus!

    Gruß
    data68
     
  8. Bittergalle

    Bittergalle Platin Member

    Registriert seit:
    10. Mai 2006
    Beiträge:
    2.970
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: 821 mit FW 1.03 wie steht's mit dem Stromverbrauch?

    Zitat: "Ich glaube jedoch nicht an EURE Theorie, dass die FW 1.03 die Datenstruktur mit der Zeit zerstört".

    Das ist aber eindeutig der Grund warum ich jetzt schon den 3. kenne bei dem die FP überhaupt nicht mehr lief, also kein Start mehr möglich war. Nach dem löschen und sicherheitshalber 0-len im PC, und Wechsel der Soft auf .02, hat darüber keiner mehr geklagt. Leider hab ich den Fehler gemacht den Kathrein 821 anfangs in meinem Freundes- und Bekanntenkreis hoch zu loben. Ich darf dafür die Macken jetzt ausbaden. Deshalb habe ich auch einen 2. 821. Ich hab ihm einem stinksauren Bekannten abgekauft.
     
  9. michael_55

    michael_55 Silber Member

    Registriert seit:
    11. Mai 2006
    Beiträge:
    903
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: 821 mit FW 1.03 wie steht's mit dem Stromverbrauch?

    Vieleicht tritt der Startfehler ja nur auf, wenn TVTV abgeschaltet ist oder Radiotext läuft. Bei mir läuft die 103 auch bei Radiobetrieb problemlos.
    Bei mir ist allerdings Timeshift ( automatisches Timeshift ist für mich Quatsch ) und damit auch Radiotext abgeschaltet.
     
    Zuletzt bearbeitet: 30. August 2006
  10. gdbirkmann

    gdbirkmann Gold Member

    Registriert seit:
    23. Februar 2003
    Beiträge:
    1.396
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    Panasonic TX-P50GW20
    Dreambox DM2070HD + VUplus Duo2
    AW: 821 mit FW 1.03 wie steht's mit dem Stromverbrauch?

    Das geht bisher bei keinen Linux Receiver, alle diese Geräte haben im Standbymodus einen hohen Stromverbrauch im Verhältnis.
    Sie werden einfach nicht heruntergefahren, der Prozessor läuft auch weiter mit niederigen Takt.