1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

8-Teilnehmer-Anlage erweitern auf mehrere Satelliten

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Satellit (DVB-S)" wurde erstellt von Ralf Hofmann, 5. Januar 2008.

  1. Schüsselmann

    Schüsselmann Wasserfall

    Registriert seit:
    8. Februar 2005
    Beiträge:
    9.097
    Zustimmungen:
    24
    Punkte für Erfolge:
    48
    Anzeige
    AW: 8-Teilnehmer-Anlage erweitern auf mehrere Satelliten

    Der Diseqc-Level 1.0 ist für die Verwaltung von bis zu 4 LNBs vorgesehen. Dazu bedient er sich innerhalb des Protokolls eines relativ simplen Tricks. Im Protokoll selbst sind das Positions- und das Optionsbit als Schaltkriterien vorgesehen, von ihrem Ist-Wert (0 oder 1) hängt der Wert des im Protokoll hierfür definierten Bytes ab. Und danach richtet sich die Ansteuerung.

    2 Bits mit zwei möglichen Zuständen ergibt insgesamt vier Schaltzustände. Die erforderlichen Schalter reagieren auf unterschiedliche Bit-Zustände. Die Umschaltung zwischen zwei Satpositionen erfolgt üblicherweise über das Positionsbit. Das macht der 9/x genauso wie ein 2/1. Aus diesem Grunde benötigst Du das Optionsbit zur Umschaltung auf denjenigen Signalzweig, in welchem sich der 5/x befindet. In diesem Signalzweig wäre wiederum ein Positionsschalter nutzbar, da derzeit nicht vorhanden.
     
    Zuletzt bearbeitet: 6. Januar 2008
  2. Ralf Hofmann

    Ralf Hofmann Neuling

    Registriert seit:
    5. Januar 2008
    Beiträge:
    6
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: 8-Teilnehmer-Anlage erweitern auf mehrere Satelliten

    Hallo,

    vielen Dank erstmal an Euch für die ausführlichen Infos.

    Ich suche mir jetzt einen MS von 5/4 bis 9/8, möglichst einen energiesparenden Spaun und die oben genannten Schalter dazu.


    Als Tip für ein Multifeed für die Kathrein CAS 90 habe ich dieses Posting im Forum gefunden:
    Mal sehen, ob ich das Ding zu erträglichen Konditionen bekommen kann. Alles andere wäre eine unbefriedigende Bastelei oder? Wenn's eine andere geeignete Lösung für meine Schüssel gibt, bin ich natürlich für jeden Vorschlag dankbar.


    Geeignete LNBs habe ich hier im Forum diese gefunden:
    Mal sehen, welches davon ich preiswert bekomme.

    Wenn die Anlage läuft, melde ich mich auf jeden Fall mit einem Bericht. :winken:

    MfG
    Ralf Hofmann
     
  3. Grognard

    Grognard Guest

    AW: 8-Teilnehmer-Anlage erweitern auf mehrere Satelliten

    Nimm die Alps und Du wirst zufrieden sein.