1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

720p soll laut EBU besser sein als 1080i, sind die blind?

Dieses Thema im Forum "HDTV, Ultra HD, 4K, 8K, 3D & Digital Video" wurde erstellt von karlmueller, 23. März 2008.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    Anzeige
    AW: 720p soll laut EBU besser sein als 1080i, sind die blind?

    Falsch gedacht, bei HDV ist auch 1440x1080 ein 16:9-Format mit nicht-quadratischen Pixeln (ähnlich wie beim bisherigen DVB).
     
  2. KaneDF

    KaneDF Gold Member

    Registriert seit:
    22. März 2008
    Beiträge:
    1.736
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: 720p soll laut EBU besser sein als 1080i, sind die blind?

    Warum habe ich wohl 720p50 geschrieben. Damit meinte ich Sender die richtiges 720p50 senden. Und da ist der Unterschied der Auflösung 1440x1080i gegenüber 720p eben nicht 2,25 mal größer.
    (Dabei kann es noch sein dass durch Deinterlacen nur 1440x540 Pixel angezeigt werden! Oder)
     
    Zuletzt bearbeitet: 4. Juni 2008
  3. freetgy

    freetgy Junior Member

    Registriert seit:
    18. April 2008
    Beiträge:
    124
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: 720p soll laut EBU besser sein als 1080i, sind die blind?

    Dies ist so nicht richtig, 1080 braucht wesentlich mehr datenrate um die gleiche qualität wie 720 zu erreichen. d.h. heißt auch das 1080 schneller zur Blockbildung neigt. logisch die Bitrate muss auf eine größere Fläche verteilt werden, was eben pro fläche weniger Bitrate bedeutet.
    Deswegen encodieren mometan die meisten auch einen in 1080i aufgenommenen Film zu 720p spart platz bei gleicher qualität.
    Deswegen sieht auch mit entsprechender Datenrate auch PAL sehr gut aus. (Auflösung ist nicht alles, siehe Megapixelwahn bei Digitalkameras.)

    Das 1440*1080 nicht quadratische pixel verwendet war mir nicht bekannt,liegt aber nahe,war mir auch komisch vorgekommen in hdtv zeitalter auf ein 4:3 Format zu setzen.

    ich habe momentan nur eine DV-Cam aber die auch eben in 576i aufnimmt.
    ich lasse das durch einen Bewegungskompensierten Deinterlacer laufen somit erhalte ich 576p50 statt p25 sieht wesentlich besser und flüssiger aus als würde ich nur normal deinterlacen dauert halt eben nur wesentlich länger :(
     
    Zuletzt bearbeitet: 4. Juni 2008
  4. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    AW: 720p soll laut EBU besser sein als 1080i, sind die blind?

    Die Auflösung wäre aber selbst dann weiterhin bei 1080i größer und nicht kleiner wie Du mal wieder fälschlicherweise behauptet hast.

    Abgesehen davon kann es auch sein, daß bei der Anzeige von 720p durch einen defekten Bildschirm nur die Hälfte der Pixel angezeigt werden ... oder in China fällt ein Sack Reis um. :rolleyes:
     
  5. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    AW: 720p soll laut EBU besser sein als 1080i, sind die blind?

    Natürlich ist das genau so richtig wie von mir geschrieben.

    Darum geht es bei obiger Betrachtung aber nicht bzw. das ist ja der (wahre) Grund, warum 720p50 favorisiert wird: Mehr Quantität statt Qualität.

    Es sollte jedem klar sein, daß 1080i nur etwas im Zusammenhang mit einer höheren Datenrate bringt, so wie 720p auch nur etwas im Zusammenhang mit einer höheren Datenrate als bei 576i bringt. ;)

    Genau darum verwenden ja auch "kleine" DVB-Sender und DVD-Recorder bei niedrigen Datenraten geringere Auflösungen wie 480x576 Bildpunkte.
     
  6. teucom

    teucom Talk-König

    Registriert seit:
    3. Mai 2004
    Beiträge:
    6.655
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    LG 40" Standardflachmann, WDTV, TV-Server
    AW: 720p soll laut EBU besser sein als 1080i, sind die blind?

    Was ich mich immer Frage, warum hat man mit dem HDTV-Normen nicht dynamische Auflösung eingeführt, also eine senderseitig frei skalierbare Auflösung in den üblichen MPEG 16er Schritten, oder meinetwegen mehrere fest vorgegebene Formate, zwischen denen man innerhalb des Transportstroms jederzeit wechseln kann. Es muss ja nicht mit nahtlosem Übergang sein, das wäre zuviel verlangt, aber eine Auflösungsumschaltung mit kurzer Receiverseitiger Schwarztastung wäre problemlos möglich. Sport oder Spielfilme in Full-HD bzw je nach vorliegendem Material in DVD-Auflösung, Nachrichten oder Talkshows in einer heute schon üblichen DVD- oder DVB-Auflösungen, Astro-Hotlines in 320x576 :)

    Technisch problemlos realisierbar und noch dazu Bandbreitenökonimischer als auf teufelkommraus jegliches Material hochskalieren zu müssen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 5. Juni 2008
  7. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    AW: 720p soll laut EBU besser sein als 1080i, sind die blind?

    Gute Frage, ich hätte es so gemacht (480i, 576i und p24 nicht zu vergessen).

    Allerdings wird dadurch die Hardware (anfangs) teurer, und man möchte dem Zuschauer wohl auch normale Aufnahmen hochskaliert als HDTV verkaufen.
     
  8. KaneDF

    KaneDF Gold Member

    Registriert seit:
    22. März 2008
    Beiträge:
    1.736
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: 720p soll laut EBU besser sein als 1080i, sind die blind?

    Wow du bist aber schnell!
    Dann sollte dir auch wohl klar sein daß 1080i nur etwas mit Zusammenhang mit höheren Datenraten als bei 720p was bringt.
    Und darum geht es auch vielen Leuten! Sonst könnte Pay-TV direkt einpacken. Jeder möchte mehr Sender haben. Ich habe auch lieber 10 HDTV Sender die in 720p senden als 7 Sender die in 1080i senden. Und so wie es im Moment für die nächsten 5 Jahre aussieht, würde ich mir einen schnellen Einstieg von HDTV Sendern wünschen. Fragt sich nur ob das mit 720p nicht eher realisierbar ist als mit 1080i (Datenratentechnisch).

    Gerade als "ich" einen HDTV Receiver gekauft hatte, gab es ProSieben HD und Sat1 HD nur noch paar wochen, dann wurden die einfach so ohne Vorwarnung abgeschaltet, aus dem Grund dass die Miete vom Transponder zu teuer wäre, und die lieber in 16:9 investieren wollen als in HDTV (höhere Datenraten). Darüber war ich schon sehr sauer. Übrigens ProSieben HD und Sat. 1 HD haben in 1080i gesendet.

    Na ja nach Medienbote soll es ja noch dieses Jahr, einen neuen Deutschen FTA HDTV Sender neben Anixe HD geben.
    http://www.medienbote.de/
    http://forum.digitalfernsehen.de/forum/showthread.php?p=2821315&highlight=Medienbote#post2821315
    Ob das wohl stimmt?

    Wenigstens kann ich die Fußball EM FTA in HD sehen. Ich sage nur BBC HD! LOL
    Es ist eben nur 720p oder 1080i
    Punkt!
    Aber wenn die so was gemacht hätten, dann würde ich min. folgende Formate verlangen:
    480i, 480p50, 576i, 576p50, 575p24, 720p50, 720p24, 720i, 720p25, 1080i, 1080p24, 1080p25 ! ;)
     
    Zuletzt bearbeitet: 5. Juni 2008
  9. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    AW: 720p soll laut EBU besser sein als 1080i, sind die blind?

    :rolleyes:

    Viele wollen auch keine GEZ zahlen und viele sind nicht unbedingt die Mehrheit und garantiert nicht jeder möchte mehr Sender haben, schon gar nicht in diesem Forum! Ganz im Gegenteil, ich und viele andere fordern weniger (ÖR-)Sender zu einem fairen Preis. Das gleiche gilt bei Pay-TV, da sich sonst die Inhalte nur auf mehr Sender verteilen - diesbezüglich war ich mit Premiere analog (1 Kanal!) zufrieden.

    Warum diskutieren wir hier dann eigentlich über die Qualitätsunterschiede, wenn es letztendlich doch nur um die Masse geht? Ansonsten wirkst Du nämlich so wie jemand, der sich etwas (Schönes) nicht leisten kann oder will und deshalb versucht, diese Sache schlecht zu machen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 5. Juni 2008
  10. DUFFY_DUCK0808

    DUFFY_DUCK0808 Talk-König

    Registriert seit:
    23. August 2004
    Beiträge:
    6.518
    Zustimmungen:
    91
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: 720p soll laut EBU besser sein als 1080i, sind die blind?

    Mal zwei Sätze, die ich "aufgeschnappt" habe und zur Diskussion stelle:

    Glaubt denn wirklich jemand, dass es dabei ausschlaggebend ist, welches Format beim Zuschauer das bessere Bild ergeben würde ?

    und zum Thema interlaced:
    ____________________________________________________________

    da bin ich voll bei dir. Bestätigt im Grunde durch den oben zitierten Satz.

    Wenn, ja WENN 720p die "Chance" ist, dass es wieder mehr HD geben würde, kann ich damit leben, dass es eben nicht so gut aussehen wird als BDs oder was eben bisher der Fall war 1080i.

    Da allerdings:
    gehe ich nicht mit, denn ich hätte dann lieber 5 Sender mit 1080i und ordentlicher Datenrate als 10 Sender (egal ob 1080i oder 720p) mit "optimierter" Datenrate, die auf Grund eines "Wunder-Encoders" ja völlig ausreicht (ist ja im Moment wieder bei Premiere die Standardantwort bei Anfragen wegen der niedrigen Bitraten)
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.