1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

720p soll laut EBU besser sein als 1080i, sind die blind?

Dieses Thema im Forum "HDTV, Ultra HD, 4K, 8K, 3D & Digital Video" wurde erstellt von karlmueller, 23. März 2008.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.223
    Zustimmungen:
    4.948
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    AW: 720p soll laut EBU besser sein als 1080i, sind die blind?

    Äh... Das verstehe ich jetzt nicht ganz. :confused:
    Ein Satellit hat eine ganze Anzahl an Transpondern. Jeder Transponder (falls aktiv) sendet immer mit der maximal möglichen Sendeleistung, dafür ist dieser ausgelegt.
    Das Szenario einzelne Transponder abzuschalten damit andere stärker senden (können) gibt es nicht, wäre auch nicht wirtschaftlich.
    Durch die Umstellung von analoger Übertragung auf digitale Übertragung ändert sich nichts an der Sendeleistung des Satelliten (pro Transponder).

    Nutzt allerdings nicht viel, da um die doppelte Datenmenge übertragen zu können die Sendeleistung verdrei- bis vervierfacht werden müsste.
    Die dabei anfallenden Mehrkosten machen die Sache dann wieder unrentabel. Es lassen sich zwar mehr Daten übertragen, der/die Satellit/en wird/werden dadurch aber auch deutlich teurer.

    Beispiel: Um die Datenrate verdoppeln zu können müsste die Sendeleistung pro Transponder von derzeit ca. 100 Watt auf min. 300 Watt angehoben werden.
    Das würde den Satelliten nicht nur teurer sondern auch größer und schwerer machen. Das ergäbe auch Nachteile den Satelliten erstmal ins All zu bekommen.
    Der Aufwand lohnt sich z.Zt. einfach nicht.
     
    Zuletzt bearbeitet: 31. Mai 2008
  2. KaneDF

    KaneDF Gold Member

    Registriert seit:
    22. März 2008
    Beiträge:
    1.736
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: 720p soll laut EBU besser sein als 1080i, sind die blind?

    Tja dann kenne ich mich doch nicht so gut mit Sat. aus. Man darf mir auch nichts glauben was ich spät am Abend noch schreibe. ;)
     
  3. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    AW: 720p soll laut EBU besser sein als 1080i, sind die blind?

    Da sieht man doch wieder, wie blöd die Sender sind bzw. für wie dumm sie den Zuschauer halten (wollen). Kein Wort davon, daß Filme und Serien generell progressiv mit 24 Bildern gedreht werden und es dort auch bei 1080i50 keine Bildverschlechterung durch das Zeilensprungverfahren gibt, aber eine erhebliche Bildverbesserung gegenüber 720p50 durch die höhere Auflösung.
     
  4. DeltaEagle

    DeltaEagle Senior Member

    Registriert seit:
    30. Mai 2008
    Beiträge:
    246
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: 720p soll laut EBU besser sein als 1080i, sind die blind?

    Hört doch mal auf 2 verschiedene dinge miteinander zu vergleichen!

    Man kann ja über p vs. i diskutieren,aber dann 720i gegen 720p,oder 1080i gegen 1080p.

    Ihr vergleicht hier farbfernsehen gegen schwarzweiß fernsehen.
    Obwohl es eigentlich um die bessere farb norm geht.
     
  5. Klaus K.

    Klaus K. Talk-König

    Registriert seit:
    16. Februar 2004
    Beiträge:
    5.624
    Zustimmungen:
    532
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    LG-UHD-OLED, Sky-UHD-Receiver
    AW: 720p soll laut EBU besser sein als 1080i, sind die blind?

    Äh, noch jemand, der sich nicht so gut mit Sat. auskennt...

    Es gibt z.Zt. für HDTV-Sender nur die Alternative 720p oder 1080i
    Punkt!
     
  6. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.223
    Zustimmungen:
    4.948
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: 720p soll laut EBU besser sein als 1080i, sind die blind?

    720i ist in keiner TV-Norm vorgesehen.
    1080p50 ist zwar theoretisch in der Produktion vorgesehen, es gibt allerdings noch keine Kameras dafür; Der DVB-Standard erlaubt (allerdings) nur die Übertragung in 720p50, 1080p25 und 1080i50.
    DVB-Receiver müssen das Videomaterial entweder mit 50 Fields/s oder 50 Frames/s ausgeben, bei digitalen Ausgängen, bei analogen Ausgängen sind nur 50 Fields/s vorgesehen. Eine Ausgabe von 25 Frames/s sieht der DVB-Standard bei Receivern nicht vor.
     
    Zuletzt bearbeitet: 31. Mai 2008
  7. DeltaEagle

    DeltaEagle Senior Member

    Registriert seit:
    30. Mai 2008
    Beiträge:
    246
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: 720p soll laut EBU besser sein als 1080i, sind die blind?

    Ja,und?
    Dennoch sind das zwei verschiedene sachen.

    Die Grundfrage ist ob eine interlacet oder progresiv besser ist.

    Wenn es nur 720 gäbe,was wäre dann Technisch die bessere wahl?

    Ich höre hier raus,dass es dann P wäre.

    Wieso soll 1080i dann plötzlich besser sein?
    Bleibt ja dann wohl nur die Pixelanzahl.

    Und die reine pixelzahl allein ist kein vorteil.
     
  8. freetgy

    freetgy Junior Member

    Registriert seit:
    18. April 2008
    Beiträge:
    124
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: 720p soll laut EBU besser sein als 1080i, sind die blind?

    exakt ;)

    interlaced bringt nur dann den vorteil wie ich schon erklärt habe, das mehr mehr bewegungsinformationen gespeichert werden können, da der konkurrenz standard aber auch mit 50 Vollbildern arbeitet zählt dieses Argument eben nicht.

    1080i bietet somit einzig und allein die besseren Auflösung, sonst nur Nachteile.
     
    Zuletzt bearbeitet: 31. Mai 2008
  9. freetgy

    freetgy Junior Member

    Registriert seit:
    18. April 2008
    Beiträge:
    124
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: 720p soll laut EBU besser sein als 1080i, sind die blind?

    wers nochmal erklärt haben möchte:
    http://www.prad.de/new/tv/shownews_faq1269.html

    beide auflösungen haben ihren anwendungsbreich

    Die Frage ist welches Verfahren hat letztendlich gesehen mehr Nachteile.

    Wenn man dann noch bedenkt das viele eh nur ein HD Ready haben sollte die Entscheidung doch klar sein,
    die öffentlichen denken dahingehend ja wenigstens mit.
     
  10. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    AW: 720p soll laut EBU besser sein als 1080i, sind die blind?

    :rolleyes:

    P. S.: Jedes der beiden Übertragungsverfahren hat genau 1 Vorteil und 1 Nachteil, nur entfällt der Nachteil von 1080i50 bei Filmen und Serien komplett.
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.