1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

720p soll laut EBU besser sein als 1080i, sind die blind?

Dieses Thema im Forum "HDTV, Ultra HD, 4K, 8K, 3D & Digital Video" wurde erstellt von karlmueller, 23. März 2008.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Kimi

    Kimi Silber Member

    Registriert seit:
    11. August 2003
    Beiträge:
    968
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Anzeige
    AW: 720p soll laut EBU besser sein als 1080i, sind die blind?

    Es ist wohl eher 1080p50 gemeint.

    Zu spät, die Chips sind fertig, Millionen Geräte weltweit auf dem Markt. Der Standard ist, wie er ist.
    Da müsste man schon DVB-S3 spezifizieren und dann gibt es wieder neue Geräte. Die Kunden wären bestimmt begeistert...
     
  2. KaneDF

    KaneDF Gold Member

    Registriert seit:
    22. März 2008
    Beiträge:
    1.736
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: 720p soll laut EBU besser sein als 1080i, sind die blind?

    Oder es ist eigentlich "von 1080i auf 720p50" gemeint! :D
    Tja dann bleiben uns eben nur 720p und 1080i.

    Na ja! Wie leicht bringt uns der nächste DVB-S3 Standard 1080p25, 1080p50 und 2K_i, wenn der Interlace Modus bis dahin Überleben sollte. ;)
     
  3. freetgy

    freetgy Junior Member

    Registriert seit:
    18. April 2008
    Beiträge:
    124
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: 720p soll laut EBU besser sein als 1080i, sind die blind?

    es wird sich mit sicherheit in den nächsten 10 Jahren kein neuer DVB Standard nach S2 etabilieren.
     
  4. Klaus K.

    Klaus K. Talk-König

    Registriert seit:
    16. Februar 2004
    Beiträge:
    5.623
    Zustimmungen:
    532
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    LG-UHD-OLED, Sky-UHD-Receiver
    AW: 720p soll laut EBU besser sein als 1080i, sind die blind?

    ...wobei DVB-Sx und 1080i oder p nichts miteinander zu tun haben - das eine ist eine HF-Modulationsnorm, das andere ist das Video-Bildformat...

    Gruß Klaus

    PS: Wikipedia könnte helfen... ;)
     
  5. freetgy

    freetgy Junior Member

    Registriert seit:
    18. April 2008
    Beiträge:
    124
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: 720p soll laut EBU besser sein als 1080i, sind die blind?

    hat das irgend jemand behauptet?

    Ich ging davon aus das wir sagen DVB-S2 ist nicht effektiv genug um 1080p wirtschaftlich zu betreiben; ein etwaiges DVB-S3 das dies ändern könnte wird es nicht geben in naher zukunft.

    Das HD auch mit DVB-S machbar ist beweisen uns ja die engländer.
     
  6. KaneDF

    KaneDF Gold Member

    Registriert seit:
    22. März 2008
    Beiträge:
    1.736
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: 720p soll laut EBU besser sein als 1080i, sind die blind?

    Wie leicht bringt und DVB-S4 ja 2kp25 und 4kp25! ;)
    Da sieht die Zukunft bei Kabelnetzen mit Glasfaser wohl besser aus. In Japan soll ja schon 2011 UHDTV im Glasfasernetz Übertragen werden. Im Moment hat Sat wohl das bessere Angebot an HDTV. Wer weiß ob durch die Lichtwellenleiter die Zukunft für Übertragung von HDTV über Sat noch wirtschaftlich sein wird. :eek:
    -----------------------------------------------------------------------

    Einen "Vorteil" hat 720p noch gegenüber 1080i. Das Umschalten von 720p und 1080i bleibt den HDReady Haushalten erspart!
    => Full-HD's müssen aber weiterhin umschalten wenn der Receiver es denn nicht schon auto. kann.

    Wenn der HDTV Sat-Receiver einen besseren DeInterlacer hat als der HDReady Fernseher kann man sogar den Receiver immer auf 720p gestellt lassen. Da der Fernseher, wenn er HDReady ist sowieso nicht von der höheren Auflösung von 1080i profitiert. Damit müsste man nie zwischen 1080i und 720p umschalten.
    Umgekehrt wenn man die Einstellung immer auf 1080i hat bringt das schlechtere Ergebnisse für 720p Sender.

    Das war mir bei dieser Frage eingefallen:
    http://forum.digitalfernsehen.de/forum/showpost.php?p=2814350&postcount=185
     
  7. KaneDF

    KaneDF Gold Member

    Registriert seit:
    22. März 2008
    Beiträge:
    1.736
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: 720p soll laut EBU besser sein als 1080i, sind die blind?

    Noch einen Vorteil für 720p gegenüber 1080i! was bringt mir eigentlich bei 1080i die höhere Auflösung wenn manchmal SD Material Skaliert auf einem HDTV Sender Übertragen wird?
    Auch SD Material wird bei 720p wohl besser aussehen. Da dieses SD-Material durch Professionelles Equipment auf 25 Vollbilder Deinterlaced wird, und dann auf 1280x720p50 Skaliert Übertragen wird.

    1080i bringt mir da gar nichts, weil das SD-Quellmaterial
    1) kein HD ist (der eigenliche Vorteil von 1080i ist damit Verloren)
    2) man durch das Deinterlacing am Fernseher sicherlich Verluste an der Bildqualität hat, und nur "25 Vollbilder".

    http://forum.digitalfernsehen.de/forum/showthread.php?p=2814639#post2814639
     
  8. maliboy

    maliboy Platin Member

    Registriert seit:
    17. November 2005
    Beiträge:
    2.307
    Zustimmungen:
    20
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    TOPFIELD CRP-2401 mit AlphaCrypt
    SONY KDL-85X8005B mit AlphaCrypt
    AW: 720p soll laut EBU besser sein als 1080i, sind die blind?

    Kommt wahrscheinlich auf den Deinterlacer an. Aber ich behaupte, das 50 Vollbilder produziert werden. Sprich, der Fernseher macht Intern das gleiche, was jetzt der ORF machen muss.

    Warum. Gute Deinterlacer können das Erkennen und machen aus zwei Halbbilder ein Vollbild und schon hast Du Deine 25p. Eigentlich beinhaltet der MPEG Datenstream auch die möglichkeit, das Quellmaterial als Interlaced oder Progressiv zu kennzeichnen. Leider scheinen das einige Masterfrimen nicht so genau zu nehmen, so das man sich auf dieses Flag nicht verlassen kann.
     
  9. KaneDF

    KaneDF Gold Member

    Registriert seit:
    22. März 2008
    Beiträge:
    1.736
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: 720p soll laut EBU besser sein als 1080i, sind die blind?

    Wobei das ORF Equipment das wohl besser kann als die Fernseher die wir Zuhause stehen haben, besonders die Billigeren und älteren Geräte und ganz besonders Computermonitore.

    Warum sehen SD Sendungen auf LCD's immer schlechter aus als bei Röhrenfernseher? Die gute alte Röhre kann Interlace TV-Material "richtig" Anzeigen, LCD/Plasma und Beamer dagegen nicht (können nur Vollbilder ausgeben). Ein Grund dafür ist dass bei die SD Übertragungs (Interlace) Qualität durch das Deinterlacing Verfahren verschlechtert wird. Somit sollte bei Flachbildschirmen der Wechsel auf 720p50 auch SD Sendungen (Sendern) eine Bessere Qualität für Flachbildschirme ermöglichen falls das Profi Equipment der Sender das SD-Quellmaterial auch besser Deinterlacen kann als der eigene Fernseher.
    Ja man hat 25 Vollbilder die aus 25+25 Halbbilder zusammengesetzt sind, die sich aber zeitlich unterscheiden. Und das entstandene Vollbild wird aber vor der Anzeige noch einmal weich gezeichnet.
    http://de.wikipedia.org/wiki/De-Interlacing#Motion_Compensation

    1080p25 Kamera's nehmen dagegen aber 25 richtige Vollbilder auf, und sind daher besser geeignet für 1920x1080 Aufzunehmen als der 1080i Modus der Kamera's. Oder?
     
    Zuletzt bearbeitet: 30. Mai 2008
  10. KaneDF

    KaneDF Gold Member

    Registriert seit:
    22. März 2008
    Beiträge:
    1.736
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: 720p soll laut EBU besser sein als 1080i, sind die blind?

    http://www.youtube.com/watch?v=Z-JXfyvlPh0
    Wie dieser Technologie Evangelist schon gesagt hat:
    (Das Verständnis zwischen progressiven und Interlaced-Video ist der Schlüssel zum Verständnis von HDTV)
    Wenn man sich mal richtig mit dem Thema Interlace und Progressiv beschäftigt erkennt man erst die Unterschiede bei HDTV.
     
    Zuletzt bearbeitet: 31. Mai 2008
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.