1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

720p soll laut EBU besser sein als 1080i, sind die blind?

Dieses Thema im Forum "HDTV, Ultra HD, 4K, 8K, 3D & Digital Video" wurde erstellt von karlmueller, 23. März 2008.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. alexbaxter

    alexbaxter Junior Member

    Registriert seit:
    24. Januar 2003
    Beiträge:
    98
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    Technisches Equipment:
    Dreambox 8000 DVB-T und DVB-C, Onkyo TX-SR508, Panasonic TX-49CXW754
    Anzeige
    AW: 720p soll laut EBU besser sein als 1080i, sind die blind?

    Mann, wenn ich das alles hier so lese bin ich ja echt froh das ich noch bei meiner dicken Röhre geblieben bin.
    Ist das alles undurchsichtig, teuer und bei normalem TV Betrieb überflüssig. :eek:

    Da sieht doch keine nomaler Mensch mehr durch.
     
  2. freetgy

    freetgy Junior Member

    Registriert seit:
    18. April 2008
    Beiträge:
    124
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: 720p soll laut EBU besser sein als 1080i, sind die blind?


    wo ist das Problem deiner meinung nach?
     
  3. DUFFY_DUCK0808

    DUFFY_DUCK0808 Talk-König

    Registriert seit:
    23. August 2004
    Beiträge:
    6.518
    Zustimmungen:
    91
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: 720p soll laut EBU besser sein als 1080i, sind die blind?

    Die "Quelle" liefert 24 Vollbilder, woher nimmst du die restlichen 26 ?
     
  4. freetgy

    freetgy Junior Member

    Registriert seit:
    18. April 2008
    Beiträge:
    124
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: 720p soll laut EBU besser sein als 1080i, sind die blind?

    Palspeedup
    24p->25p -> vielfaches an Bildwiederholrate -> das wars den rest erledigt der TV oder die Sendeanstalt durch doppelte Ausgabe.
    bzw.
    24p-> entsprechendes Vielfaches.

    was meinst du wie die 50i aus den 24p hergestellt werden beim Fernsehen? :)
     
    Zuletzt bearbeitet: 30. Mai 2008
  5. MarcN

    MarcN Senior Member

    Registriert seit:
    28. Juli 2005
    Beiträge:
    473
    Zustimmungen:
    24
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: 720p soll laut EBU besser sein als 1080i, sind die blind?

    Wenn es sich bei den 1080i BDs um Filme (also eigentlich progressives Material) handelt, wundert mich das auch nicht. Bei richtiger Kodierung sieht jedes Einzelbild progressiv aus, auch wenn es als interlaced gekennzeichnet wurde. Das gleiche gilt in der Regel auch für die Ausstrahlung von Filmen in 1080i.

    Das dumme ist nur, dass Abspielgeräte / Receiver / Monitore bei einer Interlaced Kennzeichnung das Bild trotzdem de-interlacen müssen, was zu einer unnötigen Verschlechterung der Qualität führt.
     
  6. DUFFY_DUCK0808

    DUFFY_DUCK0808 Talk-König

    Registriert seit:
    23. August 2004
    Beiträge:
    6.518
    Zustimmungen:
    91
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: 720p soll laut EBU besser sein als 1080i, sind die blind?

    Warum meinst du wieder den "Schlaumeier" raushängen zu müssen ?

    Es ging nicht um den einen Frame mehr... (aber da du dich doch so gut auskennst: Wie erreicht man es denn, diesen "fehlenden" Frame zu bekommen und hat das eventuell auch Nachteile ? )

    Nochmal:

    Du hast eine Quelle mit (damit es für dich "einfacher" wird) mit 25 Vollbildern, brauchst aber 50.

    Jeden Frame doppeln ist also deine Lösung. (naja, ich würde Zwischenbilder berechnen lassen...).

    Und du glaubst wirklich, das es das "Wert" ist, dass man Auflösung "verschenken" kann ?

    und dass dadurch ein besseres Bild entsteht ?

    Naja, das sah beim Showcase (gerade beim ersten) auf Eins Festival nicht danach aus...

    Nur zur Erklärung: Ich glaube, dass in bestimmten Bereichen durchaus 720p mit 1080i auf einem Niveau (oder sogar etwas besser) sein kann, aber auch nur dann, wenn das Quellmaterial mit 50 Vollbildern vorliegt. Solange dies aber nicht der Fall ist...
     
  7. DUFFY_DUCK0808

    DUFFY_DUCK0808 Talk-König

    Registriert seit:
    23. August 2004
    Beiträge:
    6.518
    Zustimmungen:
    91
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: 720p soll laut EBU besser sein als 1080i, sind die blind?

    tja wenn...;)
     
  8. KaneDF

    KaneDF Gold Member

    Registriert seit:
    22. März 2008
    Beiträge:
    1.736
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: 720p soll laut EBU besser sein als 1080i, sind die blind?

    Sogar wenn die EM in 1080i aufgenommen wird, kann das Profi Equipment der 1280x720p50 Sender doch noch immer besser De-interlacen als die meisten Fernseher. Dieses De-interlace Signal wird dann Skaliert mit 720p50 Übertragen. Eigentlich wäre es doch am Logischsten man würde wenn schon für Full-HD im 1920x1080p25 Modus Übertagen anstatt im 1920x1080i25 Modus zu Übertagen. Damit müssten die 1280x720p Sender nur noch skalieren und Doppelbilder senden. Und die 1920x1080i Sender müssen nur noch Interlacen! Oder?:winken:

    Bei 1080i50 Übertragung muss der Fernseher das Signal de-interlacen egal ob HDReady oder Full-HD. Jetzt kommt es nur noch darauf an wie gut das De-interlacen vom Fernseher funktioniert respektiv wie teuer der Fernseher war.

    Auch wenn das Quellmaterial in p24 oder p25 Vorliegt ist das Progressiv Verfahren mit Verdopplung der Bilder noch immer dem Interlace Verfahren zu bevorzugen, auch wenn es auf kosten der Auflösung geht. Klar sieht 1080i bei 16MBit/s (z.B BBC HD) sehr gut aus (Der Auflösungsvorteil hat man da aber nur bei Full-HD's).
    Allerdings habe ich noch keinen 720pSsender gesehen mit 16MBit/s. Aber welche Sender können es sich den auf Astra1 erlauben in 16MBit/s zu senden? Und somit ist 720p für niedrige Datenraten bestimmt klar im Vorteil weil diese ja bekanntlich 30% weniger Datenrate brauchen als 1080i Sender (gleicher Bildqualität). Ich finde schon dass man beim Astra HD wärend z.B den Flug Szenen (Weil das Bild sehr stark hin und her wackelt) sehr stark die Probleme vom De-interlacing sieht.
    http://linowsat.de/0192/bitrate/6.html
    http://linowsat.de/0282/bitrate/2050.html

    Wie schon gesagt es gibt einfach keine Lösung welches Format die bessere Qualität bringt (bei gleicher Datenrate). :eek: Allerdings kann man einige Fälle unterscheiden bei denen das eine oder das andere Format klar im Vorteil liegt.

    PS: Nur noch eines! Wenn es wirklich mal dazu kommen sollte dass 1920x1080p50 für Sat spezifiziert wird, welches Argument gibt es den da noch warum man dann sich einen neuen 1080p Receiver kaufen sollte? Die höhere Auflösung ist ja dann kein Argument mehr wegen schon vorhandenes 1920x1080i. Das Einzige wäre dann noch der Progressiv Vorteil. Ich glaube nicht dass nur aus diesem Grund jeder seinen Receiver wechseln würde respektiv alle Sendeanstalten die Technik auf 1080p ändern würden. Der Weg zu 1080p50 ist ganz klar der bessere über 720p50!
     
    Zuletzt bearbeitet: 30. Mai 2008
  9. freetgy

    freetgy Junior Member

    Registriert seit:
    18. April 2008
    Beiträge:
    124
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: 720p soll laut EBU besser sein als 1080i, sind die blind?

    ihr könnt zum vergleich, gerne eine

    1080p nehmen es interlacen jedes 2.te Field wegschmeißen und anschließend wieder deinterlacen.

    und dann mal den Qualitätsvergleich machen, wer da keinen unterschied...
     
  10. KaneDF

    KaneDF Gold Member

    Registriert seit:
    22. März 2008
    Beiträge:
    1.736
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: 720p soll laut EBU besser sein als 1080i, sind die blind?

    Ich habe ne sehr schöne Beobachtung gemacht. Wenn ich 1080i Sender schaue, diese dann von meinem Billig-Receiver de-interlacen lasse (720p 50Hz Einstellung) sieht das Bild "sehr viel schlechter" aus als wenn ich das Originalsignal im 1080i Modus an meinen Samsung sende, und dieser dann de-interlacen muss. Da sieht man mal sehr gut dass es noch sehr große Unterschiede bei den de-interlacer gibt. Wenn ich Blu-ray's auf der PS3 im 1080i gegenüber 720p Modus Vergleiche verspüre ich irgend wie den Drang dass ich das Bild bei 720p doch irgendwie besser finde. Obwohl ich Visuell fast überhaupt keinen Unterschied sehe. Darum ist meine PS3 auch auf 720p gestellt und nicht auf 1080i wo für Spiele ganz sicher 720p50 immer zu bevorzugen ist. Ich frage mich überhaupt warum man die PS3 auf 1080i stellen kann? Gibt es denn Full-HD Bildschirme die nur mit 1080i Signalen zurecht kommen?
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.