1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

70000 HD+ Verlängerungen

Dieses Thema im Forum "HD+, Diveo, Freenet TV + weitere Anbieter via Sat" wurde erstellt von Fitzgerald, 24. März 2011.

  1. JuergenII

    JuergenII Board Ikone

    Registriert seit:
    3. April 2003
    Beiträge:
    4.624
    Zustimmungen:
    223
    Punkte für Erfolge:
    73
    Anzeige
    AW: 70000 HD+ Verlängerungen

    So plausibel das zwar aussieht, es ist nicht so! Sie sprechen von 50% Verlängerungen. Die Frage auf was beziehen sie das? Auf die bis dahin im letzten Jahr verkauften Smartcards (Humax-Kartenbestellung) real verkaufter HD+ Geräte? Wenn ja, waren das lausig wenige Einheiten, denn die HD+ Receiver gab es zu dem Zeitpunkt kaum. Wie kommen sie also auf die 50%? Alle bis jetzt verlängerten oder neu gekauften Smartcards? Da stecken dann aber ziemlich viele Linux- und Modul-Käufer mit drin, die sich die Karte zugelegt haben weil sie einfach auch in ihren Receivern laufen. Das würde aber bedeuten, dass nur ein Bruchteil der bisherigen HD+ Seher tatsächlich verlängert hat. Das die Lage der Neuverkäufe beängstigend ist, zeigt doch schon die Tatsache, dass sie immer noch mit Zahlen aus Ende 2010 hausieren. Zumindest im letzten Weihnachtsgeschäft hätte man doch deutliche Zuwächse erziehen müssen - sofern man an den Erfolg von HD+ glaubt. Aber wo soll auch die Masse herkommen? Die meisten kaufen sich - allen Unkenrufen zum Trotz - noch freie HD-Receiver, dann wildert Sky mit ihren HD Sonderangeboten noch ziemlich rum. Nur was bleibt dann tatsächlich noch über? Ich gehe mal davon aus, das aus diesen offiziellen 500.000 HD+ Empfangsgeräten aus dem Jahr 2010 - wenn es hoch kommt - rund 25.000 die Karten verlängern lassen. Denn auch HD begeisterte mit freien Receivern werden feststellen, dass HD+ nichts anderes ist als eine große Mogelpackung, deren Hauptzweck es ist, an die Geldtöpfe der Konsumenten zu kommen.

    Juergen
     
  2. »»-MiB-««

    »»-MiB-«« Institution

    Registriert seit:
    15. November 2005
    Beiträge:
    18.951
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: 70000 HD+ Verlängerungen


    MICH !

    Ich bin Perfektionist und zu einem Film gehört der Abspann dazu und natürlich keine PlingPlongs und kein Senderlogo und selbstverständlich erst recht keine Werbeunterbrechung.
    Da das alles bei den Privaten nicht gegeben ist taugen die für mich nicht zur Archivierung.
    Somit sind die HD Ableger wertlos und nur für anspruchslosere Zuschauer nötig.
    Daher würde ich nicht einmal die 50 Euro zahlen wenn da überhaupt keine Restriktionen wären, zur Berieselung nebenbei reichen die SD Varianten.
     
  3. »»-MiB-««

    »»-MiB-«« Institution

    Registriert seit:
    15. November 2005
    Beiträge:
    18.951
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: 70000 HD+ Verlängerungen


    Gut das du gerade RTL erwähnst.
    Genau dieser Sender der Privaten ist für mich der blanke Horror, da schaue ich seit Jahren nur noch Formel 1.
    Klar wäre das in HD schön , aber dann müßte ich beim Rennen ja die 6 Werbepausen währnd dem Rennen anschauen, daß kommt überhaupt nicht nicht in Frage:winken:

    Ansonsten ist RTL für mich der schlechteste der Privatsender seitdem dort nur noch ( ich weiß übertrieben ) DSDS und sontige Talentshows laufen, Tag für Tag kommen da Berichte drüber, in den zahllosen Werbepausen und selbst in den Nachrichten ist man da nicht sicher.

    RTL in HD ? Diesen Sender brauche ich nicht mal in SD.
    Gute Quoten hin oder her, für mich ist da nix dabei was ich nicht anderweitig sehen kann.
    Dazu erkauft man sich ja mit den 50 Euro die ganzen Restriktionen die ich nun wirklich nicht benötige, also nein danke HD+ , werdetr erwachsen und seht ein das wir Zuschauer eure Gängeleien nicht wollen und unterstützen und finanziert euch wie bisher über die Werbung sonst brauchen wir euch nicht mehr denn als Pay TV gibt es bessere Sender !
     
    Zuletzt bearbeitet: 26. März 2011
  4. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.265
    Zustimmungen:
    45.179
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: 70000 HD+ Verlängerungen

    Immer noch ne putzige Diskussion, was man selbst nicht braucht (HD+) sollen andere gefälligst auch nicht brauchen....
    Fakt ist, die großen Privaten sind in Deutschland nun mal sehr beliebt....
    Und darum ist auch die Nachfrage nach HD+ da.
    Demnächst wird man wohl verkünden das sich auch Sky mit HD+ einigt...
     
  5. MajorDutch

    MajorDutch Silber Member

    Registriert seit:
    5. Januar 2010
    Beiträge:
    729
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: 70000 HD+ Verlängerungen

    Was den Leuten scheinbar sch...egal ist. Ist ja schon komisch das so wenige Leute ein so tolles und günstiges "Premiumprodukt" verlängern :D

    Von welcher Nachfrage redest du?? Astra bedient laut eigenen Angaben ca. 16,3 Mio. Sathaushalte in Deutschland. Dazu halte dir mal vor Augen wieviele HD+ Receiver/Module verkauft wurden, und dazu noch die Tatsache das nur 50% der Leute verlängern. Wärst du so freundlich mir auszurechnen wieviel % der Sathaushalte in Deutschland HD+ nutzen?? Oder muss ich es tun?? Sehe also beim besten Willen keine Nachfrage wenn man nicht gerade eine rosarote Brille auf hat :D
     
    Zuletzt bearbeitet: 26. März 2011
  6. Thaddäus

    Thaddäus Foren-Gott

    Registriert seit:
    23. August 2008
    Beiträge:
    10.994
    Zustimmungen:
    1.063
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: 70000 HD+ Verlängerungen

    Nur wenn einem die Restriktionen egal sind oder man sie umgeht, dann soll man aus Nächstenliebe trotzdem auf HD+ verzichten. :D
     
  7. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.265
    Zustimmungen:
    45.179
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: 70000 HD+ Verlängerungen

    Warum sollte ich? Wenn das alles so wenig ist gehen die doch bestimmt bald Pleite und ihr braucht die Diskussion hier nicht.

    Fakt ist das in den Shops mit Receivern fast nur noch HD+Receiver und/oder das CI+Modul nachgefragt werden.... Das weiß ich aus erste Quelle. Und, die meisten wollen nichts aufnehmen - nur gucken.
    Ich bediene hier keine Zahlen. Ich bin kein Statist von Astra.
     
  8. JuergenII

    JuergenII Board Ikone

    Registriert seit:
    3. April 2003
    Beiträge:
    4.624
    Zustimmungen:
    223
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: 70000 HD+ Verlängerungen

    Wenn dem wirklich so wäre, würden die Jubelmeldung nach Jubelmeldung veröffentlichen. Machen sie aber nicht, warum wohl?

    Juergen
     
  9. MajorDutch

    MajorDutch Silber Member

    Registriert seit:
    5. Januar 2010
    Beiträge:
    729
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: 70000 HD+ Verlängerungen

    Weil du hier schliesslich in den Raum geworfen hast, das die Privaten in Deutschland ja so beliebt sind und deswegen auch die Nachfrage nach HD+ da ist. Belegen kannst du deine Aussage scheinbar nicht. Wenn man dir mit einem Gegenargument und belegbaren Zahlen kommt, welche nicht gerade toll sind, wird einfach abgeblockt und fertig. Sehr einfach, aber warum sollte man bestimmten Tatsachen auch ins Auge sehen, wenn man es sich selber drehen kann wie man will. Ist ja viel einfacher... ;)

    Super, und was sagt das jetzt aus?? NICHTS! Letztens hat jemand in nem Saturn gefragt wie sich HD+ Receiver so verkaufen, der Verkäufer meinte nicht so gut. Ist auch ne erste Quelle oder nicht? Heisst das also auch, wenn FullHD Fernseher verkauft werden das die Leute automatisch nur HDTV und BluRays schauen?? Heuzutage hat fast jeder nen Flachmann zu Hause (bisher wurden in Deutschland insgesamt ca. 30 Mio. HD Fernseher verkauft) und trotzdem schauen noch 50% analog und die Nachfrage nach DVDs ist größer als nach BluRays, komisch oder!?
     
    Zuletzt bearbeitet: 26. März 2011
  10. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.265
    Zustimmungen:
    45.179
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: 70000 HD+ Verlängerungen

    Du brauchst bloß die Einschaltquoten anzusehen, dann weißt Du wie beliebt die Privaten sind. (Ob ich das nachvollziehen kann steht auf einem anderem Blatt.)

    Noch mal warum regt Ihr Euch dann über Nichtigkeiten auf? Will doch keiner... Angeblich... Da ich die Statistiken von meinem Kumpel nicht parat habe wie viele HD+Receiver er verkauft, verlasse ich mich auf seine Aussage das die Leute zumindest diese Receiver fast nur noch kaufen, nicht unbedingt weil sie gleich scharf auf HD+ sind sondern damit man sich die Option offen hält. Daran ist prinzipell auch nichts verwerflich. Man kann dann, muß aber nicht.
    Auch geht das CI+Modul ganz ordentlich.
    Wieviele dann das abo verlängern kann ich nicht sagen. Da müssen wir uns auf die offziellen Zahlen verlassen.