1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

666 - Der Heavy Metal & Rock Thread

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von Gast 1766, 19. Februar 2020.

  1. Wolfman563

    Wolfman563 Talk-König

    Registriert seit:
    24. August 2011
    Beiträge:
    6.999
    Zustimmungen:
    24.562
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    aktiv:
    Topfield SRP 2410M
    Topfield SRP 2410

    Reserve:
    Topfield SRP 2410M LE

    Halde:
    Topfield SRP 2100 (TMS)
    Anzeige
    Das war eins von Ritchies letzten Konzerten mit Purple, ich weiß jetzt nicht, ob es das war, bei dem die Band "Highway Star" schon mal ohne ihn anfing ;)
     
  2. TOC

    TOC Wasserfall

    Registriert seit:
    22. April 2002
    Beiträge:
    8.059
    Zustimmungen:
    16.258
    Punkte für Erfolge:
    273
    Das ist doch kein Blackmore. :eek: Der hat doch nach House Of Blue Light wiedee gescgmissen. @Beetlebum666 schrieb doch was von 93.
     
  3. Gast 1766

    Gast 1766 Guest

    Doch ist er!


    04/1992 – 11/1993 Mk II Ian Gillan Ritchie Blackmore Jon Lord Roger Glover Ian Paice :)
     
    Wolfman563 gefällt das.
  4. Wolfman563

    Wolfman563 Talk-König

    Registriert seit:
    24. August 2011
    Beiträge:
    6.999
    Zustimmungen:
    24.562
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    aktiv:
    Topfield SRP 2410M
    Topfield SRP 2410

    Reserve:
    Topfield SRP 2410M LE

    Halde:
    Topfield SRP 2100 (TMS)
    Nö, damals hat er erst mal wieder Gillan rausgeschmissen und für die "Masters and Slaves" durch Joe Lynn Turner ersetzt.
    Gillan kam dann bei "The Battle Rages On" zurück und man ging noch mal mit der Reunion der Reunion von MK II auf Tour, nach (oder auch während, so genau weiß ich das grad gar nicht) der Ritchie dann ging und erst mal Joe Satriani live aushalf, bevor Steve Morse kam.

    Auf alle Fälle ist auf der" Live Over Europe" Box ein Konzert drauf, bei dem er schon keinen Bock mehr hatte und zu spät auf die Bühne kam - ist im Intro von "Highway Star" recht gut zu hören, als die Gitarre plötzlich einsetzt ;).
     
    Zuletzt bearbeitet: 2. September 2020
    TOC und Gast 1766 gefällt das.
  5. Gast 1766

    Gast 1766 Guest

    da kann man aber durchaus auch schon mal a bisserl durcheinander kommen, bei dem alten rein-raus-michymaus-spielchen in der popelhistory! :geek::notworthy::LOL:
     
    TOC und Wolfman563 gefällt das.
  6. TOC

    TOC Wasserfall

    Registriert seit:
    22. April 2002
    Beiträge:
    8.059
    Zustimmungen:
    16.258
    Punkte für Erfolge:
    273
    Irgendwas stimmt hier nicht. Auf Purpendicular, laut Wikipedia erschienen 1996, war schon Steve Morse Gitarrist.

    @Wolfman563, bitte klären sie auf. ;)
     
  7. Wolfman563

    Wolfman563 Talk-König

    Registriert seit:
    24. August 2011
    Beiträge:
    6.999
    Zustimmungen:
    24.562
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    aktiv:
    Topfield SRP 2410M
    Topfield SRP 2410

    Reserve:
    Topfield SRP 2410M LE

    Halde:
    Topfield SRP 2100 (TMS)
    Noch schlimmer ist das z.B. bei Wishbone Ash, Jane, Barclay James Harvest oder Foghat, wo mehrere Bands unter dem alten Namen unterwegs waren bzw sind :D.
    Hier traten mal Anfang der 2000er Whitesnake auf - und zwar mit Musikern, die bei den ersten Besetzungen mitspielten, aber ohne Coverdale.
     
  8. Wolfman563

    Wolfman563 Talk-König

    Registriert seit:
    24. August 2011
    Beiträge:
    6.999
    Zustimmungen:
    24.562
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    aktiv:
    Topfield SRP 2410M
    Topfield SRP 2410

    Reserve:
    Topfield SRP 2410M LE

    Halde:
    Topfield SRP 2100 (TMS)
    Stimmt ja so auch, Ritchie spielte 1993 noch bei "The Battle Rages On" und der bei der anschließenden Tour aufgenommenen "Come Hell Or High Water" (und der später erschienenen "Live Over Europe", die 2 Konzerte dieser Tour dokumentiert) mit.
    Dann verließ er Purple.

    Satriani spielte nur bei Konzerten mit.
    Für mich war das übrigens später der Grund, mich näher mit Satch, von dem ich bis dahin nur ein oder zwei Songs kannte, zu beschäftigen ;).

    1996 kam dann Morse (den ich 1987 mit Kansas gesehen hatte).
     
    Zuletzt bearbeitet: 2. September 2020
    TOC und Gast 1766 gefällt das.
  9. Gast 1766

    Gast 1766 Guest

    btw Morse.... :whistle:


    Na, wer erkennt um welchen Morsecode es sich hierbei (6:57-7:19) handelt? Ist nicht sonderlich schwer und ergibt im Song-Kontext auch absolut Sinn! :(
     
  10. TOC

    TOC Wasserfall

    Registriert seit:
    22. April 2002
    Beiträge:
    8.059
    Zustimmungen:
    16.258
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ok, wahrscheinlich habe ich bei Joe Kynn Turner das Thema Deep Purple beerdigt. Mein letztes Studioalbum ist The House Of Blue Light und das war auch mein letztes Konzert von Deep Purple in der Festhalle. Aber schon da wirkte der Ritchie etwas lustlos. Auf der Perfect-Strangers-Tour fetzte er noch rum, als wäre die MKII-Formation nie getrennt gewesen. :)
     
    Wolfman563 gefällt das.