1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

65" für ca. 1k

Dieses Thema im Forum "Heimkino-Kaufberatung" wurde erstellt von Kandey, 21. Juni 2018.

Schlagworte:
  1. west263

    west263 Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. September 2005
    Beiträge:
    12.370
    Zustimmungen:
    8.049
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    nee, nee, nee, Qualität ist das Maß, nicht der Preis.. Ich bilde mir aber nicht ein, diese durch ausprobieren im Laden einschätzen zu können.
     
  2. Kandey

    Kandey Neuling

    Registriert seit:
    21. Juni 2018
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Naja wenn du dir ein Fernseher im Laden kaufst, hast du kein Widerrufsrecht in dem Sinne. Du kannst nur hoffen, dass Sie den aus Kulanz zurücknehmen. Widerrufsrecht im klassischen Sinne ( 14 Tage ) hast du nur im Online-Handel :). Also wäre es entspannter den Fernseher online zu Bestellen, und bei nicht gefallen, kann man ihn binnen 14 Tage zurückschicken. Einziger Nachteil: Wenn Versand kosten anfallen, bekommt man diese nicht erstattet. Bei Rückversand kann man ja noch per Paypal die Kosten zurückholen, falls welche Anfallen sollten.
     
  3. Kapitaen52

    Kapitaen52 Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Dezember 2009
    Beiträge:
    10.819
    Zustimmungen:
    5.273
    Punkte für Erfolge:
    273
    Hat er denn vom Widerrufsrecht etwas geschrieben ?
    Ich habe nur gelesen er gibt ihn zurück, was natürlich bedeutet, er hat das beim Kauf direkt mitverhandelt was ja normal ist.
    Außerdem gibt die z.B. der Blödmarkt auch 14 Tage uneingeschränktes Rückgaberecht.
    Also nur auf das Gesetzt zu setzen funktioniert nicht.
     
    DVB-T2 HD gefällt das.
  4. DVB-T2 HD

    DVB-T2 HD Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. Mai 2016
    Beiträge:
    11.219
    Zustimmungen:
    4.887
    Punkte für Erfolge:
    213
    Im Prinzip hast du recht, aber man sollte vor dem Kauf schon mal im Elektronik-Markt sich selber die Bedienkonzepte der verschrienen TV-Hersteller/Marken ansehen und selbst probiert haben. Da liegen die eigentlichen Unterschiede und nicht jeder kommt mit jedem Bedienkonzept klar. Bei Testberichten muss man auch zwischen den Zeilen lesen können. Nicht allen (den meisten???) "Testberichten" kann man wirklich glauben!!!
     
  5. Kapitaen52

    Kapitaen52 Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Dezember 2009
    Beiträge:
    10.819
    Zustimmungen:
    5.273
    Punkte für Erfolge:
    273
    Bei Testberichten ist es oft sehr wichtig zu wissen wieviele Anzeigen der Hersteller in den Heften schaltet.
    Je mehr Anzeigen geschaltet umso besser fallen de Testberichte aus.
    Und dann kommt es genau darauf an: