1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

64 Bit ja oder nein?

Dieses Thema im Forum "Computer & Co." wurde erstellt von pedi, 24. April 2016.

  1. digi-pet

    digi-pet Guest

    Anzeige
    Bei mir war es gerade umgekehrt , da chrome unter Linux nur noch in 64 Bit supported wird , für die 32 bit Version ist der support eingestellt worden.

    Ausserdem erhoffte ich mir einen gewissen Leistungszuwachs .
    Das alles dann kostenlos und ohne hardware Umrüstung oder Speicherneukauf ... :)
     
  2. Martyn

    Martyn Institution

    Registriert seit:
    7. Juni 2005
    Beiträge:
    15.308
    Zustimmungen:
    5.569
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DVB-S: 5° W / 9° E / 13° E / 19.2° E via Wavefrontier T55
    DVB-T: Hoher Bogen, Ochsenkopf, Cerchov und Plzen-Krasov
    Den Unterschied zwischen 3,5GB und 4GB wird man aber kaum merken, zumindest nicht so das sich deswegen eine Neuinstalation lohnen würde.

    Zudem kann es in dem Fall auch gut sein das eh der Grafikchip keinen eigenen Speicher hat sondern RAM belegt. Dann rentiert es sich noch weniger.
     
  3. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.135
    Zustimmungen:
    4.883
    Punkte für Erfolge:
    213
    Man sollte auch folgendes bedenken: Man kann zwar mit 64 Bit Software mehr RAM adressieren, aber 64 Bit Software benötigt auch selber mehr RAM.

    64 Bit Software bedeutet zudem nicht zwangsläufig dass diese mehr Rechenleistung aus der vorhandenen Hardware herauskitzeln kann.
     
    Musikfan und Martyn gefällt das.
  4. digi-pet

    digi-pet Guest

    Der neue firefox 45 in 64 bit braucht tatsächlich viel Speicher und bringt eher wenig Geschwindigkeitsverbesserung
     
  5. mass

    mass Board Ikone

    Registriert seit:
    9. Februar 2016
    Beiträge:
    3.939
    Zustimmungen:
    364
    Punkte für Erfolge:
    93
    Hatte mal auf einem 4 GB Ram PC vergleichen 32 Bit Windows, 64 Bit Windows wenn man mehrere Programme startet was noch über bleibt , da war die 32 bit Windows Version günstiger.
     
    Zuletzt bearbeitet: 26. April 2016
  6. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.135
    Zustimmungen:
    4.883
    Punkte für Erfolge:
    213
    Naja, bei Windows ist das bei 4 GB RAM eher ein Gleichstand. Es ist dann egal ob 32 oder 64 Bit.
    Allerdings gibt es bereits eine kleine Liste an Software die ausschliesslich in 64 Bit erhältlich ist, aber für diese sind dann 4 GB RAM doch etwas knapp bemessen – und 64 Bit Software erfordert ein 64 Bit Betriebssystem.
     
  7. mass

    mass Board Ikone

    Registriert seit:
    9. Februar 2016
    Beiträge:
    3.939
    Zustimmungen:
    364
    Punkte für Erfolge:
    93
    Eben 6 oder 8 GB Ram sollte man schon haben bei 64 Bit Windows,
    obwohl man so viel Ram eigentlich kaum bis gar nicht braucht für was so viel Ram ?
    mit nur 4 GB kann ich auf meinem PC noch locker 12 Mixpel Bilder mit IrfanView verarbeiten ohne das der Ram knapp wird ,
    für Video Sachen macht viel Ram Sinn dann braucht man aber auch eine super schnelle HDD sonst bremst die HDD wieder alles aus .
    Gut ist es immer wenn die Graskarte viel Ram hat 1 oder 2 GB wird bei einigen Anwendungen/Games der Ram Speicher weniger belastet.
     
    Zuletzt bearbeitet: 26. April 2016
  8. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.135
    Zustimmungen:
    4.883
    Punkte für Erfolge:
    213
    Naja, es gibt durchaus PC-Hersteller die verkaufen die Kombination: Rechner mit 4 GB RAM und 64 Bit Windows.
    Ist z.B. beim Surface Pro von Microsoft so. Ist zwar auch mit mehr RAM erhältlich, allerdings wird die Version mit 4 GB RAM ebenfalls mit 64 Bit Windows verkauft.
     
  9. Thomas H

    Thomas H Board Ikone

    Registriert seit:
    1. Juni 2008
    Beiträge:
    4.215
    Zustimmungen:
    499
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Technisat DigiCorder HD S2
    Bei der alten Möhre um die es hier geht, die zudem nicht 64Bit geeignet ist, was schon wirklich etwas ältere Hardware voraussetzt, ist eine Diskussion über 32 oder 64 Bit Sinnlos.
    Bei jedem Laptop oder Desktop aber, der mehr wie 4GB Ram kann, rate ich die Anschaffung von 1. genügend Ram und 2. zu einem 64Bit System.
    Vor allem wenn der Grafikchip Onboard ist oder in der CPU sitzt, denn dafür geht dann mit Sicherheit Speicher drauf, der dann dem System nicht zur Verfügung steht.
    Mit 1 oder 2 GB kommt man heutzutage kaum aus, 4Gb oder mehr wollen aktuelle Systeme ab Windows 7 schon.
    Es geht zwar auch mit weniger, aber recht zäh.
    Allerdings ist das auch ein Frage des Preises, ältere Speichermodule wie z.B. DDR-2 sind teilweise rel. Teuer.
    Da muss man dann Abwägen ob es sich lohnt.
    Ich selber betreibe noch 2 PC's mit DDR2 Ram und Intel DualCore 2 CPu's und das unter Windows 10.
    Beide PC's haben je 8GB drin und je eine SSD als Systemplatte und laufen recht flott.
    Das eine ist ein Reserve PC, der andere ein Test-PC für Soft und Hardware, auf dem u.a. auch die WIN10 tech. Preview zuerst zu Testen Installiert wurde.
    Ansonsten dürfte es zu dem Thema 32/64Bit und Speicher viel Meinungen geben, je nach dem für persönlichen Vorlieben hat.
     
  10. digi-pet

    digi-pet Guest

    Ich hatte jetzt bei einem neuen board gar keine andere Wahl , da das Bios Win 7 32 bit noch nicht mal 2 Gigabyte bereit stellte von den eingebauten 4 - mit Win7 64 habe ich 3,5 und kann wenn ich will einen zweiten 4er Riegel einbauen ....