1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

60 Jahre Fernsehen in Deutschland

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 21. Dezember 2012.

  1. Terranus

    Terranus ErdFuSt Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    AW: 60 Jahre Fernsehen in Deutschland

    Genau, außerdem wurde mit der Umstellung auf 441 Zeilen dann das Sendernetz erweitert ! Brocken und Feldberg/Taunus kamen als weitere TV Sender hinzu.
     
  2. Scholli

    Scholli Wasserfall

    Registriert seit:
    25. Oktober 2001
    Beiträge:
    8.802
    Zustimmungen:
    538
    Punkte für Erfolge:
    128
    Technisches Equipment:
    Vu+Solo 4k
    AW: 60 Jahre Fernsehen in Deutschland

    Diese wirklich steinzeitähnlich Verzögerungsleitung gab's nur in der ersten Serie des Color 20. Beim Color 21 war diese Spule dann schon in einem sehr kleinen Block eingeschweißt. Da war dann nix mehr mit selber wickeln !
    Der Color 20 war ansonsten übrigens der erste volltransistorisierte TV. Die einzige Röhre war die Bildröhre. Selbst bei den meisten bundesdeutschen Geräten war das zu diesem Zeitpunkt noch nicht der Fall.
    Das war im Zeichen der Mangelwirtschaft eine einmalige Leistung in der DDR !
     
  3. Terranus

    Terranus ErdFuSt Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: 60 Jahre Fernsehen in Deutschland

    genau jetzt vor 60 Jahren ging das Fernsehen nach dem Krieg in den Regelbetrieb, womit übrigens auch an diesem Tag die Gebührenpflicht begann ...

    An diesem Tag gingen neben dem seit Juli 1950 in Betrieb befindlichen Testsender in Hamburg (K9) und seit 1951 Berlin-Funkturm (K7) die Sender Langenberg (K9) und Hannover (K8) in Betrieb.
    Außerdem hatte der erste TV Umsetzer (K5) Premiere: in Bonn wurde einer aufgebaut, um die damalige Hauptstadt mit dem Fernsehen zu versorgen.
     
  4. DO4NC

    DO4NC Silber Member

    Registriert seit:
    22. Mai 2009
    Beiträge:
    809
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: 60 Jahre Fernsehen in Deutschland

    Die Meinungen darüber gehen auseinander. Nachdem was ich gelesen habe, hat der Brocken nie das Berliner Programm übertragen, sondern ein eigenes, aus Konserven gespeistes Programm. Grund dafür war die nicht fertiggestellte Kabelverbindung nach Berlin. Und weil der Große Feldberg am gleichen Kabel hing, war dort wohl auch nicht viel zu sehen. Aber es ist einer wirklich interessante Geschichte.
     
  5. Terranus

    Terranus ErdFuSt Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: 60 Jahre Fernsehen in Deutschland

    Ja, schon komisch, dass es über diese Thematik noch keine ordentlich recherchierten Arbeiten gibt... müsste man selbst mal in den Bibliotheken kramen was da so los war.

    Bemerkenswert ist, dass in der Tagesschau darüber heute kein Wort verloren wurde.
     
  6. MartinV.1

    MartinV.1 Junior Member

    Registriert seit:
    16. März 2004
    Beiträge:
    57
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
  7. NFS

    NFS Institution

    Registriert seit:
    20. März 2006
    Beiträge:
    18.579
    Zustimmungen:
    3.111
    Punkte für Erfolge:
    213
  8. Jens72

    Jens72 Talk-König

    Registriert seit:
    11. Dezember 2006
    Beiträge:
    5.482
    Zustimmungen:
    546
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Sony BRAVIA KDL-48W605 122 cm (48 Zoll)

    Funai T3A-A8182DB

    Entertain MR 500
    AW: 60 Jahre Fernsehen in Deutschland

    Wieso, ich finde den Text äußerst treffend.
     
  9. Badula82

    Badula82 Platin Member

    Registriert seit:
    4. April 2005
    Beiträge:
    2.387
    Zustimmungen:
    296
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: 60 Jahre Fernsehen in Deutschland

    Er hat aber doch Recht.
     
  10. ElimGarak

    ElimGarak Board Ikone

    Registriert seit:
    26. Dezember 2008
    Beiträge:
    4.138
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: 60 Jahre Fernsehen in Deutschland

    Ja leider ist der Text eine punktgenaue Beschreibung
    darüber was bei deutschen Sendern falsch läuft!

    Ob es das kürzen von Serienfolgen betrifft damit
    sie ins Programmschema passen, das weglassen
    vieler Folgen, das verschieben oder absetzen
    von Serien und nicht zu vergessen die lausige
    Platzierung der Werbung!

    Denn wie der Autor so schön schreibt: Die
    Regisseure der U.S Serien bauen Schnitte
    für Werbung ein, gut zu sehen an den
    Überblendungen.

    Warum man diese Szenenschnitte nicht
    benutzt um die Werbung zu platzieren
    und stattdessen mitten in der Szene
    die Werbung schaltet wissen die Deppen
    bei RTL und Co wohl selber nicht.:eek: