1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

60 cm Schüssel - Ausreichend für 8 Teilnehmer?

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Satellit (DVB-S)" wurde erstellt von ggguenter, 30. April 2008.

  1. Schüsselmann

    Schüsselmann Wasserfall

    Registriert seit:
    8. Februar 2005
    Beiträge:
    9.097
    Zustimmungen:
    24
    Punkte für Erfolge:
    48
    Anzeige
    AW: 60 cm Schüssel - Ausreichend für 8 Teilnehmer?

    Mal abgesehen davon, daß es ziemlich off topic ist, verstehe ich nicht so recht, was genau Du mir über meinen Beruf erzählen möchtest. Daß Vorschriften sowieso nicht beachtet werden ? Hmm, ich mach das gerade mal länger als es dieses und das Vorgänger-Forum gab/gibt, kann das aber so nicht bestätigen. ;)
     
  2. Dipol

    Dipol Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Oktober 2007
    Beiträge:
    7.379
    Zustimmungen:
    839
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: 60 cm Schüssel - Ausreichend für 8 Teilnehmer?

    Dabei ist zu unterscheiden, ob sicherheitstechnische Aspekte verletzt werden oder nicht. Selbstverständlich liegt es voll im Ermessen jedes Auftraggebers, nicht sicherheitsrelevante Normen zu missachten. Nur hat ein Installateur auch eine Aufklärungspflicht. Beispiel Reflektor zu klein: Auf das ungenügende C/N hinweisen, Bedenken nach VOB geltend machen (Vermerk in der Rechnung) und gemäß Kundenwunsch montieren! Wenn die Information/Bedenkenanmeldung unterbleibt, ist der Installateur haftbar! Will es der Kunde trotzdem anders, geht das voll in Ordnung. Das gilt aber nicht, wenn der Kunde aus Kostengründen z. B. an Erdung oder Potenzialausgleich einsparen will, oder die zulässige Windlast des Mastes überschritten wird. Hier ist es rechtlich strittig, ob ein Haftungsausschluss überhaupt möglich ist. Und das trifft sicherlich auch für unfachgemäß verlegte 230 V-Installationen zu!
    Die Brennpunktabstände unterscheiden sich gravierend! Schau dir mal im KATHREIN-Katalog die G/T-Werte für die ZAS 90 an, dann siehst du die Unterschiede. In bestimmten Kombinationen führt die Defokussierung dazu, dass das G/T der CAS 75 besser als bei der CAS 90 ist! Eigentlich ein schlechter Witz, der überhaupt nicht zu diesem Hersteller passt. Und wenn man die gleichen Daten bei ASTRO abruft, wo sie im Katalog 2007/2008 noch nicht so geschönt wurden, ist es noch ein bisschen schlimmer.

    Ich hatte vor Jahren mal mit KATHREIN deswegen einen regen Schriftverkehr und konkrete Verbesserungsvorschläge gemacht. Es ist schliesslich überhaupt kein Problem in die Schiene gleich mehrere Kerben einzustanzen. KATHREIN hat dies nie umgesetzt, weil man die bessere Feineinstellung den meisten Installateuren nicht zugetraut hat!!! Mit ähnlichem Vertrauen in die Installateure hat man auch jahrelang nur ungeschäumte Kabel vertrieben, weil die stabiler sind.

    Vor der ZAS 90 gab es übrigens eine ZAS 94, die passte besser zur CAS 75. Die exakten Daten der Feedabstände für die CAS 60, 75 und 90 habe ich im Büro und kann sie bei Interesse gerne nachreichen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 1. Mai 2008
  3. Indymal

    Indymal Talk-König

    Registriert seit:
    20. März 2003
    Beiträge:
    5.414
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: 60 cm Schüssel - Ausreichend für 8 Teilnehmer?

    Ich wollte weder dich noch deinen Berufsstand angereifen...
    Ich wollte nur darauf hinweisen, daß es mehr als genug Fachbetriebe gibt, die eben nicht sämtliche Normen und Vorschriften berücksichtigen, obwohl sie sich eigentlich daran halten müssten.
    Das sollte aber nicht heissen, daß es keine Fachbetriebe gibt, die normgerecht arbeiten... nur kann man sich eben nicht bei jedem Fachbetrieb blind darauf verlassen, daß dies der Fall ist.

    Gruß Indymal
     
  4. Volterra

    Volterra in memoriam †

    Registriert seit:
    30. November 2004
    Beiträge:
    11.345
    Zustimmungen:
    1.414
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Sony Z465800
    Sony 40EX500
    Panasonic Bluray Sat - Rec.
    AW: 60 cm Schüssel - Ausreichend für 8 Teilnehmer?

    Habe mich als quasi dahergelaufener Satantennenplaner/Justierer ( fast nie Montage und nie auf Spitzdächern) immer an der Fachkompetenz der hier versammelten Profis orientiert.

    Vor Jahren war das @Black Wolf mit eigener Seite. Hier damals verlinkt unter "Infoseiten für Anfänger".

    Bin zu diesem Hobby (als Vermesser mittlerweile in der Rentnerband spielend) zur Sattechnik gekommen wie die Jungfrau zum Kind, weil sich nach Errichtung meiner eigenen Multiempfangs-Satanlage duzende Nachbarn und Amigos aus einem Sportclub diesem Schritt angeschlossen haben. Bis auf wenige Ausnahmen werkeln überall 85er/88er Schüsseln von Fuba und Triax. Dazu Quattro LNBs und Spaun MS, versteht sich.:) :)

    Alles was ua.@Klaus am See @Dipol und @Schüsselmann hier und nicht nur in diesem Thread schreiben/geschrieben haben, zeugt fraglos von großer Fachkompetenz. Folgt man ihnen, kann man (fast) nix mehr falsch machen.

    Zur Sache in Bezug auf eine 60er Schüssel für Mehrteilnehmer:

    Ein Amigo war mit seinem abseits gelegenen 4 Falilienhaus(ohne BK-Anschluss) dabei und der wusste nach Abschaltung der terristischen Sender vor 3 Jahren im Ruhrgebiet nicht was er machen soll.

    DVB-T wollte er aufgrund der vielen Negativberichte nicht nutzen.
    Einkabelanlage wollte er auch nicht.
    Eine Schüssel aufs Dach wollte er wegen der hohen Kosten(Erdung, ect, ect.) nicht.
    Für jede Etage a 160qm je eine Schüssel für je 4 Empfangsplätze wollte er schon gar nicht.

    Allenfalls zu einer 60er Schüssel auf dem Balkon oben in der dritten Etage(da wohnt er selbst)konnte ich ihn mit großen Bedenken meinerseits überreden.

    Da werkelt nun eine 68er Triax, ein Alps Quattro LNB und ein kaskadierbarer MS von Spaun um 16 Anschlüsse zu bedienen.

    Habe mit dem Amigo häufig Kontakt und ihn immer wieder nach dem Empfang gefragt, wenn so richtiges Sauwetter geherrscht hatte.

    Fazit:

    Wie @Klaus am See einst hier schrieb - draußen muss die Welt untergehen, bevor es zu Empfangsproblemen kommt/gekommen ist/war - was letztlich ua. der Auffassung von @györgy2 entspricht.

    Um Missverstädnissen vorzubeugen:

    Damit sollen die hier fachlich fundierten Beiträge keinesfalls in Zweifel gezogen werden.
     
    Zuletzt bearbeitet: 1. Mai 2008
  5. Indymal

    Indymal Talk-König

    Registriert seit:
    20. März 2003
    Beiträge:
    5.414
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: 60 cm Schüssel - Ausreichend für 8 Teilnehmer?

    Danke, so in etwa habe ich mir das eigentlich auch vorgestellt.
    Sind Leerrohre eigentlich auch "Kür", oder gehört das schon zu den sicherheitsrelevanten Vorschriften?
    Traurig finde ich dies vor allem, weil Kathrein sowieso schon zu den wenigen Herstellern gehört, die den Endkunden als Anlagenbauer ausklammern (Support nur für Fachbetriebe usw.).
    Zudem würde es technisch schon ausreichen, den Nippel an der Platte weg zu lassen, so daß der fachkundige Installateur die Platte bei Bedarf einfach umdrehen kann, so daß die LNBs unabhängig von vorgegeben Einkerbungen positioniert werden können.

    Allerdings kenne ich von meiner Arbeit her auch genügend Firmen, die ein möglichst starres einfaches System entwickeln (obwohl mehr möglich wäre), damit sich der Hersteller später nicht mit allzuvielen Supportanfragen abplagen muss, die bei einem allzu flexieblen System aufkommen könnten. Unter der Hand wurde das auch offen zu gegeben.
    Und da wird Kathrein keine Ausnahme machen...

    Müsste das nicht zuletzt auch eine Standortfrage sein, welche Platte für welchen Zweck am besten geeignet ist?
    Denn darin sehe ich eigentlich das Hauptproblem bei der Kathreinlösung, da selbst innerhalb Deutschlands schon beträchtliche Unterschiede bestehen dürften.

    Gruß Indymal
     
  6. KlausAmSee

    KlausAmSee Wasserfall

    Registriert seit:
    8. Oktober 2004
    Beiträge:
    9.499
    Zustimmungen:
    8.048
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: 60 cm Schüssel - Ausreichend für 8 Teilnehmer?

    Leerrohre sind in Bezug auf Koaxkabel nicht sicherheitsrelevant.Alles was in ein Leerrohr eingezogen wird, muß alleine die notwendigen Isolationsprüfspannungen aushalten.
    Als "Kür" würde ich Leerrohre allerdings auch nicht bezeichnen. Es tut und tat sich so extrem viel in der Antennenverteiltechnik, daß man eigentlich dankbar sein sollte, daß die Forderung nach Leerrohren in Normen schon recht lange besteht. Es gibt sicherlich Hunderte von Anlagenbesitzern, die ihr Verteilnetz dank Leerrohren ganz einfach umrüsten/aufrüsten konnten. Hier im Forum findet man entsprechende Posts natürlich nicht, weil die Leute ja kein Problem haben.
    Koaxleitungen sind auch deutlich empfindlicher als z.B. NYM-Leitungen. Wenn eine Koaxleitung durch z.B. eine zu kleine Nagelschelle leicht gequetscht wird, stimmt die Impedanz an der Stelle nicht mehr, und es gibt Reflexionen und somit Welligkeiten. Auch dies spricht unbedingt dafür, Koax mechanisch geschützt zu verlegen, also in Leerrohren.
    Übrigens waren zu meinem "E-Einstieg" Stegleitungen noch Stand der Technik, heute legt man dagegen Einzeladern in Leerrohre. Warum also Koax direkt einputzen?

    Klaus
     
  7. Indymal

    Indymal Talk-König

    Registriert seit:
    20. März 2003
    Beiträge:
    5.414
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: 60 cm Schüssel - Ausreichend für 8 Teilnehmer?

    Ich habe eine Dachwohnung in einem Altbau, wo hinter dem Putz alle paar Meter ein Holzbalken der Dachkonstruktion durch die komplette Dicke der Wand durch geht.
    Da ich diese Balken mit Sicherheit nicht auskerben dürfte und die Wände selber auch nicht sonderlich dick sind, hätte ich eine Leerrohrinstallation höchsten Aufputz realisieren können.
    Und soetwas in der kompletten Wohnung ist meiner Meinung nach unter ästetischen Gesichtspunkten absolut unzumutbar...

    Es sei denn ich hätte vor alle Wände Gipskartonplatten gesetzt um den nötigen Platz zu gewinnen... das hätte allerdings mein Budget gesprengt, da dann auch alle Türrahmen etc. erneuert werden müssten.

    Für einen Neubau oder eine Komplettsanierung gebe ich dir aber absolut Recht. Zumindestens solange man soviele/große Leerrohre installiert, daß man in Zukunft die nötige Flexibilität auch wirklich hat.

    Gruß Indymal
     
  8. Schüsselmann

    Schüsselmann Wasserfall

    Registriert seit:
    8. Februar 2005
    Beiträge:
    9.097
    Zustimmungen:
    24
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: 60 cm Schüssel - Ausreichend für 8 Teilnehmer?

    Sieh mal @Indymal, eine solche UP-Installation, wie sie bei Dir erfolgt ist, würde bei uns immer mit einer Vorortbesichtigung beginnen, allein um einen Kostenvoranschlag machen zu können. Selbstredend hätte ich Dir eine Leer-Rohr-Installation empfohlen, Du könntest ja zu einem späteren Zeitpunkt auf- oder umrüsten wollen. Die Fräserei und Bohrerei für´s Leer-Rohr und die Dosen geht ja wirklich schnell. Nur wenn Du als potentieller Kunde es ausklammerst, wird´s nicht ausgeführt.
     
  9. Indymal

    Indymal Talk-König

    Registriert seit:
    20. März 2003
    Beiträge:
    5.414
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: 60 cm Schüssel - Ausreichend für 8 Teilnehmer?

    Ich bezweifel ja garnicht, daß du mich darauf hin gewiesen hättest:winken:

    Meinen Elektriker hatte ich einfach loslegen lassen und da war kein Sterbenswort bezüglich Leerrohren gefallen. Auch nicht bei der vorangehenden Wohnungsbegehung...

    Würd mich aber mal rein interessehalber interressieren, wie man über ca. 30cm breite Holzbalken mit einem Überzug aus Drahtgittergeflecht und einer darüber liegenden Putzschicht von ca. 1cm noch Leerrohre für ca 30 Kabel UP verlegen kann:confused:

    Gruß Indymal
     
  10. Schüsselmann

    Schüsselmann Wasserfall

    Registriert seit:
    8. Februar 2005
    Beiträge:
    9.097
    Zustimmungen:
    24
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: 60 cm Schüssel - Ausreichend für 8 Teilnehmer?

    Wie hätte es mit im Fußboden ausgeschaut ?