1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

6 LNB auf einer 100 Schüssel

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Satellit (DVB-S)" wurde erstellt von Eegel, 3. April 2015.

  1. a33

    a33 Silber Member

    Registriert seit:
    20. August 2014
    Beiträge:
    715
    Zustimmungen:
    156
    Punkte für Erfolge:
    53
    Anzeige
    Poste mal mehrere fotoos von deinem Schüssel, würde ich sagen. Von der seite, und von vorne, und möglichst auch von oben.
    Manchmal sagen Bilder mehr, als viele worte (Wir sind jetzt bei 90 posts..... und nicht ganz viel weiter.....)

    MfG,
    A33
     
    Zuletzt bearbeitet: 10. Mai 2016
  2. KeraM

    KeraM in memoriam †

    Registriert seit:
    6. Februar 2010
    Beiträge:
    12.742
    Zustimmungen:
    27.486
    Punkte für Erfolge:
    283
    Zuerst war 16° in Fokus und 23,5° kam nicht sauber rein. Jetzt ist 23,5° in Fokus und 16° ist weg.
    Wenn die LNB Abstände nicht stimmen, Tilt und Höhe nicht korrekt eingestellt sind, wird es hier nicht weitergehen.;)
     
  3. globalsky

    globalsky Talk-König

    Registriert seit:
    1. Juni 2004
    Beiträge:
    6.227
    Zustimmungen:
    1.373
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Satelliten-Empfang:
    - 13 Sat-Antennen (3 davon motorisiert)
    - größte Antenne: 220 cm Durchmesser
    - motorisiert: 150 cm, 180 cm, 220 cm
    - C-Band-Empfang: 220 cm
    - 11 DVB-S2-Receiver
    DVB-T/DVB-T2-Empfang:
    - Wendelstein (D), Brotjacklriegel (D)
    - Salzburg (A): E29, E32, E38, E42, E47
    - Budweis (Cz): E22, E27, E39 (Wetterlagen-abhängig)
    - 3 DVB-T2-Receiver inkl. "simpliTV"
    Er hat doch ein Super-Messgerät; damit sollte die Ausrichtung der Antenne und das Auffinden der einzelnen Satelliten bzw. Montageorte der LNB kein Problem sein.
     
  4. fibi71

    fibi71 Junior Member

    Registriert seit:
    14. November 2013
    Beiträge:
    145
    Zustimmungen:
    29
    Punkte für Erfolge:
    38
    Wenn du deine Multifeed Konstruktion zum laufen gebraucht hast, dann ist das dein nächstes Projekt. [​IMG]
     
  5. fibi71

    fibi71 Junior Member

    Registriert seit:
    14. November 2013
    Beiträge:
    145
    Zustimmungen:
    29
    Punkte für Erfolge:
    38
    Dieses Foto ist sicherlich hilfreich. [​IMG] Etwas runterscrollen. Es ist die 7. Post.
     
  6. KeraM

    KeraM in memoriam †

    Registriert seit:
    6. Februar 2010
    Beiträge:
    12.742
    Zustimmungen:
    27.486
    Punkte für Erfolge:
    283
    Web Seiten kann man nicht hochladen, man muss die nur einfügen.;)

    Instalacja HotBird i Astra - Nie da się zsunąć bliżej konwerterów
    Hızlı Resim - 13 2
     
  7. plueschkater

    plueschkater Board Ikone

    Registriert seit:
    22. Juli 2011
    Beiträge:
    4.190
    Zustimmungen:
    973
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Old School DX:
    SAT: Multifeed auf zwei Antennen: 30,9 / 28,2 / 19,2 / 13 & 5 / 3 (teilw.)°O 4 / 5°W
    DVB-T2 mit UHF-Yagi: Wendelstein, Salzburg-Gaisberg, Kufstein/Kitzbüheler Horn
    DAB+ mit SV9350: Wendelstein, München/Ismaning, Salzburg-Gaisberg, manchmal Paffenhofen
    Wo immer das Bild aufgenommen wurde, es kann für Deutschland nicht als Orientierung dienen. Hier gibt es nie solche Höhenunterschiede zwischen 21,6 und 5° Ost
     
  8. KeraM

    KeraM in memoriam †

    Registriert seit:
    6. Februar 2010
    Beiträge:
    12.742
    Zustimmungen:
    27.486
    Punkte für Erfolge:
    283
    NOLI NECARE NUNTIUM :D
    Das sind nicht "meine" Links, ich habe die nur sichtbar gemacht.
     
  9. plueschkater

    plueschkater Board Ikone

    Registriert seit:
    22. Juli 2011
    Beiträge:
    4.190
    Zustimmungen:
    973
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Old School DX:
    SAT: Multifeed auf zwei Antennen: 30,9 / 28,2 / 19,2 / 13 & 5 / 3 (teilw.)°O 4 / 5°W
    DVB-T2 mit UHF-Yagi: Wendelstein, Salzburg-Gaisberg, Kufstein/Kitzbüheler Horn
    DAB+ mit SV9350: Wendelstein, München/Ismaning, Salzburg-Gaisberg, manchmal Paffenhofen
    Das musste ich als nicht-Lateiner erstmal googeln :D
    Mir ging es darum, dass niemand entsprechend dem Bild anfängt zu basteln (y)
     
    KeraM gefällt das.
  10. fibi71

    fibi71 Junior Member

    Registriert seit:
    14. November 2013
    Beiträge:
    145
    Zustimmungen:
    29
    Punkte für Erfolge:
    38
    Ja, diese Höhenunterschiede sind bei uns natürlich nicht anzuwenden. Ich wollte natürlich keine Verwirrungen auslösen. Ist vermutlich Kleinraisting in der Nordöstlichen Türkei.