1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

6.1 dolbi Ex

Dieses Thema im Forum "Audio-Equipment und Digitalton" wurde erstellt von THX11CONTROL, 26. Mai 2003.

  1. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    Anzeige
    Kopfhörer sind übrigens auch was feines... 2.0 und funzt super... winken

    Sorry, aber ich werde den Eindruck nicht los, dass wir den Thread jetzt total zerredet haben.

    Weiß irgendwer eine Antwort auf die eingangs gestellte Frage?

    Gag
     
  2. Maik

    Maik Talk-König

    Registriert seit:
    20. Januar 2001
    Beiträge:
    5.353
    Zustimmungen:
    21
    Punkte für Erfolge:
    48
    Jepp ist doch ganz einfach der DSP A1 hat Vorverstärkerausgänge (Cinchausgang für alle Kanäle).
    Der andere Verstärker hat wenn ich mich nicht täusche bestimmt ein 5.1 Eingang (Chinchbuchsen für vorn links und rechts,Center,Subwoofer und halt für hinten links und rechts).

    Nun verbindet man die Vorverstärkerausgänge hinten links und rechts vom DSP-A1 mit den beiden Eingängen für vorne links und rechts des zweiten Verstärkers.

    Dann stellt man den zweiten verstärker auf Dolby Surround und dann hat man die 3 hinteren Kanäle.
    Anschluß der Hinteren Lautsprecher an den zweiten verstärker (vorn links rechts und center sind dann hinten links rechts und der hintere center).

    Ich hoffe das war nicht zu kompliziert und die erhoffte Antwort.


    Gruß
    Maik

    <small>[ 27. Mai 2003, 19:21: Beitrag editiert von: Maik ]</small>
     
  3. Lechuk

    Lechuk Institution

    Registriert seit:
    14. April 2002
    Beiträge:
    15.385
    Zustimmungen:
    338
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Sat:
    Atemio AM510
    19,2° - 28,2°

    Bild:
    Optoma HD26 92"
    aktives 3D

    Ton:
    Denon X4300H incl. Auro 3D
    Heimkino Boxensystem eingerichtet nach 3.1.13 ITU.R 3/2

    Samsung BD-D6500 3D
    Samsung BD-F7500 3D

    EgoIggo S95 X Pro mit nightly Build Kodi
    Rii i8 Minitastatur

    LD
    Denon LA-2300A
    So sollte es sein-bei Versuchen mit der Terminator Spezial DVD funktionierte das aber nicht in erwünschenswerter Weise.
     
  4. THX11CONTROL

    THX11CONTROL Junior Member

    Registriert seit:
    16. Mai 2003
    Beiträge:
    61
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    ich glaub wir kommen der sache schon näher so war es damals geschrieben oder so ä.
    aber danke erst mal ich werde es testen wenn aber einer noch was hat wäre ich dankbar
     
  5. Lechuk

    Lechuk Institution

    Registriert seit:
    14. April 2002
    Beiträge:
    15.385
    Zustimmungen:
    338
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Sat:
    Atemio AM510
    19,2° - 28,2°

    Bild:
    Optoma HD26 92"
    aktives 3D

    Ton:
    Denon X4300H incl. Auro 3D
    Heimkino Boxensystem eingerichtet nach 3.1.13 ITU.R 3/2

    Samsung BD-D6500 3D
    Samsung BD-F7500 3D

    EgoIggo S95 X Pro mit nightly Build Kodi
    Rii i8 Minitastatur

    LD
    Denon LA-2300A
    Als das 6.1 aufkam machten "Heimkino" und "Video" mal Tests dazu,es soll funktionieren,wenn man noc ne alte Surround Kiste im Keller hätte,dann wäre das was aber so richtig würde es nicht herankommen.Wie gesagt-ein Bekannter versuchte es mit einem JVC surrounder und einem Yamaha Digitalreceiver (den silbernen-mit der geilen Fernbedienung-Preis damals 1000DM) und nein es wollte nicht,der Receiver rechnete zwar den Mittenkanal zurecht aber es wirkte nicht wirklich zentrisch.
    Starschip Troopers solle wenn Raumschiffe mittig durch den Raum fliegen pofitieren,naja auf 2 solcher Effekte kann man auch verzichten.
    Irgedwie soll diese Bastellösung schwammig wirken,
    weil der hintere Hörraum sich verwischen soll dadurch.
    Es wurde mit drei LS am Surrounder und auch mit nur einem LS getestet
     
  6. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    Naja... Also DD 6.1 aus einem 5.1 zu machen, ist keine große Kunst -- und meiner Ansicht nach im Heimkinobereich nicht unbedingt notwendig.

    Bei DD 6.1 wird ja im Gegensatz zu dts 6.1 ein Center-Speaker nach der alten Matrix-Decodierung aus analogen Surround-Zeiten zwischen den beiden Rears generiert. Bei dts wird dieser Kanal separat geliefert.

    Den Sinn kapiere ich nicht, da man selten ein so großes Wohnzimmer hat, dass durch "nur zwei" Rears das Raumgefühl verzerrt wird, wenn man nicht direkt mittig sitzt. Das ist ja der Sinn eines Center-Speakers, dass er "mit Gewalt" die Töne in der Mitte wiedergibt, die auch zentriert im Stereo-Signal lagen.

    Na ja... Bastelt ihr mal... winken

    Gag