1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

5G: Wird Deutschland beim Netzausbau abgehängt?

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 17. September 2018.

  1. HD-Fan

    HD-Fan Gold Member

    Registriert seit:
    11. Juni 2009
    Beiträge:
    1.252
    Zustimmungen:
    164
    Punkte für Erfolge:
    73
    Anzeige
    Bundesnetzagentur will also bis Ende 2022 mindestens 98 Prozent der Haushalte mit, ebenso mind. 100 MBit/s versorgt sehen...was für Träumer. Jetzt werben die Anbiter mit LTE bis zu 1 Gbit/s. Nur was kommt in der Realität tatsächlich raus? Nur ein kleiner Teil dessen. Schon wieder eine Technologie, die jetzt schon zu Grabe getragen werden darf (5G). Wann sehen es die Politiker endlich ein, dass so, wie es im Moment reguliert ist, in D es mit dem Ausbau nicht funktionieren kann...die Telekom hat den besten Kuchen (letzte Meile) und verlangt fleißig Miete dafür. Nichts geht über zumindest Kabelanschluß oder FTTB. Funktechnologie kann man sich schenken.
     
    Coolman gefällt das.
  2. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.549
    Punkte für Erfolge:
    278
    Ich weiß nicht, ob man das als Fortschritt bezeichnen soll, wenn man sich das Handy-Verhalten der Jugend heute so anschaut.

    Erst neulich wurde bei uns ein Mädchen schwer verletzt, weil es, ohne sich umzuschauen und nur auf das Handy blickend plötzlich einfach über die Straße gegangen ist und natürlich angefahren wurde. Und Schuld ist dann noch der Fahrer.

    Vielleicht eher eine moderne Form der natürlichen Auslese nach Darwin.

    Jedenfalls ist das Handy mittlerweile der Hauptgrund, warum sich Jugendliche nicht mehr auf das Wesentliche konzentrieren können. Und das hat sicher keine positiven Auswirkungen.
     
    Coolman gefällt das.
  3. HD-Fan

    HD-Fan Gold Member

    Registriert seit:
    11. Juni 2009
    Beiträge:
    1.252
    Zustimmungen:
    164
    Punkte für Erfolge:
    73
    Und deswegen soll D den Anschluß verpassen? Vielleicht mal mehr Aufklärung zu Hause oder bei sich selbst...
     
  4. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.549
    Punkte für Erfolge:
    278
    Nein, aber weil Du in dem Zusammenhang von Fortschritt gesprochen hast..
     
  5. HD-Fan

    HD-Fan Gold Member

    Registriert seit:
    11. Juni 2009
    Beiträge:
    1.252
    Zustimmungen:
    164
    Punkte für Erfolge:
    73
    Wir leben halt in einer Zeit, wo Smartphones als undenkbar gelten...
    Ich gehöre noch zu der Generation, wo es keine Handys gab, und man hat trotzdem gelebt, vielleicht dadurch mehr reale Freunde gehabt als es heute der Fall ist (Stichwort virtuelle Freunde).
     
    Coolman gefällt das.
  6. Worringer

    Worringer Guest

    Das wird nicht der Fall sein. Dazu gibt es zuviele der Was-soll-das-wozu-braucht-man-das-Fraktion. Während man im Jahr 2018 in anderen Ländern aktiv Gigabitanschlüsse vermarktet, freut man sich in D über das Ziel bis 2022 (!) 100 Mbit/s anzubieten. Dieses Ziel kann man nur auslachen.
    Ich stell mir gerade vor, wie man im #Neuland 2022 Werbung macht "Jetzt 100 Mbit/s buchen (abhängig von Verfügbarkeit)" und daneben grinsen einen völlig perplex drein blickende #Neuland-Einwohner an. Gleichzeitig läuft ein Schwede oder Holländer an diesem Plakat vorbei und fällt vor Lachen um.
     
    iSinn, Wechsler und HD-Fan gefällt das.
  7. Coolman

    Coolman Streaming-Fan Premium

    Registriert seit:
    11. Februar 2005
    Beiträge:
    21.238
    Zustimmungen:
    32.142
    Punkte für Erfolge:
    278
    Wahre Worte und treffend beschrieben!
     
  8. HD-Fan

    HD-Fan Gold Member

    Registriert seit:
    11. Juni 2009
    Beiträge:
    1.252
    Zustimmungen:
    164
    Punkte für Erfolge:
    73
    Man muß auch sagen solche Gigabit Anschlüsse sind aktuell recht teuer: Telekom 120 Euro, Unitymedia 100 Euro, an.de 100 Euro, deutsche Glasfaser 120 Euro usw. pro Monat Aber neue Technologie kostet halt, war schon immer so. Über einen gewöhnlichen Kabel sollten man es machen, Funk ist Murks!
     
  9. HD-Fan

    HD-Fan Gold Member

    Registriert seit:
    11. Juni 2009
    Beiträge:
    1.252
    Zustimmungen:
    164
    Punkte für Erfolge:
    73
    Man muss auch ehrlicherweise in, laut einigen Politikern, Neuland D, sagen, besser 50/100 MBit/s als Nichts, bzw. Weiter es ignorieren, bzw. das Thema verschlafen.
     
  10. iSinn

    iSinn Junior Member

    Registriert seit:
    12. September 2013
    Beiträge:
    59
    Zustimmungen:
    21
    Punkte für Erfolge:
    18
    Technisches Equipment:
    Philips TV Ambilight 43PUS8505/12
    2. TV: LOEWE art3 42"
    Apple TV / SkyQ-Receiver
    Meine Rede: Is' politisch gewollt – man könnte sonst (zu schnell und/oder zu weit) denkende Bürger nicht mehr kontrollieren. (Nein, nicht die AffenFürDeutschland - die dürfen Ihren Eiter in FB leider schon jetzt mühelos faken).