1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

5G: Wird Deutschland beim Netzausbau abgehängt?

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 17. September 2018.

  1. HD-Fan

    HD-Fan Gold Member

    Registriert seit:
    11. Juni 2009
    Beiträge:
    1.252
    Zustimmungen:
    164
    Punkte für Erfolge:
    73
    Anzeige
    Ein Land besteht doch nicht nur aus Hotels, es soll Leute geben, die ein Hotel von innen noch nicht gesehen haben....

    Aber zum eigentlichen Thema: vielleicht mal endlich z. B. das schwedische Modell anwenden? Aber nein, durch dieses Vectoring läßt man nur einen Anbieter ran, der die Kontrolle über das Internet hat. Komplett falscher Weg! Und dann wundert man sich, dass der Wettbewerb nicht funktioniert. Für meinen Teil bin froh, dass der Landkreis das Problem bereits 2012, oder teilweise früher, und ein Bürgernetz bauen ließ (FTTC bis zu 50 MBit/s) Man hat zwar einen Anbieter (M Net) wo man durch Regio Aufschlag den Kredit abbezahlt, aber besser das als nichts. Natürlich hat die Telekom damals dankend abgelehnt den Landkreis auszubauen, nur als es fertig gestellt wurde, wollten sie sich dennoch an den Leitungen dran hängen...Vom Landkreis und von der Bundesnetzagentur gab es dafür für die Telekom die rote Karte! Übrigens hat man damals schon aus Kostengründen verzichtet den Ausbau auf FTTB zu machen, was zur Folge hat, dass man wohl über viele Jahre auf bis zu 50 MBit/s angewiesen sein wird. Aber immerhin besser, da es Haushalte gab, die vorher nur DSL light (384 kbit/s) hatten.
     
    iSinn gefällt das.
  2. HD-Fan

    HD-Fan Gold Member

    Registriert seit:
    11. Juni 2009
    Beiträge:
    1.252
    Zustimmungen:
    164
    Punkte für Erfolge:
    73
    Da kann man dazu nur sagen: Wozu Autos, Pferde tun es doch auch usw. und so fort...
    Die heutige Jugend traut sich doch heute kaum noch ohne Smartphone aus dem Haus, ohne Internet kann man bei weiten nicht so viel Spaß damit haben...Bei einigen denkt man, die wohl meinen: Fortschritt ist Rückschritt! Und dann wundert man sich, dass unsere Spitenpolitiker (teilweise ü60 Generation) den selben Gedanken haben, weil: Was soll ich damit, ist für mich eh alles Neuland! Unfassbar.
     
    iSinn gefällt das.
  3. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Das hat ja auch niemand behauptet. Aber wenn man eine der "besten" Wirtschaften hat, dann sollte man auch in der Lage sein, sich ein gutes Netz zu leisten.
     
    Telefrosch, HD-Fan und Worringer gefällt das.
  4. multiple_p

    multiple_p Silber Member

    Registriert seit:
    23. Oktober 2012
    Beiträge:
    903
    Zustimmungen:
    433
    Punkte für Erfolge:
    73
    Was Du übersiehst? Ich hab jetzt nicht die ganze Lebensgeschichte gelesen, aber das Ergebnis Deiner digitalen Abgehängtheit ist, dass Du tatsächlich mit Deinen 44 Jahren schon alt bist. Andere sind 66 und noch jung, weil sie am Ball bleiben und nicht sagen: "Das brauch' ich alles nicht".
     
    iSinn und Worringer gefällt das.
  5. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Wo braucht man denn schnelles mobiles Internet? Zuhause normalerweise nicht, da hat man WLAN, und bei Freunden auch nicht, da kann man sicher deren WLAN nutzen. Man braucht es also vor allem unterwegs, auf Reisen, und eben in Hotels, Pensionen, von mir aus auch AirBnB oder auf dem Campingplatz.
     
    iSinn gefällt das.
  6. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Wer hat das denn behauptet?
    Manche bauen hier romanartige Geschichten um Behauptungen auf, die niemand aufgestellt hat.
    Die Aussage "Deutschland wird abgehängt" heißt doch nichts weiter, als das Deutschland im internationalen Vergleich, was Datenübertragung per Mobilfunknetz angeht, hinterher hinkt, und weiter zurück fällt.
    Daraus werden werden aber erstmal keine Katastrophenszenarien vom Untergang der Wirtschaft, dem Ende der Welt oder ähnliches abgeleitet.
    Im Gegenteil, wenn ich mir kritische Berichte zu Investitionen in Infrastruktur durchlese, dann werden da Straßen und Brücken immer als erstes genannt, dann kommt die Schiene, das Stromnetz, natürlich der Breitbandausbau allgemein... das Mobilfunknetz hat da aber definitiv NICHT höchste Priorität.
     
    iSinn gefällt das.
  7. HD-Fan

    HD-Fan Gold Member

    Registriert seit:
    11. Juni 2009
    Beiträge:
    1.252
    Zustimmungen:
    164
    Punkte für Erfolge:
    73
    Um zuhause vernünftiges WLAN zu haben, braucht man doch eine angemessene Internetverbindung, da hapert es schon in Deutschland (DSL light in abgehängten Gebieten oder noch schlechter, gar kein DSL) Kabelanschlüsse waren in den 80ern nicht Pflichtausbau, so dass es 60 % (+ etwas mehr) haben. Wieso versagt bei einigen Leuten Mobilfunk, wenn sie die Staatsgrenze nach D überqueren? Ganz einfach: für heutige Verhältnisse kein angemessener Mobilfunkausbau. Tja D, auf Technik Messen sehr gut, nur durch falsche Politik gesteuert...
     
  8. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Richtig, das hat aber nichts mit 5G zu tun, das fällt unter den Breitbandausbau allgemein. Hier geht es ja speziell um Datenübertragung im Mobilfunknetz, und da um den zukünftigen Netzausbau im internationalen Vergleich.
     
  9. HD-Fan

    HD-Fan Gold Member

    Registriert seit:
    11. Juni 2009
    Beiträge:
    1.252
    Zustimmungen:
    164
    Punkte für Erfolge:
    73
    Wieso greifen die Medien jetzt schon das Thema 5G? Sommerloch weiterhin??? Fakt ist, es ist nicht mal ausgeschrieben....bevor man an 5 G denkt, sollte man doch das bestehende verbessern (und da ist noch einiges zu tun).
     
  10. Coolman

    Coolman Streaming-Fan Premium

    Registriert seit:
    11. Februar 2005
    Beiträge:
    21.238
    Zustimmungen:
    32.138
    Punkte für Erfolge:
    278
    Was mir auch oft aufgefallen ist, sind die WLAN´s in den deutschen Hotels von der Geschwindigkeit her deutlich schlechter als wenn man z.B. in der Schweiz im Hotel übernachten tut. In Zürich war ich in einem zwei-Sterne-Hotel untergebracht und ich hatte wirklich sehr gute Internetgeschwindigkeit, was man hier in Deutschland nicht behaupten kann. Selbst wenn man höhere Geschwindigkeit haben möchte, muss man dafür bluten. Somit werden die Barrieren mit Absicht immer höher gestellt und das ist schon ein Skandal.
     
    HD-Fan gefällt das.