1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

5G war gestern: Bund investiert bereits in 6G

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 12. April 2021.

  1. Insomnium

    Insomnium Wasserfall

    Registriert seit:
    19. Dezember 2015
    Beiträge:
    8.903
    Zustimmungen:
    13.105
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG OLED 77 CX6LA
    Samsung UE 55 KS 7090
    Panasonic DP-UB 824 EG
    Samsung H 6500 BD-Player
    Onkyo 656 AV-Receiver
    Dolby Atmos 5.1.2 von Canon
    Sky Roku Box, Fire TV Stick
    DVB-T2
    Anzeige
    Du sagst es, fast!
    Ich verstehe es sowieso nicht. Selbst Stationen von 2005, die UMTS only waren, mit alten verstaubten Schränken voller Dreck und Spinnennetzen, wurden nun auf 4G und 5G DSS von der Telekom umgestellt. Durch ein - mehr oder weniger - simples Software Update der gesamten Anlage. Also es ist möglich umzustellen ohne eine neue Standortbescheinigung und ohne Anfahren der Station. Zumindest im selben Band. Etwas Neuere Stationen können auch ähnliche Bänder, je nachdem, was sich auf dem Dach für eine Einheit befindet. Somit könnte Vodafone mit höchster Wahrscheinlichkeit an Deinem Standort LTE 800 oder zumindest 900 an einer sehr alten Station umstellen. Wenn man wollte...
     
  2. Speedy

    Speedy Lexikon

    Registriert seit:
    25. März 2001
    Beiträge:
    20.384
    Zustimmungen:
    11.200
    Punkte für Erfolge:
    273
    dann müssten die Skeptiker von den Corona Demos bald neue Schilder bauen ;)

    [​IMG]
     
  3. ash1

    ash1 Senior Member

    Registriert seit:
    5. Oktober 2012
    Beiträge:
    297
    Zustimmungen:
    134
    Punkte für Erfolge:
    53
    Zuerst brauchen wir Kommisionen,Experten,Spezialisten,Ämter,Beamte etc. die sich mal damit befassen.Sollte das abgesegnet sein können wir später mal drüber nachdenken ob der Standard6G noch zeitgemäss ist................
     
  4. holger schmidt

    holger schmidt Junior Member

    Registriert seit:
    18. März 2021
    Beiträge:
    53
    Zustimmungen:
    10
    Punkte für Erfolge:
    18
    Entschuldige, aber du hast schon von den weissen Flecken gehört. In meinem Dorf gibt es einen.
     
  5. EinStillerLeser

    EinStillerLeser Wasserfall

    Registriert seit:
    24. Juli 2012
    Beiträge:
    7.367
    Zustimmungen:
    10.389
    Punkte für Erfolge:
    273
    Klar, aber meist ging da ein Anbieter nicht. Ich meine Orte wo es absolut keinen Funkempfang gibt, egal welches Netz. Mir war nur ein Ort bekannt aber mittlerweile ist dort auch ausgebaut.
    Handy-Empfang in der Eifel: Eisenschmitt und das Funkloch
     
  6. Kirk^

    Kirk^ Gold Member

    Registriert seit:
    11. April 2003
    Beiträge:
    1.788
    Zustimmungen:
    583
    Punkte für Erfolge:
    123
    das sind aber die aller wenigsten.
     
  7. Kirk^

    Kirk^ Gold Member

    Registriert seit:
    11. April 2003
    Beiträge:
    1.788
    Zustimmungen:
    583
    Punkte für Erfolge:
    123
    leider haben sie diese Strategie bei 4G verpennt. VF ist in vielen Regionen auf Platz 3.
     
  8. Insomnium

    Insomnium Wasserfall

    Registriert seit:
    19. Dezember 2015
    Beiträge:
    8.903
    Zustimmungen:
    13.105
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG OLED 77 CX6LA
    Samsung UE 55 KS 7090
    Panasonic DP-UB 824 EG
    Samsung H 6500 BD-Player
    Onkyo 656 AV-Receiver
    Dolby Atmos 5.1.2 von Canon
    Sky Roku Box, Fire TV Stick
    DVB-T2
    Im Jahre 2021 sollte doch zumindest über Single RAN auf dem selben oder benachbarten Band LTE zugeschaltet werden.
    Stimmt. Erst jetzt bekommen die Band 20 only Standorte zusätzlich Band, während o2 großflächig Standorte mit 2 oder 3 Bändern betreibt.
     
  9. Kirk^

    Kirk^ Gold Member

    Registriert seit:
    11. April 2003
    Beiträge:
    1.788
    Zustimmungen:
    583
    Punkte für Erfolge:
    123
    einmal das - und zumindest hier im Bereich hat VF deutlich weniger Standorte als die T und auch als o2. Und die T baut und baut und baut neue Standorte, dass sehe ich bei VF und o2 eher nicht.
     
    Insomnium gefällt das.
  10. Joshua2go

    Joshua2go Senior Member

    Registriert seit:
    21. April 2018
    Beiträge:
    174
    Zustimmungen:
    109
    Punkte für Erfolge:
    53
    Mal davon abgesehen, das ich 700Mio für einen Witz halte (sollten das nicht in Wirklichkeit 7 Milliarden sein?), werden die Forschungsergebnisse doch wieder schön an die Chinesen verkauft. Ist doch mit jeder Schlüsseltechnologie so. :mad: