1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

5G-Studie: Verhalten der Smartphone-Nutzer bereits verändert

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 21. Mai 2021.

  1. Kapitaen52

    Kapitaen52 Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Dezember 2009
    Beiträge:
    10.822
    Zustimmungen:
    5.274
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Wenn ich das so lese, sehe ich die Realität. Wie kommen da eigentlich so einige Leute drauf zu behaupten Festnetz bräuchte man heute nicht mehr, Kopfschüttel.
     
    Koelli und Gorcon gefällt das.
  2. DVB-T2 HD

    DVB-T2 HD Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. Mai 2016
    Beiträge:
    11.224
    Zustimmungen:
    4.890
    Punkte für Erfolge:
    213
    Wie geschrieben, Festnetz-Telefonie nutzen die zumindest immer wenigere. Solange Internet im Haus über WLAN gut nutzbar ist, kann man auch gut darüber „telefonieren“ und eben auch ohne LTE mobile telefonieren, wenn man sich nicht gerade in einem Funkloch bewegt.
     
  3. Insomnium

    Insomnium Wasserfall

    Registriert seit:
    19. Dezember 2015
    Beiträge:
    8.906
    Zustimmungen:
    13.173
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG OLED 77 CX6LA
    Samsung UE 55 KS 7090
    Panasonic DP-UB 824 EG
    Samsung H 6500 BD-Player
    Onkyo 656 AV-Receiver
    Dolby Atmos 5.1.2 von Canon
    Sky Roku Box, Fire TV Stick
    DVB-T2
    Naja zumindest behauptet o2 nicht, dass es das beste Netz ist. Da sind die ein oder anderen Macken verkraftbar. Bei der Telekom, die ich niemals freiwillig nutzen wurde, regt mich das dann aber auf, wenn die was vom besten Netz labern und ich nur LTE Band 8 mit 5 MBits oder EDGE Indoor habe. Aber da habe ich keine Wahl, wenn meine Firma halt die Telekom nutzt.

    Selbst bei meiner Vodafone Zweitkarte habe ich sowas nicht. Da bin ich immer erreichbar. Von daher joa, bleibe ich dabei. Festnetz ist als Privatperson für die Meisten nur noch ein Teil um das man sich zusätzlich kümmern muss und langsam obsolet wird. Nur noch eine Nummer pro Person ist sowieso bequemer.
     
  4. Kapitaen52

    Kapitaen52 Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Dezember 2009
    Beiträge:
    10.822
    Zustimmungen:
    5.274
    Punkte für Erfolge:
    273
    Da schaust du aber sehr weit in die Zukunft. In 20-30 Jahren wird das wahrscheinlich soweit sein.
     
    DVB-T2 HD gefällt das.
  5. Insomnium

    Insomnium Wasserfall

    Registriert seit:
    19. Dezember 2015
    Beiträge:
    8.906
    Zustimmungen:
    13.173
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG OLED 77 CX6LA
    Samsung UE 55 KS 7090
    Panasonic DP-UB 824 EG
    Samsung H 6500 BD-Player
    Onkyo 656 AV-Receiver
    Dolby Atmos 5.1.2 von Canon
    Sky Roku Box, Fire TV Stick
    DVB-T2
    Deutschlandweit gesehen ja, da hast Du recht. Es ist grauenhaft, dass die Mobilfunknetze immer noch so schlecht sind, dass das für Viele keine Alternative darstellt. Oder noch schlimmer, dass es noch Leute gibt, die mit 6 MBits max versorgt werden per Festnetz und mit Glück ein bißchen LTE als Alternative haben.
     
  6. KL1900

    KL1900 Wasserfall

    Registriert seit:
    29. September 2011
    Beiträge:
    9.756
    Zustimmungen:
    6.041
    Punkte für Erfolge:
    273
    Auch Vorsicht bei Drillisch.

    Wehe man hat die Schweiz-Roaming-Option und befindet sich während eines Tarifwechsels in der Schweiz.
    Da wird einem dann um Mitternacht nicht nur der Tarif umgestellt, sondern auch die Option rausgehauen und man verursacht Kosten im Schlaf.
    Tenor der Hotline? Man sei selber schuld. Bei einem Tarifwechsel werden vorher aktivierte Optionen deaktiviert.
    Wird einem das vorher kommuniziert? Natürlich nicht.

    Bei einer Mindestvertragslaufzeit von 1 Monat war das allerdings ein Pyrrhussieg für Drillisch.
    Hätten sie mir die Kosten erstattet und die Tarifoption nachträglich monatsübergreifend aktiviert, hätten sie mittlerweile viel mehr an mir verdient.
     
  7. Kapitaen52

    Kapitaen52 Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Dezember 2009
    Beiträge:
    10.822
    Zustimmungen:
    5.274
    Punkte für Erfolge:
    273
    Und da leben wir nun mal.
     
    DVB-T2 HD gefällt das.
  8. Kapitaen52

    Kapitaen52 Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Dezember 2009
    Beiträge:
    10.822
    Zustimmungen:
    5.274
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ist doch bei Allen so.

    Das hatte ich vor ein paar Beiträgen mit dem Kleingedruckten gemeint.
    Und das betrifft nicht nur Sachen die mit der Schweiz in Zusammenhang stehen.
    Aber darüber macht sich der Billigheimer der immer nur das billigste Angebot auf dem Markt sucht keine Gedanken, bis..ja bis er die teure Rechnung dann mal bezahlen muß.
     
  9. KL1900

    KL1900 Wasserfall

    Registriert seit:
    29. September 2011
    Beiträge:
    9.756
    Zustimmungen:
    6.041
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ich bin nicht vorrangig wegen des Preises zu Drillisch, sondern eben wegen dieser Option, die kaum einer anbietet.
    Bin jetzt bei der Telekom, zahle mehr, aber dafür sind Schweiz und UK grundsätzlich dabei.
     
  10. Pete Melman

    Pete Melman Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Januar 2016
    Beiträge:
    11.814
    Zustimmungen:
    7.553
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TV: LG OLED 65" C17
    mit UM oder ACC Modul
    BD-HDD Recorder:
    Panasonic DMR-BCT730
    mit ACC oder UM Modul
    Media-Player: Zidoo Z9X
    AVR: Marantz Cinema 60
    CD: Atoll CD100
    Line Drive: Musical Fidelity X10-D
    Cass: Alpine AL65 (modifiziert)
    Dreher: Transrotor Hydraulic mit Ortofon 2M Red an SME 3009
    Tape: Sony TC765
    Fernbedienung: Harmony 950 + Hub mit
    Tablet: Samsung SM-T510 und
    Smartphone: LG V40 mit internem 32bit DAC/Amp (2V) ESS Sabre.
    Poco F6 Pro
    Erstens habe ich nie behauptet, man bräuchte kein Festnetz mehr. Mein Beitrag war an @Koelli gerichtet, der meinte, es wäre zu teuer.
    Zweitens habe ich noch vor zwei Wochen für einen Bekannten 10 € Rabatt auf seinen Vertrag ausgehandelt.
    Drittens brauche ich nicht ins Kleingedruckte zu schauen, da es sich sowohl bei mir, als auch beim Bekannten, um den gleichen Vertrag handelt. Er wurde nur um die entsprechende Summe rabattiert. Sogar auf Lebenszeit.
    Und letztens "töne" ich hier nicht rum, sondern gebe Tipps. Du musst sie ja nicht annehmen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 23. Mai 2021