1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

5G Low-Low Kombination

Dieses Thema im Forum "Computer & Co." wurde erstellt von Eheimz, 22. März 2024.

  1. Hallenser1

    Hallenser1 Talk-König

    Registriert seit:
    2. Januar 2005
    Beiträge:
    6.039
    Zustimmungen:
    1.791
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    Dazu gibt es folgende Seite: 4G/5G Bands & Combos
     
    Eheimz gefällt das.
  2. Eheimz

    Eheimz Institution Premium

    Registriert seit:
    2. Januar 2010
    Beiträge:
    16.355
    Zustimmungen:
    1.446
    Punkte für Erfolge:
    168
    Technisches Equipment:
    180cm Mabo 57°O-45°W Invacom KU Flansch LNB
    Diverse Receiver, u.a. Dreambox 920UHD, Dreambox 7020HD, DM520HD, DM500HD, VU+ Duo2, VU+ Duo 4K SE, Octagon SF 108, SF 4008, SF 8008, Technisat HD8-S
    @Hallenser1

    Danke für den Link. Dennoch brauche ich zum Verständnis noch eine Erläuterung. Nehmen wir mal das S21 Ultra 5G aus dem Hause Samsung, welches ja bekanntlich kein B20 + N28 beherrscht. Wie kann ich das aus der Tabelle (Link: Samsung Galaxy S21 Ultra 5G (Global) (SM-G998B) | 4G/5G Bands & Combos) herauslesen?

    Gleiches für z.B. das S23 Ultra 5G, welches B20 + N28 beherrscht.

    Wie sieht das bei CA B20 + B8 aus?
     
  3. Hallenser1

    Hallenser1 Talk-König

    Registriert seit:
    2. Januar 2005
    Beiträge:
    6.039
    Zustimmungen:
    1.791
    Punkte für Erfolge:
    163
    Mal am Beispiel des S23 und Band 20/N28. Da steht es folgendermaßen in der Tabelle. Man muss etwas runterscrollen.

    20_n28 2+2 (4) 20_n28

    Beim Ultra habe ich das nicht gefunden,aber das kann sich nur um einen Fehler handeln.



    Die Kombination aus LTE Band 8 und Band 20 ist sehr selten in Geräten zu finden.

    Das Sony Xperia 3 unterstützt beispielsweise Band 20 & 8 .

    Sony Xperia 1 III (Europe) (XQ-BC52) | 4G/5G Bands & Combos
     
  4. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.121
    Zustimmungen:
    4.870
    Punkte für Erfolge:
    213
    Bleibt die Frage wie wichtig die Low-Low Fähigkeit ist, denn soweit mir bekannt planen alle deutschen Mobilfunknetzbetreiber die Umstellung auf 5G Stand-Alone,
    und da spielt das Thema LTE-Ankerband (für 5G) dann keine Rolle mehr.