1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

5G: Kein Nachweis für Gesundheitsrisiko

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 1. Dezember 2020.

  1. strotti

    strotti Board Ikone

    Registriert seit:
    17. Januar 2010
    Beiträge:
    3.074
    Zustimmungen:
    620
    Punkte für Erfolge:
    123
    Anzeige
    In der Nähe von Hochspannungsleitungen treten allerdings auch um ein Vielfaches höhere Feldstärken auf als in der Nähe von Mobilfunkmasten.

    Strotti
     
  2. EinStillerLeser

    EinStillerLeser Wasserfall

    Registriert seit:
    24. Juli 2012
    Beiträge:
    7.475
    Zustimmungen:
    10.617
    Punkte für Erfolge:
    273
  3. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.824
    Zustimmungen:
    8.406
    Punkte für Erfolge:
    273
  4. EinStillerLeser

    EinStillerLeser Wasserfall

    Registriert seit:
    24. Juli 2012
    Beiträge:
    7.475
    Zustimmungen:
    10.617
    Punkte für Erfolge:
    273
    Das Magnetfeld ist aber ein komplett anderes.
     
  5. Klaus K.

    Klaus K. Talk-König

    Registriert seit:
    16. Februar 2004
    Beiträge:
    5.624
    Zustimmungen:
    532
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    LG-UHD-OLED, Sky-UHD-Receiver
    Genau, zwischen 50-Hz-Feld (Hochsp.-Leitung) und 5-GHz-Feld (WLAN) liegen Welten, nicht nur bei der Amplitude!
     
  6. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.824
    Zustimmungen:
    8.406
    Punkte für Erfolge:
    273
    Na und? Jede Art von Strahlung oder Feldern ist nicht gut. Sogar die kosmische Strahlung gilt es zu beachten bei Leuten, die beruflich oft fliegen
     
  7. strotti

    strotti Board Ikone

    Registriert seit:
    17. Januar 2010
    Beiträge:
    3.074
    Zustimmungen:
    620
    Punkte für Erfolge:
    123
    Aber eben nur bei denen, die oft fliegen. Weil es eben auch bei der kosmischen Strahlung so ist, dass es auf Intensität und Dauer der Einwirkung ankommt. Und so ist es auch bei allen anderen Arten von Strahlung. Die Frage ist, ab wann die Strahlung schädlich sein kann und/oder welches Maß an Strahlung wir für akzeptabel halten. Sonst müssten wir alles abschalten.

    Strotti
     
    Zuletzt bearbeitet: 3. Dezember 2020
  8. EinStillerLeser

    EinStillerLeser Wasserfall

    Registriert seit:
    24. Juli 2012
    Beiträge:
    7.475
    Zustimmungen:
    10.617
    Punkte für Erfolge:
    273
    Einen Ort mit absolut 0 Strahlung wirst nur nirgendwo finden, an keinem Ort, auch nicht im Weltall.
     
  9. Gast 188551

    Gast 188551 Guest

    Warum gehst Du dann in die Sonne?
    Die Sonne ist die größte Strahlungsquelle auf der Erde. Auch sichtbares Licht ist Strahlung und deutlich Energiereicher als beispielsweise Mobilfunkstrahlung. Sie muss auch energiereicher sein, da ansonsten beispielsweise die Rezeptoren unserer Augen gar nicht reagieren würden. Dann strahlt die Sonne auch Infrarotstrahlung aus, eine Strahlung die ebenfalls energiereicher als Mobilfunkstrahlung. Man spricht hier vereinfacht von Wärmestrahlung, da es mit dem Gewebe interagiert und erwärmt. Ein Kachelofen sendet auch Infrarotstrahlung aus. Diese sorgt dafür, dass man sich "wohlig" fühlt, obwohl die Raumtemperatur sogar kühl sein könnte.

    Viele begehen den Fehler mit dem Wort "Strahlung" automatisch etwas Negatives zu verbinden, dabei ist sie das Normalste der Welt.
    Erst ab dem Frequenzbereich der ultravioletten Strahlung hat sie die nötige Energie um ionisierend zu wirken und Moleküle/Atome direkt zu schädigen.
     
    Schwurbel und Wolfman563 gefällt das.
  10. Gast 188551

    Gast 188551 Guest

    Das Kribbeln ist absolut harmlos, allerdings sind starke Stromschläge natürlich nicht gesund. ;)
    Aber auch starke Stromschläge zerstören keine Moleküle und Atome auf direkten Weg, sondern über dessen Wechselwirkungen aufgrund der Stärke wie Erhitzung usw.