1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

5G: Kartellamt spricht sich für viertes Netz aus

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 25. August 2018.

  1. Martyn

    Martyn Institution

    Registriert seit:
    7. Juni 2005
    Beiträge:
    15.308
    Zustimmungen:
    5.569
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DVB-S: 5° W / 9° E / 13° E / 19.2° E via Wavefrontier T55
    DVB-T: Hoher Bogen, Ochsenkopf, Cerchov und Plzen-Krasov
    Anzeige
    Allmählich kommt Telekom Prepaid in de bezahltbaren Bereich. 14,95€ für 200 Allnet-Minuten + Telekom-Flat + 2GB Datenvolumen sind als Einstiegstarif halbwegs okay, wenn auch definitiv kein Schnäppchen
     
  2. yoshi2001

    yoshi2001 Board Ikone

    Registriert seit:
    14. April 2001
    Beiträge:
    3.491
    Zustimmungen:
    799
    Punkte für Erfolge:
    123
    Wie viele Mobilfunkanbieter müsste es geben damit wir solche Preise und Tarife haben wie im Benachbarten Ausland?
    Mit 4 wird das auch nicht viel.
    Man müsste schauen was es so bei unseren Nachbarn so gibt.
     
  3. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.103
    Zustimmungen:
    4.859
    Punkte für Erfolge:
    213
    Und weshalb sollte es für Kunden deutlich günstiger werden sobald noch ein vierter Netzbetreiber hinzukommt?
    Dieser muss doch ebenfalls Geld für Frequenznutzungslizenzen ausgeben, sowie für Aufbau und laufenden Betrieb eines Mobilfunknetzes, Vertrieb u. Kundensupport.

    Klar würde ein vierter Netzbetreiber mehr Konkurrenz bedeuten, nur wird sich ein vierter Netzbetreiber auf die Ballungsräume konzentrieren, weil es für diesen dann keine Ausbauauflagen gibt u. dieser dann keine betriebswirtschaftlich wenig rentablen ländlichen Gebiete versorgen muss.

    Es dürfte eher auf die Situation bei den Tankstellenbetreibern hinauslaufen, die Anbieter werden den Markt unter sich aufteilen und nicht ständig versuchen mittels Dumpingpreise den anderen Anbietern Kunden abspenstig zu machen.
     
  4. KL1900

    KL1900 Wasserfall

    Registriert seit:
    29. September 2011
    Beiträge:
    9.730
    Zustimmungen:
    6.013
    Punkte für Erfolge:
    273
    Hier kannst Telekom ohne LTE vergessen. Da biste mittlerweile direkt bei Edge.
    Das war auch mit ein Grund, ins O2-Netz zu wechseln.
     
  5. Martyn

    Martyn Institution

    Registriert seit:
    7. Juni 2005
    Beiträge:
    15.308
    Zustimmungen:
    5.569
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DVB-S: 5° W / 9° E / 13° E / 19.2° E via Wavefrontier T55
    DVB-T: Hoher Bogen, Ochsenkopf, Cerchov und Plzen-Krasov
    Welche Region ist das genau?

    Hier im PLZ Bereich 92 / 93 / 94 ist o2 eine absolute Kastrophe, da sieht es eher so aus:

    Telekom: GSM, UMTS, LTE (oft sogar Dualband-LTE 800/1800);
    Vodafone GSM, LTE;
    o2: GSM und sonst nichts!

    z.B. 92444 Rötz, 92526 Oberviechtach, 93444 Bad Kötzting, 94065 Waldkirchen, 94227 Zwiesel, 94234 Viechtach;
     
  6. KL1900

    KL1900 Wasserfall

    Registriert seit:
    29. September 2011
    Beiträge:
    9.730
    Zustimmungen:
    6.013
    Punkte für Erfolge:
    273
    Um Bad Dürkheim. Da hast mit Congstar verloren, fragst dich, warum du überhaupt für einen Datenvolumen zahlst.
     
  7. Martyn

    Martyn Institution

    Registriert seit:
    7. Juni 2005
    Beiträge:
    15.308
    Zustimmungen:
    5.569
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DVB-S: 5° W / 9° E / 13° E / 19.2° E via Wavefrontier T55
    DVB-T: Hoher Bogen, Ochsenkopf, Cerchov und Plzen-Krasov
    Genau die gleiche Situation hat man hier eben oft mit o2.