1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

55" für 1500€ Budget

Dieses Thema im Forum "Heimkino-Kaufberatung" wurde erstellt von uppla, 11. Dezember 2011.

  1. Sash1978

    Sash1978 Silber Member

    Registriert seit:
    17. April 2009
    Beiträge:
    703
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    Anzeige
    AW: 55" für 1500€ Budget

    wir haben pol... und find die besser.. kein geflacker durch andere lichtquellen, das bild ist heller, brillen sind billiger und vorallem leichter und müßen nicht geladen werden. ansich sind die wie normale brillen.
     
  2. liebe_jung

    liebe_jung Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. Mai 2008
    Beiträge:
    14.622
    Zustimmungen:
    5.123
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: 55" für 1500€ Budget

    Nicht zu verschweigen ist die halbierte Vertikalauflösung bei der Polfiltertechnik!

    Wer es mag.... :eek:
     
  3. Sash1978

    Sash1978 Silber Member

    Registriert seit:
    17. April 2009
    Beiträge:
    703
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: 55" für 1500€ Budget

    das ist nur vertikal, nicht vollständig. in 3d siehst du das nicht. die nachteile bei shutter überwiegen bei weiten. flackern, schwere brillen, bild viel dunkler.. all dies haben die pol... brillen nicht.
     
  4. liebe_jung

    liebe_jung Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. Mai 2008
    Beiträge:
    14.622
    Zustimmungen:
    5.123
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: 55" für 1500€ Budget

    daher schrieb ich "Vertikalauflösung". Aber in meinen Augen machts das "nur vertikal" nicht besser! :LOL:

    Das sieht dann zum Glück, jeder anders! :winken:
     
  5. Sash1978

    Sash1978 Silber Member

    Registriert seit:
    17. April 2009
    Beiträge:
    703
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: 55" für 1500€ Budget

    wieso jeder? das sind alle bekannten fakten zum thema. das sagt jeder, jedenfalls schon zigmal überall gelesen. das zb bei 3d das bild viel heller gestellt werden muß, das es kopfschmerztreibend flackert wenn irgendwo eine andere lichtquelle ist, das nach 2h film schauen die brille wegen des gewichts langsam unangenehm wird usw.. bei der pol. technik hast du nichts der gleichen, und da man bei 3d nicht direkt vorm tv sitzt sondern einen normalem abstand hast nimmst du die vertikale halbierung nicht wahr, sowas sieht man erst bei weniger als 70cm, aber bei nem 55" macht das wohl keiner.
     
  6. uppla

    uppla Neuling

    Registriert seit:
    11. Dezember 2011
    Beiträge:
    14
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: 55" für 1500€ Budget

    Streitet nicht, 3D ist mir ohnehin egal ;) Die meisten Geräte die in Betracht kommen haben das eben einfach. Also werd ich mal schauen und vermutlich auch nen 3D-Player kaufen, wenn der nicht deutlich mehr kostet. Dann einen 3D-Film zum probieren und später wenn die 3D-Filme nicht mehr kosten als die nur 2D Versionen (und es die 2D Version dazu gibt) auch noch ein paar weitere. Ich bleibe aber bei 2D :)
     
  7. Sash1978

    Sash1978 Silber Member

    Registriert seit:
    17. April 2009
    Beiträge:
    703
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: 55" für 1500€ Budget

    der lg irgendwas 670 3d blu ray player kostete 130€. hab mom 3 filme hier, 2d ist auch dabei wobei man 3d auch einfach abschalten kann.
     
  8. Schwarzbg

    Schwarzbg Senior Member

    Registriert seit:
    8. Februar 2004
    Beiträge:
    280
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: 55" für 1500€ Budget

    OT ON: Gibt halt Leute, die noch nie eine moderne Shutterbrille auf der Nase hatten und alles besser wissen, vor allem vieeeel darüber gelesen haben....
    Wenn man sowieso weiter weg sitzt, braucht man auch z.B. keinen Full-HD-TV, weil die Augen das nicht erfassen können :DOT OFF
     
  9. uppla

    uppla Neuling

    Registriert seit:
    11. Dezember 2011
    Beiträge:
    14
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: 55" für 1500€ Budget

    Ich muss sagen vor einem Jahr war das noch anders. Damals wollte ich mir schon einen TV holen und war in den Märkten, daher diese Aussage. Für Saturn scheint das immer noch zu stimmen. Die hatten zwar den Sony, allerdings mal eben 300€ teurer als im Netz. Bei MediaMarkt hat sich die Situation entscheidend geändert. Die hatten beide Geräte (Sony und LG). Leider nur den Sony im Ausstellungsraum und vom LG nur den 46". Aber auf Lager auch den LG in 55" und beide Geräte extakt zu dem günstigsten Internetpreis. Nicht schlecht muss ich sagen, zudem kommt die Lieferung nur 19€. Werd ich wohl da zuschlagen. Jetzt bleibt nur die schwierige Entscheidung zwischen dem Sony KDL-55EX725 und dem LG Electronics 55LW659S. Immerhin ist der Sony mal eben 200€ günstiger. Im Markt habe ich mir auf dem LG in 45" und dem Sony in 60" (beide die selbe Baureihe) mal mit HD-Material vorführen lassen. Ich sehe da null Unterschied :eek: Auf dem Sony in 55" lief irgend eine HD-Sportsendung. Das Bild war eher mies. Denke aber das dürfte nur 720p gewesen sein? Der "Fachmann" meinte das wäre so schlecht, weil sich die Fernseher das Signal teilen?!? Ähm...bei digital...wie soll das denn gehen. Etwas merkwürdig. Tja ich denke ich werde nochmal die Spezifikationen checken und dann überlegen ob es mir die 200€ mehr es wert sind. Plasma kommt übrigens für mich überhaupt nicht in Frage. Die Dinger spiegeln wirklich viel zu stark. Mit dem Fenster neben dem TV wäre das eine Katastrophe!
     
  10. uppla

    uppla Neuling

    Registriert seit:
    11. Dezember 2011
    Beiträge:
    14
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: 55" für 1500€ Budget

    3D konnte ich übrigens auf beiden Geräten probieren. Ist auf beiden nicht wirklich überzeugend. Die Brille vom LG ist was leichter, kann mir schon vorstellen, dass die schwerere Brille irgendwann nervt.
    Auf beiden Geräten ist der 3D-Effekt bei nicht beweglichen Objekten oder sehr ruhigen Szenen wirklich brilliant. Ob man das aber 2h Stunden "braucht"... So bald sich aber etwas schneller bewegt und das tut es ja meist, wird es so merkwürdig unscharf und schlierig. Und zwar nicht wie bei natürlicher Bewegung, sondern einfach anstrengend.
    Den selben Effekt hatte ich auch beim einzigen Kinofilm den ich bisher gesehen hatte: Fluch der Karibik 4. Allerdings hat man im Kino noch den Vorteil, dass wenn man nah genug sitzt die Leinwand so groß ist das Objekte aus dem Sichtfeld fliegen. Beim TV klappt das nicht, weil irgendwann ist der TV eben zu Ende ;) Da verschwinden die Dinger dann im nichts.
    Also ich finde das nicht wirklich brauchbar. Den Kinofilm konnte ich auch nur grad so ertragen und nur weil es mein erster 3D-Film war.