1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

5000-Euro-Obergrenze: Bargeld kann man nicht überwachen

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von 69magic, 3. Februar 2016.

  1. suniboy

    suniboy Talk-König

    Registriert seit:
    4. Februar 2010
    Beiträge:
    6.655
    Zustimmungen:
    1.971
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    Hatt ich auch schon gelesen -der Punkt ist nur: Kleve "schafft" erst mal gar nichts ab, denn die 1/2-Centmünzen sind weiterhin GESETZLICHES Zahlungsmittel in Deutschland und dies darf folglich nicht verwehrt werden. Es handelt sich also nur um "viel Lärm um nichts", denn das ganze Vorhaben kann nur auf Freiwilligkeit beruhen.

    Nichtsdestotrotz wäre ich aber generell für die Abschaffung der 1/2 Centmünzen, denn sie stören nur den Zahlungsverkehr. :cool:
     
    Frankenheimer, +los und Major König gefällt das.
  2. Major König

    Major König Muper-Soderator

    Registriert seit:
    28. August 2005
    Beiträge:
    8.754
    Zustimmungen:
    2.206
    Punkte für Erfolge:
    163
    Ja sicher, daher habe ich ja auch nen Link gesetzt. Ich finde es aber trotzdem gut. Wobei das ja jetzt auch nichts neues ist. DM macht das ja schon immer so.

    (y)
     
  3. suniboy

    suniboy Talk-König

    Registriert seit:
    4. Februar 2010
    Beiträge:
    6.655
    Zustimmungen:
    1.971
    Punkte für Erfolge:
    163
    Was vielleich noch interessant wäre: Die Produktionskosten einer 1-Cent-Münze sind teurer als der Wert der Münze, bei der 2-Cent-Münze dagegen tragen die sich. Also dürfte die Herstellung um di 1,5 Cent liegen. ;)
     
  4. Gast 140698

    Gast 140698 Guest

    In den NL gibt es schon seit vielen Jahren keine 1 und 2 Cent Münzen mehr ... beim Einkauf wird jeweils auf- bzw. abgerundet. Als wir da gewohnt haben, war es anfangs gewöhnungsbedürftig, aber unterm Strich ist es praktisch.
     
    Major König gefällt das.
  5. Major König

    Major König Muper-Soderator

    Registriert seit:
    28. August 2005
    Beiträge:
    8.754
    Zustimmungen:
    2.206
    Punkte für Erfolge:
    163
    Das stimmt und soll ich dir was sagen? Als ich neulich in Noordwijk einkaufen war, ist mir das gar nicht aufgefallen. :LOL: Denn ausgezeichnet sind die Artikel ja mit z.B. 1,99 und erst an der Kasse wird automatisch aufgerundet. Aber ok, was erzähle ich dir das als fast Eingeborener. :p
     
  6. suniboy

    suniboy Talk-König

    Registriert seit:
    4. Februar 2010
    Beiträge:
    6.655
    Zustimmungen:
    1.971
    Punkte für Erfolge:
    163
    Das ist aber gut zu wissen, damit man nicht wegen des 1 Cents an der Kasse ausrastet...:D
     
  7. Major König

    Major König Muper-Soderator

    Registriert seit:
    28. August 2005
    Beiträge:
    8.754
    Zustimmungen:
    2.206
    Punkte für Erfolge:
    163
  8. -Blockmaster-

    -Blockmaster- Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Januar 2001
    Beiträge:
    9.073
    Zustimmungen:
    1.233
    Punkte für Erfolge:
    163
    Und wie will man verhindern dass man Sachwerte im Bezug auf negative Zinsen nutzt?

    Wer analysiert denn dann dein Kaufverhalten, die Bank?
     
  9. -Blockmaster-

    -Blockmaster- Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Januar 2001
    Beiträge:
    9.073
    Zustimmungen:
    1.233
    Punkte für Erfolge:
    163
    Du hebst dein Bargeld nicht vom Konto ab, oder wie kommst du an Bargeld wenn jetzt dein Konto gesperrt werden würde?
     
  10. Martyn

    Martyn Institution

    Registriert seit:
    7. Juni 2005
    Beiträge:
    15.308
    Zustimmungen:
    5.569
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DVB-S: 5° W / 9° E / 13° E / 19.2° E via Wavefrontier T55
    DVB-T: Hoher Bogen, Ochsenkopf, Cerchov und Plzen-Krasov
    Dafür gibts in der Schweiz allerdings noch den Tausender. Der hat schon irgendwie was "Magisches". Aber generell sind eigentlich Tausend Franken Schein als auch Fünfhundert Euro Schein relativ selten.

    Liegt wohl auch daran das sich Geldautomaten und Kassentresore in der Regel nur mit 4 Scheinarten befüllen lassen.

    Üblich ist dann:
    Geldautomat mit Standardbefüllung: 5€ / 10€ / 20€ / 50€
    Geldautomat mit Grossgeldbefüllung: 20€ / 50€ / 100€ / 200€
    Kassentresor: 20€ / 50€ / 100€ / 200€ (kleine Mengen 5€ und 10€ Scheine und etwas Münzgeld werden einfach so gelagert)

    Fünfhunderter gibts eigentlich nur wenn man eine Grössere Geldmenge, z.B. als Geschäftskunde oder z.B. wegen Autokauf oder Kontoauflösung vorbestellt.

    *****

    Die 5 Rappen Münzen find ich eigentlich voll schön. Sehen nämlich wegen der goldenen Farbe richtig edel und wertvoll aus.

    Was ich in der Schweiz nicht mag, das sind die 5 Franken Münzen. Die sind einfach viel zu gross und zu schwer.

    Ich finde es aber schon etwas dreist wenn einem z.B. bei einem Einauf über 59,98€ dann nochmal 2 Cent abgeknöpft werden.

    Wenn es den Händlern nur darum ginge den Aufwand zu vermeiden könnten sie ja auch einfach auf 59,95€ oder auch auf 59,90€ abrunden. Die 0,13% "Barzahlungsrabatt" würden wohl keinem Händler weh tun.