1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

5000-Euro-Obergrenze: Bargeld kann man nicht überwachen

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von 69magic, 3. Februar 2016.

  1. Martyn

    Martyn Institution

    Registriert seit:
    7. Juni 2005
    Beiträge:
    15.308
    Zustimmungen:
    5.569
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DVB-S: 5° W / 9° E / 13° E / 19.2° E via Wavefrontier T55
    DVB-T: Hoher Bogen, Ochsenkopf, Cerchov und Plzen-Krasov
    Anzeige
    Das Geldautomaten keine so grossen Scheine ausgeben liegt daran das Geldautomaten nur eine begrenzte Anzahl von Scheingrössen verarbeiten können, meist vier. Und da macht es dann eben Sinn eher auf die kleineren Scheine zu setzen, weil die meisten Leute keine so grossen Summen auf einmal abheben wollen.

    Aber natürlich sind das ganz normale Zahlungsmittel.

    Ausserdem sind die meisten gefälschten Eurobanknoten die 20€ und 50€ Scheine. Natürlich gibt es auch gelegentlich mal gefälltsche 500€ Scheine, aber die werden dann eher bei grossen Beträgen untergemischt und nicht in den Einzelhandel eingebracht. Eben weil man weis das solche Scheine dann meist genauer geprüft werden und auch das Gesicht das Zahlers eher in Erinnerung bleibt.

    Bei kleinen Läden kann man meinetwegen durchaus mit der Zumutbarkeit argumentieren. Natürlich wäre es für kleine Läden etwas ärgerlich wenn fast der gesamte Bestand an Wechselgeld für ein paar wenige Kunden draufgeht die vielleicht 12,95€ mit einem 500€ zahlen wollen.

    Aber gerade bei Tankstellen und Supermärkten kann man eigentlich nicht mit der Zumutbarkeit argumentieren. Denn wenn man sich da die Kundenfrequenz ansieht sind ja ohnehin grössere Kassenbestände nötig. Da mal gelegentlich einem 500€ Zahler rauszugeben sollte kein Problem sein. So acht oder neun Fünfziger sind da ja im Nu wieder drin.
     
    +los und suniboy gefällt das.
  2. Televisio

    Televisio Wasserfall

    Registriert seit:
    26. Februar 2006
    Beiträge:
    7.751
    Zustimmungen:
    5.998
    Punkte für Erfolge:
    273
    ich bin für eine Obergrenze der Obergrenze
     
  3. Schnellfuß

    Schnellfuß Guest

    Ist aber tatsächlich so.
    Bargeld in der Börse ist greifbar und an der Kasse "endlich".
    Man entwickelt einen ganz anderen Umgang mit Geld.

    Das haben wir "Älteren" zwangsläufig gelernt. :)
     
  4. suniboy

    suniboy Talk-König

    Registriert seit:
    4. Februar 2010
    Beiträge:
    6.655
    Zustimmungen:
    1.971
    Punkte für Erfolge:
    163
    So ist es. Wenn ich mich schon beim Einkauf entschließe mit Karte zu zahlen, dann denke ich mir (und tue es auch) -das kannst du noch nehmen und das und das damit man nächstes mal nich schleppen muss.
     
  5. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.436
    Zustimmungen:
    16.057
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD
    Schnellfuß gefällt das.
  6. suniboy

    suniboy Talk-König

    Registriert seit:
    4. Februar 2010
    Beiträge:
    6.655
    Zustimmungen:
    1.971
    Punkte für Erfolge:
    163
    In der Tat -steigende Bankgbühren wären die Folge und die Banken reiben sich jetzt schon die Hände. Ich wäre eher für eine parallele Zahlart mit Karte, da viele Händler bis einem gewissen Betrag keine Karte akzeptieren und von Imbisse sowieso nicht. In der Gastronomie, beim Friseur usw gäbe es zudem weniger Steuerbetrug.
     
  7. Schnellfuß

    Schnellfuß Guest

    In Schweden herrscht an dieser Stelle indes eine seltsame Funkstille und die Banken betreiben eine Politik der verschlossenen Auster: Sie äußern sich nicht und diskutieren nicht.

    Tja, brauchen sie auch nicht. Sie haben schließlich die Hoheit über das gesetzliche Zahlungsmittel des Staates.
    Pervers.
     
    Freakie gefällt das.
  8. Wolfman563

    Wolfman563 Talk-König

    Registriert seit:
    24. August 2011
    Beiträge:
    6.999
    Zustimmungen:
    24.561
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    aktiv:
    Topfield SRP 2410M
    Topfield SRP 2410

    Reserve:
    Topfield SRP 2410M LE

    Halde:
    Topfield SRP 2100 (TMS)
    Das ist schon richtig - nur muss ich das dann halt auch beim Einräumen des Einkaufswagens berücksichtigen und darf nicht erst an der Kasse merken, dass ich nicht genug Geld dabei habe (macht Spaß, wenn die Mittagspause zu Ende ist und der Rentner vor einem sich entscheiden soll, was er nun da lässt - und "gehen Sie mal kurz vor" gibts ja nicht von wegen "Respekt vor dem Alter" und so...) ;)
     
  9. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.436
    Zustimmungen:
    16.057
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD
    Oder umgekehrt, jemand tankt Benzin in einer Tankstelle in Swenska, und er hat nur Barmittel, die nehmen aber nur unbares.
    Ja das wird lustig, da sollte die Tanke schon mal ein Schlauch und Saugrohr bereithalten. :p

    Aber Schweden sollte ein Parade Beispiel für die Bargeldvernichtungs-Befürworter in Deutschland sein.
     
    Schnellfuß gefällt das.
  10. elstrieglo

    elstrieglo Silber Member

    Registriert seit:
    5. Februar 2005
    Beiträge:
    624
    Zustimmungen:
    3.261
    Punkte für Erfolge:
    193
    Technisches Equipment:
    Toroidal 55 mit 9°E,13°E,19,2°E,23,5°E,28,2°E
    Dreambox 2x 8000ss OE 2.0 & 12 Tb Speicher
    Panasonic TX-P50GT50 & STW 50
    Pioneer VSX AVR
    Sony PS3 Rebug 4.46.1
    Jamo 5.1 LS
    Apple Mbp 13" i5 16 Gb 1600 Mhz RAM 500 Gb SSD mit iDreamX
    Lenovo 15" y510p i7 16 Gb 1866 Mhz RAM 510 Gb SSD mit TS Doctor
    Wie ist das bei Euch, bzw. euren Banken bekommt ihr noch einfach so 100€ und höher, oder müsst ihr auch auf persönliche Zuteilung warten?
    Zumindest bei 200er und 500er, was ich noch irgendwo verstehen kann, dauert es 2-5 Tage und auf meine 100er musste ich auch so 5min. warten, weil der Automat wohl schon seit Ewigkeiten solch großen Scheine nicht mehr ausspuckt.
    "Schleichend kommt manchmal der Tod viel schneller" siehe Schweden :sick: