1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

5000-Euro-Obergrenze: Bargeld kann man nicht überwachen

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von 69magic, 3. Februar 2016.

  1. Frankenheimer

    Frankenheimer Gold Member

    Registriert seit:
    2. August 2007
    Beiträge:
    1.399
    Zustimmungen:
    53
    Punkte für Erfolge:
    58
    Anzeige
    Naja, eigentlich hat das bereits heute schon stattgefunden. Die Bundesregierung oder zumindest höhere Stellen geben ja jedes Jahr mal wieder so eine abstrakte Zahl der Inflationsrate raus, ich kenne den letzten Stand nicht, aber angeblich soll das ja sehr gering sein, sagen wir mal pauschal 1% Inflationsrate. Jetzt vergleiche mal diese 1% Inflation die der Staat raushaut mit der realen Inflation. Ist dir irgendwas bekannt das dieses Jahr günstiger geworden ist? Dinge des täglichen Bedarfs? Und wenn teurer, dann wirklich nur 1%? Die reale Inflation dürfte deutlich darüber liegen. Experten sagen dass man um überhaupt durch Kapital auf dem Konto Vermögen aufzubauen Renditen von 5% und mehr erreiche müsste. Das gibt es aber nur noch auf dem Fonds oder Aktienmarkt. Festgeld, Tagesgeld und erst recht Sparbücher/Girokonten dümpeln doch meist nur noch bei 0,0x - 1,5% herum. Du machst bereits heute einen Kaufkraftverlust mit durch dein emsiges Sparen. Gibt es den großen Aufschrei im Land? Ich habe noch nichts gehört.
     
  2. Badula82

    Badula82 Platin Member

    Registriert seit:
    4. April 2005
    Beiträge:
    2.387
    Zustimmungen:
    296
    Punkte für Erfolge:
    93
    Ja weißt du, ich habe noch Bausparverträge, die sind weit über 15 Jahre alt. Da bekomme ich immer noch fett Zinsen und Boni, da träumst du heute davon. Die werde ich selbstverständlich niemals auflösen.
     
  3. Schnellfuß

    Schnellfuß Guest

    Wie auch?
    Wird doch nirgends gelehrt, wer am Ende den Zins bezahlen muss, den man freudig auf seine Ersparnisse bekommt. :)
     
    Frankenheimer gefällt das.
  4. Nomorepremiere!

    Nomorepremiere! Senior Member

    Registriert seit:
    21. Juni 2005
    Beiträge:
    339
    Zustimmungen:
    1.627
    Punkte für Erfolge:
    143
    Krügerrand? Sollte man den wirklich eines Tages als unmittelbares Zahlungsmittel brauchen, ist der viel zu "sperrig". Dafür nimmt man natürlich 1 Gramm "Barren", so um 35 Euro das Stück.
     
  5. uklov

    uklov Platin Member

    Registriert seit:
    30. Juli 2013
    Beiträge:
    2.812
    Zustimmungen:
    4.398
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    Sony KDL55W805B
    VU+ Solo2
    VU+ Zero
    Sony BDP-S5200
    KEF V720W
    Sonos Play:3
    Amazon Echo + Echo Dot
    Ich könnte schwören, dass zum Ausgleich des Verlustes durch den Negativzinses, dann Vergünstigungen beim Aktien- und Wertpapierhandel und -besitz eingeführt werden. Zumindest wenn ein bestimmter Wert überschritten wird. :p
     
    Schnellfuß gefällt das.
  6. Freakie

    Freakie Platin Member

    Registriert seit:
    2. Oktober 2001
    Beiträge:
    2.248
    Zustimmungen:
    295
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    LG 86“, LG 55“, LG 60“, Philips 47“, Pioneer LX 76, Oppo UDP-205, Nubox 5.1, Pioneer LX 55, Toshiba HD DVD
    Wir sind im A....h, der Reset rückt näher, noch dieses Jahr
     
  7. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Die haben je nachdem noch einen ganz anderen Vorteil, unter Umständen kannst du die nämlich in der Ansparphase steuerlich absetzen, und bekommst sie trotzdem am Ende steuerfrei ausgezahlt. Solche Verträge sind sehr wertvoll, egal wie die Überschussregelung am Ende ausfällt...
     
  8. Lechuk

    Lechuk Institution

    Registriert seit:
    14. April 2002
    Beiträge:
    15.385
    Zustimmungen:
    338
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Sat:
    Atemio AM510
    19,2° - 28,2°

    Bild:
    Optoma HD26 92"
    aktives 3D

    Ton:
    Denon X4300H incl. Auro 3D
    Heimkino Boxensystem eingerichtet nach 3.1.13 ITU.R 3/2

    Samsung BD-D6500 3D
    Samsung BD-F7500 3D

    EgoIggo S95 X Pro mit nightly Build Kodi
    Rii i8 Minitastatur

    LD
    Denon LA-2300A
    Mehrwertsteuerbetrug ist das Zauberwort, da braucht es noch nicht einmal Bargeld.
     
  9. Schnellfuß

    Schnellfuß Guest

    Und ist ganz legal.
     
  10. Lechuk

    Lechuk Institution

    Registriert seit:
    14. April 2002
    Beiträge:
    15.385
    Zustimmungen:
    338
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Sat:
    Atemio AM510
    19,2° - 28,2°

    Bild:
    Optoma HD26 92"
    aktives 3D

    Ton:
    Denon X4300H incl. Auro 3D
    Heimkino Boxensystem eingerichtet nach 3.1.13 ITU.R 3/2

    Samsung BD-D6500 3D
    Samsung BD-F7500 3D

    EgoIggo S95 X Pro mit nightly Build Kodi
    Rii i8 Minitastatur

    LD
    Denon LA-2300A
    Das ist aber nicht wichtig. ;)