1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

5000-Euro-Obergrenze: Bargeld kann man nicht überwachen

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von 69magic, 3. Februar 2016.

  1. NFS

    NFS Institution

    Registriert seit:
    20. März 2006
    Beiträge:
    18.579
    Zustimmungen:
    3.111
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    :D
     
    +los gefällt das.
  2. Lechuk

    Lechuk Institution

    Registriert seit:
    14. April 2002
    Beiträge:
    15.385
    Zustimmungen:
    338
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Sat:
    Atemio AM510
    19,2° - 28,2°

    Bild:
    Optoma HD26 92"
    aktives 3D

    Ton:
    Denon X4300H incl. Auro 3D
    Heimkino Boxensystem eingerichtet nach 3.1.13 ITU.R 3/2

    Samsung BD-D6500 3D
    Samsung BD-F7500 3D

    EgoIggo S95 X Pro mit nightly Build Kodi
    Rii i8 Minitastatur

    LD
    Denon LA-2300A
  3. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Aber genau das will man doch! Du sollst dein Geld ausgeben und etwas kaufen. Legst du dein Geld in "Sachwerte" musst du beim Kauf ja auch wieder Steuern zahlen. Da freut sich der Staat.
    Aber genau darum geht es, in Zeiten schwächelnder Konjunktur will man durch negative Zinsen dafür sorgen dass die Leute sich zum Beispiel ein Haus kaufen. Dein Sachwert "Eigentum" bedeutet für den Staat ein Aufschwung in der Baubranche. Besteht dein Sachwert aus "Auto" ist es die Auomobilbranche die profitiert. Und haargenau das, sollen Negativzinsen bewirken.
     
  4. Schnellfuß

    Schnellfuß Guest

    Ich fürchte, dass ist zu kurz gedacht. Welches Privatkonto ist denn von Negativzins direkt betroffen?

    Obwohl das mit dem angedachten quasi Verbot von Bargeldzahlungen nicht viel zu tun hat.
     
  5. Martyn

    Martyn Institution

    Registriert seit:
    7. Juni 2005
    Beiträge:
    15.308
    Zustimmungen:
    5.569
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DVB-S: 5° W / 9° E / 13° E / 19.2° E via Wavefrontier T55
    DVB-T: Hoher Bogen, Ochsenkopf, Cerchov und Plzen-Krasov
    Diese Effekte werden aber arg überschätzt.

    Erstens kauft sich kaum jemand ein Haus oder ein Auto nur weil es gerade einen Kredit für 0,9% statt für 2,9% Zinsen gibt. Sondern die Persönliche Situation spielen da eine weitaus grössere Rollen.

    Ausserdem wird ein Teil der günstigen Zinsen von der Wirtschaft eh gleich abgeschröpft, weil sobald die Nachfrage steigt, die Preise angezogen werden, so das dem Kunden von der Niedrigzinsphase kein Vorteil mehr bleibt. :(
     
  6. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Du hast den geplanten Effekt nicht verstanden. Wenn es kein Bargeld mehr gibt, kann man hingehen und einen Zins von -10% einführen (etwas übertrieben, hoffe ich). Wenn du dann 100.000 Euro auf dem Konto hast, werden Ende des Jahres 10.000 davon abgezogen. Das sind negative Zinsen! Du sollst alles was du hast ausgeben, und nicht horten. Darum geht es. Wenn du einen Kredit aufnimmst bekommst du natürlich nichts dafür, da werden die Gebühren schon entsprechend hoch sein.
     
  7. Martyn

    Martyn Institution

    Registriert seit:
    7. Juni 2005
    Beiträge:
    15.308
    Zustimmungen:
    5.569
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DVB-S: 5° W / 9° E / 13° E / 19.2° E via Wavefrontier T55
    DVB-T: Hoher Bogen, Ochsenkopf, Cerchov und Plzen-Krasov
    Ich denke aber nicht das das so einfach klappen würde.

    Wenn wir mal einen Negativzins von vielleicht 0,75% annehmen, aber dann viele Leute ein neues Auto kaufen, wird die Automobilbranche diese Gelegenheit nutzen und die Preise deutlich, vieleicht um 4% erhöhen.

    Wenn man jetzt von 35.000€ Neuwagenpreis ausgeht, ist es immer noch besser sich von der Bank 262,50€ Negativzins abziehen zu lassen als ein Auto um 1.400€ überteuert zu kaufen. Weil irgendwann wird der Run auf Autos nachlassen, und dann müssen die Preise wieder sinken.

    ********

    Abgesehen davon glaube ich nicht das man sich wirklich traut Negativzinsen einzuführen. Denn das wäre schon ein enormer Tabubruch und würde einen massiven Vertrauensverlust in den Euro bedeuten.

    Und das wäre dann alles Andere als im Sinne der Wirtschaft.
     
  8. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Da sind wir uns ja einig! ;)

    Trotzdem diskutieren die "Experten" der Branche wie sie es schaffen in Volkswirtschaften, in denen traditionell viel gespart wird, wie zB. in Deutschland, das Geld bei Bedarf in den Verkehr zu bringen. Oder anders ausgedrückt, wenn es der Wirtschaft akut schlecht geht sollst du deine Altersvorssorge bitte mal schnell ausgeben.

    Man glaubt das mit Negativzinsen erreichen zu können, aber man sieht das Problem des Bargelds.

    Aber man hat natürlich keine Erfahrungen diesbezüglich, dafür müsste man das Bargeld erst einmal abschaffen.
     
  9. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Heute keines, das funktioniert eben nicht solange es Bargeld gibt. Erster Schritt wäre das Bargeld abschaffen, erst danach kann man Negativzinsen auf Privatkonten einführen.
     
    Schnellfuß gefällt das.
  10. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Es sei denn man betrachtet die Obergrenze als ersten Schritt der kompletten Abschaffung. Klar geht das nicht sofort. Man führt erstmal eine Obergrenze ein, dann senkt man die, und dann führt man eine Bearbeitungsgebühr für Kleinbeträge ein... so baut man die Abschaffung Schritt für Schritt auf, in der Hoffnung dass es keiner merkt.