1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

500.000 neue Kunden für Freenet.tv

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 5. Juli 2017.

  1. grand

    grand Junior Member

    Registriert seit:
    1. Juli 2017
    Beiträge:
    23
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    3
    Anzeige
    Stimmt ! in den meisten Regionen ist Dach/Aussenantenne die Vorraussetzung
     
  2. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    Du vielleicht, aber nicht die Dumpfbacken vom ÖR - die blenden ja sogar regelmäßig den Namen der laufenden Sendung ein, weil sie denken, daß die Leute sonst nicht wissen, was sie schauen. :rolleyes:
     
  3. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    ... und bei weitem nicht der Weisheit letzter Schhuß, denn ich wohne in einem weißen Fleck, wo man sehr wohl terrestrisches Fernsehen bekommt - halt derzeit noch über DVB-T.
     
  4. jfbraves

    jfbraves Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. Juli 2013
    Beiträge:
    14.289
    Zustimmungen:
    8.055
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    WaipuTV stick - Amazon stick
    Ich wollte mich eigentlich nur mal informieren.
    Zeigt aber auch, das es nur ums Verkaufen geht!;)
     
  5. Medienmogul

    Medienmogul Großkapitalist

    Registriert seit:
    30. September 2012
    Beiträge:
    4.043
    Zustimmungen:
    3.077
    Punkte für Erfolge:
    213
    Bei diesen Jubel-Meldungen missachten die Firmen, denen es angeblich so gut geht, immer die einfachsten Grundrechenarten. :eek:

    Interessanterweise sagt die Realität etwas ganz anderes als die Freenet-Pressemitteilung.

    Richtig ist: bis 28.03.2017 konnten 3 400 000 Haushalte RTL, Sat.1 und zehn andere Privatsender über die Antenne empfangen.

    Am 29.03.2017 wurde das unverschlüsselte Antennenfernsehen (in Bezug auf die o.g. Privatsender) bundesweit abgeschaltet.

    Heute können nur noch diejenigen Haushalte RTL und Sat.1 über die Antenne empfangen, die sich Freenet-zertifizierte Technik gekauft haben (Receiver oder Modul).

    Das sollen 500 000 sein - plus ein paar Tausend in der Gratisphase.

    3 400 000 - 550 000 = 2 850 000.

    Ich sehe bei dieser Jubel-Meldung zunächst einmal einen Verlust von 2 850 000 Haushalten. :p

    Anstatt sich über 500 000 zahlende Kunden zu freuen, sollten sich die Verantwortlichen doch erst mal Gedanken machen, was der Verlust von 2 850 000 Haushalten bedeutet.

    In der Konzernszentrale in Unterföhring sollte die Geschäftsleitung von Pro 7 eigentlich vor Wut kochen, weil sie 2 850 000 Haushalte entweder komplett verloren haben - oder weil sie in diesen Haushalten weniger gesehen werden als voriges Jahr. :p

    @DVB-T2 HD schrieb gestern, dass er vier "Zapfstellen" für DVB-T2 hat, aber nur einmal für Freenet bezahlt.

    Top-Events wie große Fußball-Spiele kann er mit dem einen Abo sehen, aber es ist simple Mathematik, dass RTL, Pro 7 und Sat.1 in seinem Haushalt seltener eingeschaltet werden.

    Weil die Programme an drei von vier Fernseh-Geräten nicht mehr anliegen.

    Das sollte jedem Geschäftsführer eines Privatsenders doch erheblich zu denken geben.

    Was Freenet angeblich als Erfolg feiert, ist in Wirklichkeit eine niederschmetternde Hiobsbotschaft für alle Privatsender:

    2 850 000 Zuschauer verloren. :mad:
     
    Zuletzt bearbeitet: 5. Juli 2017
  6. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    Hast Du den Artikel auch gelesen? Da steht etwas von einem Drittel. ;)

    Ach ja, Zuschauer kann man nur verlieren, wenn man diese vorher hatte.
     
    Gast149901 gefällt das.
  7. timecop

    timecop Board Ikone

    Registriert seit:
    7. September 2009
    Beiträge:
    4.622
    Zustimmungen:
    2.138
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Golden Media 990 Spark Reloaded/LG OLED55C97LA/Xoro HRT8770
    Nö, still ruht der See, außer der gestrigen automatischen Antwort, dass man meine "Anfrage" erhalten hätte und ich um Geduld gebeten werde, da es wohl zu einem erhöhten Aufkommen an Anfragen gekommen sei, letztlich war wohl meine "Registrierung" nur zur Kundenzählung verwandt worden, so habe ich jedenfalls den Eindruck.
     
  8. Televisio

    Televisio Wasserfall

    Registriert seit:
    26. Februar 2006
    Beiträge:
    7.759
    Zustimmungen:
    6.010
    Punkte für Erfolge:
    273
    die gehn eh den Bach runter.
     
  9. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.724
    Zustimmungen:
    8.320
    Punkte für Erfolge:
    273
    Was macht dich denn so sicher, dass die nur von Leuten reden, die nur das Gerät registriert haben und nicht von Leuten, die einen Bankeinzug aktiviert haben?
    Da steht doch eindeutig, dass die Leute "auch nach der Gratisphase weiter gucken wollen". Und diese Phase ist ja seit Anfang Juli vorbei. Man bekommt höchstens noch diesen Monat gratis, wenn man den Receiver REGISTRIERT hat. Aber unter ANMELDEN verstehe ich kostenpflichtig anmelden.
    Wie auch immer. Man wird sehen, wie es in den nächsten Monaten läuft.

    Also ich hatte jahrelang Privatsender gratis über DVB-T. Daher war das auch mein einziger Empfangsweg.

    Was gibt es denn im Kabel noch für wichtige Sender, die bei freenet fehlen? OK, BBC vielleicht oder sowas wie Family TV.

    Das ist mir aber schon zu mühsam: Erst am Smart-TV den "Smart-Hub" öffnen, dann die Magine (oder Zatoo)-App starten und dann durch die Sender hangeln. Das ist nicht so komfortabel wie eine normale Senderliste. Gerade auch, was das EPG-Abrufen oder den Videotext angeht.

    Es war zwar verschlüsselt in DVB-T2, aber kostenfrei mit nem Receiver.
    Und parallel waren sie ja noch in DVB-T frei empfangbar.

    Die Leute schaffen es ja nicht einmal, zu den "kleinen" Sendern durchzuschalten. Warum hat z.B. eine Erstausstrahlung bei ZDF_neo wenige Zuschauer und eine Woche später im ZDF hat der Film dann Millionen Zuschauer...

    Mit dem Einblenden des Sendungstitels haben aber die Privaten begonnen.
    Meist kommt diese Einblendung nach einer Werbepause.
    Aber warum eigentlich? Man braucht bloß die Info-Taste des EPG zu drücken, den Videotext kurz einschalten oder einfach einmal vor- und zurück zu zappen und schon sieht man den aktuellen Sendungstitel.
     
  10. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.724
    Zustimmungen:
    8.320
    Punkte für Erfolge:
    273
    Da steht aber auch, dass DVB-T(2) für viele bisher nur ein WEITERER Empfangsweg war. Wer also sowieso noch Kabel, SAT oder IPTV hat, muss natürlich nicht zwingend freenet abonnieren.
    Aber die, die bisher nur DVB-T als Empfangsweg hatten, werden wohl abonnieren. So mach ich das auch.
    Im Übrigen werden viele auch erst später abonnieren. Ich werde auch erst mal meine Gratisphase auslaufen lassen und nach dem Sommerurlaub dann das Abo beginnen lassen. Warum soll ich im Urlaub zahlen?