1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

500.000 neue Kunden für Freenet.tv

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 5. Juli 2017.

  1. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    Anzeige
    Das geht bei "CI+"-Geräten auch, jedenfalls solange es legal ist.

    Aber gut, ich kann mir auch alles leisten, ich muß es halt nur von jemand anderem klauen. ;)
     
  2. körper

    körper Platin Member

    Registriert seit:
    3. Dezember 2005
    Beiträge:
    2.669
    Zustimmungen:
    1.225
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Panasonic TX-50HXN888 Sky Q Receiver + Dazn 1 und 2,
    WOW Komplett mit Premium über Media Receiver 401,
    Prime, Disney+ über Apple TV 2022.
    Gar nicht bis SELTEN! Hab ich geschrieben.

    Gängelung bei der Nutzung. Da verzichtet man gern auf PayTV.
     
  3. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Oh, der Satreceiver kann natürlich auch Antennensignale empfangen, und der Hersteller bietet das Gerät auch ohne Sat Tuner an. Überhaupt werden die Tunermodule nur gesteckt, sind sogar austauschbar. Ist doch heute vollkommen normal, oder? ;)
    Ok HEVC ist noch ein Problem, das kann nur die neue UHD Gerneration. Aber die Technik der Linuxboxeen ist dir doch bekannt, oder? Es gibt nicht ein Freenet Gerät, welches auch nur annähernd die Möglichkeiten bietet.
    Wer also vielfältige Einsatzmöglichkeiten sucht sollte sich den Markt genau anschauen, ruhig auch mal in kleinen Fachläden, und nicht in den großen Elektromärkten. Ich habe hier einen Laden die beraten dich sogar bezüglich des besten Images und flashen dir das Gerät gleich für deine Anwendungszwecke.
     
  4. Gast149901

    Gast149901 Guest

    Warum bildest du dir dann ein Urteil?
    Du weichst aus!
    Was kann der normale DVB-T2 Receiver besser, was der Freenet Receiver nicht kann?
    Wo gängelt er bei der Nutzung der öffentlich rechtlichen Sender?
     
  5. Gast149901

    Gast149901 Guest

    Ich will mir aber kein schweine teures 4K Linux Gerät hinstellen, wenn ich nur per Antenne empfangen will!
     
  6. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    Du merkst gar nicht, wie Du Dir andauernd selbst widersprichst. Auch Freenet-Geräte dürften mit sehr hoher Wahrscheinlichkeit auf Linux basieren.

    Und auch die von Dir genannten Merkmale haben rein gar nichts mit dem Betriebssystem zu tun.

    P. S.: Ich stelle mir gerade vor, wie Du mit dem vi die Senderliste bearbeitest und Timer setzt, sowie mit more die aktuellen EPG-Daten anschaust. :rolleyes:
     
    Zuletzt bearbeitet: 12. Juli 2017
  7. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Was ist für dich denn "schweineteuer"?
    Ok, bei 112,- Euro geht es los, wenn dir das zu teuer ist, muss ich dich fragen wo du die 69,- Euro für Freenet hernimmst.
    Denk daran, du brauchst kein 4K Gerät, suche nach Full-HD, DVB-T2 und HEVC oder h.265. Und da geht es bei 112,- Euro los...
     
  8. körper

    körper Platin Member

    Registriert seit:
    3. Dezember 2005
    Beiträge:
    2.669
    Zustimmungen:
    1.225
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Panasonic TX-50HXN888 Sky Q Receiver + Dazn 1 und 2,
    WOW Komplett mit Premium über Media Receiver 401,
    Prime, Disney+ über Apple TV 2022.
    Ja weil ich es kann/ darf.

    Ja da natürlich nicht, da gebe ich Dir recht.
     
  9. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    Nein, normal sind integrierte Triple-Tuner (in Fernsehgeräten). ;)

    Und das aus gutem Grund. Zum einen sind Wechseltuner keine Erfindung Deines bevorzugten Receivers und zum anderen kostet ein Wechseltuner mehr als ein komplett neuer Receiver. Da wo Du also ein Gerät mit drei Tunern stehen hast, haben andere Leute drei oder vier Geräte im Haus verteilt stehen. Nicht umsonst ist auch bei "Deinen" Geräten oftmals ein (Doppel-)tuner fest verbaut.
     
  10. Gast 144780

    Gast 144780 Guest

    Hmm, das geht ja hier hin und her.
    Nur für jemand der absolut nix mit den Privaten am Hut hat, sie nie einschaltet und dazu noch per Antenne empfängt, sind Freenet Receiver rausgeschmissenes Geld.
    Wozu um die 60€ aufwärts ausgeben, wenn es eine Billigschleuder so im 30€ Bereich auch tut, ist in so einem Fall ja die Frage.

    Es ist ja auch nicht so, dass nun alle Billiggeräte absoluter Murks sind (was aber durchaus so sein kann..). Hatte selbst mir Ende vergangenen Jahres bis es die Vu U4k gab, einen billigen Xoro für Sat kaufen müssen. Kam knapp 50€. Der konnte auch Unicable (1), gut war. Neure Firmware drauf, die Kiste läuft heute noch.
    Bei einfachen DVB-T2 Receivern soll es auch teilweise so sein. Allerdings im Zusammenhang mit "Freent-Zertifizierung" lesen sich öfters auch Probleme. Bsp. ist/war wohl der Samsung Receiver, der auch Freenet Connect kann, da gabs Probleme mit der Programmliste. Andere Geräte haben oder hatten Probleme beim aufnehmen, musste man bei Freenet anrufen. Und beim Xoro 8720 (mit Freenet TV) sind auch nicht alle "begeistert". Kann man fortsetzen auf diverse Herstellermarken.
    Freenet Connect mit ihrem HbbTV 1.5 ist ja auch so eine Sache. Viele Geräte können das derzeit nicht.
    Andere berichten von langen Umschaltzeiten bei Freenet TV Receivern/Modul, usw.
    FTA ist da halt besser. Beißt die Maus kein Faden ab.
    Verschlüsselung würde mir die Vorzüge von FCC total versauen. Ok, ist ein anderes Feld.