1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

500.000 neue Kunden für Freenet.tv

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 5. Juli 2017.

  1. Medienmogul

    Medienmogul Großkapitalist

    Registriert seit:
    30. September 2012
    Beiträge:
    4.045
    Zustimmungen:
    3.083
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    Wenn du die Original-Meldung und meine Beiträge 85 und 98 liest, dann siehst du, dass Freenet statistische Tricks anwendet, um in Bezug auf eine bestimmte Zielgruppe eine höhere Akzeptanz vorzutäuschen, als sie tatsächlich haben.

    Daraus schließe ich messerscharf: Wer solche Tricks nötig hat, dem geht es schlecht. :p

    Die Freenet-Kundschaft setzt sich aus unterschiedlichen Teilmengen zusammen. Würde ich Freenet kaufen, würde ich an der Kasse vom Saturn 70 € in bar hinlegen. Freenet hat keinerlei Kenntnis, aus welchen Gründen ich kaufe und zu welcher Teilmenge ich gehöre.

    Völlig unklar ist auch die Langzeit-Perspektive von Freenet: viele Leute kaufen jetzt Freenet, weil sie keine Unterbrechung der Programmversorgung wollen und zurzeit keine Lust haben, auf einen anderen Empfangsweg umzusteigen - obwohl sie das könnten (zum Beispiel Eigenheim-Besitzer).
    Doch, das geht. Wenn ich RTL HD aufnehmen wollte, wären die Aufnahmen selbstverständlich völlig restriktionsfrei und beliebig vorspulbar. :cool:

    Lass dich mal von @Gorcon beraten. Der Satelliten-Receiver, der in meinem Haus seit drei Jahren die Hauptarbeit macht, kostet aktuell 160 €. Also bezahlbar. :winken:

    Kombinierte Sat- / DVB-T2 Receiver, wo man den CI+ Helper nachladen kann, gibt es ab 190 €.
    Dieser Satz ist ja wohl ein Witz. :p

    @Koelli glaubt ja, das auch Internet-Fernsehen terrestrisch ausgestrahlt wird - Hauptsache, es steht Freenet drauf. :eek:

    Was Freenet in seinen drei Bouquets tatsächlich terrestrisch ausstrahlt ist ein Witz im Vergleich zu dem, was Sat und Kabel bieten.

    Frag mal @Pete Melman, meine Wenigkeit, 5 000 000 Sky-Kunden und Hunderttausende von Mitbürgern mit polnischem Migrationshintergrund, in welchem Umfang wir verschlüsselte und unverschlüsselte Programme gucken. :cool:

    @Pete Melman und ich schauen zum Beispiel regelmäßig National Geographic und irgend einen Fox Channel. (Ich schaue einen anderen Fox Channel als Peter, aber die Serien dürften die selben sein).

    Wenn du Sky Cinema, nc+ oder einen anderen Premium Movie Channel abonniert hast, dann entwickeln sich die verschlüsselten Spielfilm-Sender schnell zu den meistgesehensten Fernsehprogrammen in deinem Haushalt. ORF 1 wirbt übrigens auch mit seinem hohen Anteil an Spielfilmen.

    Verschlüsselte Rundfunk- und Fernsehprogramme sind heute ein wesentlicher Teil der Lebensqualität. (Es gibt auch verschlüsselte Radioprogramme, und die gehören bei mir zu den am meisten genutzten Radioprogrammen überhaupt, wobei die entsprechenden UKW-Signale im Autoradio FTA sind).

    In Sachen verschlüsselte Fernsehprogramme findest du bei Freenet - jenseits der HD+ Abzocke - rein gar nichts.

    Wer sich für Freenet entscheidet, entscheidet sich für ein Leben ohne Pay-TV und ohne verschlüsselte FTV-Programme (Sony Movie Channel und London Live als verschlüsselte FTV-Programme kosten einen Appel und ein Ei, entsprechende Satelliten-Antenne vorausgesetzt).

    Wo ist eigentlich bei Freenet Viva? Das läuft bei mir im Hause viel, vor allem die UK-Version, die europaweit FTA ist. Ich habe seit ewigen Zeiten VH1 abonniert. Musik-Fernsehen finde ich schön. Wer sich für Freenet als primären Empfangsweg entscheidet, verzichtet auf ein Stück Lebensqualität.

    Unitymedia hat übrigens bis heute kein VH1. :mad:

    Die 62 Radioprogramme der ARD hat jedes Kabelnetz - und Satellit sowieso. Der Freenet-Kunde braucht hier in Nordrhein-Westfalen für einen störungsfreien Empfang des Hessischen Rundfunks (Radio) einen Internet-Festnetz-Vertrag oder diesen superteuren Tekekom-Mobilfunk-Vertrag ohne Volumen-Begrenzung.

    Wer aber als Internet-Anbindung in seiner Wohnung Tethering für seinen Laptop mit der AldiTalk / O2 - Prepaid-Karte macht, der kann eben weder Freenet Connect noch Internet-Radio vernünftig nutzen.
    Das erzählt zwar @ApollonDC, aber die Geschäftszahlen von HD+ sind derartig schlecht, dass dieses Szenario nicht ernsthaft zur Debatte steht.
    Natürlich wird über Sat kein alleiniges HD+ kommen. Deine Kabel-Rechnung ist aber falsch.

    @mass ist einer der wenigen, die tatsächlich 3 x HD+ haben. Die Mehrheit der Leute hat aber nur eine Smart Card pro Haushalt.

    @Volterra ist Experte für die Anzahl der Haushalte mit Zweit- und Dritt-Fernseher. Vielleicht kann er eben die aktuellen Zahlen einfügen.

    Kommt ein Top Event im Privatfernsehen (Formel 1 auf RTL), kann die Großfamilie mit einem Freenet CI+ Modul dieses Sportereignis gucken.

    Die Privatsender zeigen aber rund um die Uhr Reklame und wollen möglichst oft eingeschaltet werden. Wenn RTL nur noch auf dem Hauptfernseher läuft, aber auf dem Zweitfernseher dunkel bleibt, dann führt das in diesem Haus dazu, dass RTL weniger geguckt wird.

    Ich behaupte, dass die Privatsender diesen Effekt spüren werden. Siehe Beitrag 98.

    Schon allein deshalb ist eine Komplettverschlüsselung der deutschen Privatsender über Satellit nicht in Sicht. :cool:
     
  2. joegillis

    joegillis Board Ikone

    Registriert seit:
    4. August 2009
    Beiträge:
    4.635
    Zustimmungen:
    1.754
    Punkte für Erfolge:
    163
    Nicht die Anzahl der empfangbaren Sender ist entscheidend, sondern die Sender die von Otto Normalverbraucher geschaut werden. Sprich ÖR und Private der Mediengruppe RTL und der ProSiebenSat.1 Media AG reicht den meißten Fernsehzuschauern und die sind bei DVB-T2/Freenet drin.
     
  3. joegillis

    joegillis Board Ikone

    Registriert seit:
    4. August 2009
    Beiträge:
    4.635
    Zustimmungen:
    1.754
    Punkte für Erfolge:
    163
    Kostenfrei mit einem Freenet Receiver, nicht mit einem FTA-Receiver. Und die Privaten über DVB-T waren nur in einigen wenigen Regionen empfangbar.
     
    Winterkönig und Gorcon gefällt das.
  4. DVB-X

    DVB-X Talk-König

    Registriert seit:
    10. Februar 2013
    Beiträge:
    5.944
    Zustimmungen:
    2.326
    Punkte für Erfolge:
    163
    Die Privaten über DVB-T waren in den einwohnerstärksten Regionen wie Berlin empfangbar.
     
    Koelli gefällt das.
  5. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.559
    Zustimmungen:
    31.522
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Genau das ist ja gerade nicht der Fall!
     
  6. Harry1969

    Harry1969 Senior Member

    Registriert seit:
    22. September 2016
    Beiträge:
    276
    Zustimmungen:
    96
    Punkte für Erfolge:
    48
    Kleiner Rückblick zu Viseo+ Zwei Aussagen von damals sollten uns heute zu denken geben:

    Kaum Nachfrage nach Eutelsat-DVB-T

    "mit der bisherigen Entwicklung zufrieden"
    "mit der bisherigen Resonanz des Projektes zufrieden"

    Erleben wir gerade ein deja-vu ???
    (2014 wurde Viseo+ dann eingestampft)
     
    PC Booster gefällt das.
  7. Xa89

    Xa89 Platin Member

    Registriert seit:
    20. Juli 2010
    Beiträge:
    2.861
    Zustimmungen:
    646
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Antennen:Triax TDA 88, Maximun E-85; Receiver: Technibox S1, Trekstor Neptune Full HD, Opticum HD X100, Avanit SHD4, Comag SL40 HD, Smart CX70; Edision: Argus Piccollo, Optimuss Underline, Pingulux Plus,
    Ich schaue zur Zeit VIVA über Comedy-Central (connect) des Freenet-Receivers.
    Im Kabel Unitymedia erscheint der Sender unter der Bezeichnung VIVA/Comedy Central.
     
  8. joegillis

    joegillis Board Ikone

    Registriert seit:
    4. August 2009
    Beiträge:
    4.635
    Zustimmungen:
    1.754
    Punkte für Erfolge:
    163
    Berlin/Brandenburg, Ruhrpott, Rhein-Main, Nürnberg und München, das war's dann aber auch, wenn man von Fehlversuchen wie Viseo+ in Stuttgart, Halle und Leipzig mal absieht. Bei Freenet.tv sieht die Abdeckung schon wesentlich besser aus und es wird ja noch einiges Aufgeschaltet.
     
  9. srumb

    srumb Guest

    Ja? Was denn?
     
  10. DrHolzmichl

    DrHolzmichl Wasserfall

    Registriert seit:
    27. März 2015
    Beiträge:
    8.218
    Zustimmungen:
    4.615
    Punkte für Erfolge:
    213
    Viele, viele Connect Streams!:D

    Gruß Holz (y)