1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

500.000 neue Kabelkunden für HD+

Dieses Thema im Forum "HD+, Diveo, Freenet TV + weitere Anbieter via Sat" wurde erstellt von bananajoe, 4. Mai 2012.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Mario_67

    Mario_67 Gold Member

    Registriert seit:
    13. Juni 2010
    Beiträge:
    1.748
    Zustimmungen:
    30
    Punkte für Erfolge:
    58
    Anzeige
    AW: 500.000 neue Kabelkunden für HD+

    HD+ steht nicht für bessere HD Bildqualität, sondern es ist eine Plattform über die man als Satelliten Direktempfänger Privatsender in HD sehen kann.

    Wenn Du im Kabel RTL HD empfängst hat das nichts mit HD+ zu tun.
    Oder benötigst Du eine HD+ Karte ?

    [​IMG]
     
  2. se7en

    se7en Platin Member

    Registriert seit:
    14. August 2008
    Beiträge:
    2.556
    Zustimmungen:
    199
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: 500.000 neue Kabelkunden für HD+


    Du hast kein HD+, oder bist Du im Besitz einer HD+-Karte die entweder kostenpflichtig erstanden wurde oder noch in der so genannten "Gratisphase" ist?
     
    Zuletzt bearbeitet: 18. Mai 2012
  3. Fitzgerald

    Fitzgerald Board Ikone

    Registriert seit:
    6. März 2009
    Beiträge:
    3.047
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: 500.000 neue Kabelkunden für HD+

    Tele Columbus ist nach KD und UPC Deutschland der 3.größte KNB in D.

    TC darf RTL HD einspeisen weil TC einen Einspeisevertrag mit der RTL Group gemacht hat.

    UPC Deutschland hat ebenfalls einen Einspeisevertrag mit der RTL Group gemacht. Deshalb wird RTL HD bei Unitymedia überall eingespeist. Bei Kabel BW kenne ich mich nicht aus.

    Der Kabelkiosk von Eutelsat hat einen Vertrag mit der RTL Group gemacht.

    Die HD+ GmbH hat einen Vertrag mit der RTL Group gemacht.

    Diese 4 Firmen sind Konkurrenten am Markt. Alle wollen mit der Vermarktung von TV-Programmen Geld verdienen.

    T-Mobile, Vodafone, E-Plus und O2 sind Konkurrenten am Markt. Alle wollen mit Mobilfunk Geld verdienen.

    In der Phantasie von Banana Joe ist HD+ eine Abkürzung, mit der er das Angebot der Privaten in HD meint.

    In Wirklichkeit ist HD+ aber nur eine von mehreren Firmen.

    Banana Joe führt sich so auf, als wenn einer meint, O2 sei mit Mobilfunk identisch.

    Also wenn einer statt Handy immer O2 sagen würde - so benimmt sich Banana Joe

    Man kann sagen, der Junge hat einen Sprachfehler. Er bekommt die Begriffe nicht auf die Reihe. O2 ist nicht gleich Handy.

    HD+ ist nicht gleich Private in HD.

    Banana Joe bekommt das nicht auf die Reihe. Es haben ihm genug Leute erklärt.

    Ich schlage vor, dass wir Banana Joe so akzeptieren wie er ist. In unserer Gesellschaft ist auch Platz für Leute mit Sprachfehlern.

    Ich gehe davon aus, dass er es nicht böse meint, sondern dass er die Begriffe nicht unterscheiden kann - warum auch immer.

    Wenn man Tele Columbus googelt erfährt man übrigens, dass TC in Gläubigerhand ist, also kurz vor der Pleite steht

    TC unterstützt mit seinem Geld also einen Pleitegeier und unserer Lieblings-Feind, die HD+ GmbH, bekommt nichts davon ab. Das gefällt mir :winken:
     
  4. lobo0404

    lobo0404 Junior Member

    Registriert seit:
    9. Mai 2012
    Beiträge:
    119
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Panasonic TX-L37V10E (CI)
    AW: 500.000 neue Kabelkunden für HD+

    wie ich gehört habe, soll KD an der Übernahme von TC interessiert sein...
     
  5. »»-MiB-««

    »»-MiB-«« Institution

    Registriert seit:
    15. November 2005
    Beiträge:
    18.951
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: 500.000 neue Kabelkunden für HD+

    Genau DAS ist der Hintergedanke von Unity.media weshalb man das Ende der Grundverschlüsselung bei SD dem Bundeskartellamt angeboten hat.

    Die neue KOSTENPFLICHTIGE Grundverschlüsselung im HD Bereich haben sie ja JETZT eingeführt.

    Blöd an der Sache das das BKartA diesen Plan gestattet hat.

    Nein das geht so nicht, eine unverschlüsselte Variante MUSS angeboten werden.
    Davon kannst du in jedem Fall ausgehen ;)

    Da hat man halt nur die entavio Variante eingesetzt.

    Aber keine Sorge, mit DVB-t2 kommt dann die Viseo+HD
    Variante und die Leute werden ebenso drauf reinfallen wie einige hier auf HD+ reinfallen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 18. Mai 2012
  6. Robert Schlabbach

    Robert Schlabbach Talk-König

    Registriert seit:
    12. Juni 2003
    Beiträge:
    6.700
    Zustimmungen:
    166
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: 500.000 neue Kabelkunden für HD+

    Der Privatsender? Wer oder was erzwingt das?
     
  7. Schüsselmann

    Schüsselmann Wasserfall

    Registriert seit:
    8. Februar 2005
    Beiträge:
    9.097
    Zustimmungen:
    24
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: 500.000 neue Kabelkunden für HD+

    Derzeit der öffentliche Vertrag mit der lizensierenden LMA, der aber ließe sich ändern. Viel entscheidender ist die Marktsituation im deutschen Fernsehmarkt, das hab ich dir schon mal versucht zu erklären. ;)
     
  8. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.267
    Zustimmungen:
    45.181
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: 500.000 neue Kabelkunden für HD+

    Du guckst über die Karte von TeleColumbus.
    Du abonnierst also das Pay-TV-Angebot "Digital HD Basic".
    Das hat aber mit HD+ (Astra Plattform) nichts zu tun.
    Sogar die Zuführung bei TC ist eine andere. Die kommt von Eutelsat 9 Grad Ost.

    Was identisch und teils sogar restriktiver ist:
    Keine Aufnahmemöglichkeit.
     
  9. bananajoe

    bananajoe Senior Member

    Registriert seit:
    16. Dezember 2009
    Beiträge:
    462
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: 500.000 neue Kabelkunden für HD+

    Nee, ist sogar komplizierter, da der Betrag (auch der HD+ Anteil) schon in meiner Miete mit drin ist! Die Wohnungsgesellschaft hat einen Großvertrag für alle Mieter geschlossen.
     
  10. Schüsselmann

    Schüsselmann Wasserfall

    Registriert seit:
    8. Februar 2005
    Beiträge:
    9.097
    Zustimmungen:
    24
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: 500.000 neue Kabelkunden für HD+

    Bestimmt mit der HDplus GmbH... :D:D:D
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.