1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

50 Jahre Microsoft: Erfolge und Fehltritte des Tech-Giganten

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 5. April 2025.

  1. zypepse

    zypepse Wasserfall

    Registriert seit:
    2. September 2003
    Beiträge:
    9.845
    Zustimmungen:
    5.518
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Man braucht keine zusätzliche Software. Man muss nicht umständlich einen Stick erstellen. Ich werde es jedenfalls nach dem Video machen. Die vielen Zustimmungen sprechen ja auch dafür.
     
    Zuletzt bearbeitet: 6. April 2025
  2. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.892
    Zustimmungen:
    31.794
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Mach was Du willst!
    Du hast es nicht ausprobiert, weißt nicht worum es geht aber tust so als hättest Du Ahnung.
    Typisch....
     
  3. T-Viking

    T-Viking Gold Member

    Registriert seit:
    25. Januar 2022
    Beiträge:
    1.006
    Zustimmungen:
    472
    Punkte für Erfolge:
    93
    Ich habe das Video zwar nicht angeschaut aber bei Rufus kann man noch 3-4 andere Sachen deaktivieren u.a. Einen Lokalen Nutzer direkt erstellen somit entfällt auch der Online Konto Zwang für Microsoft, dafür muss man nur die Geladene ISO Auswählen und den Stick Auswählen und eben die Häkchen Setzen aber jedem das seine.
     
    Gorcon gefällt das.
  4. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.892
    Zustimmungen:
    31.794
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Das interessiert ihn alles nicht....
     
  5. zypepse

    zypepse Wasserfall

    Registriert seit:
    2. September 2003
    Beiträge:
    9.845
    Zustimmungen:
    5.518
    Punkte für Erfolge:
    273
    Du verstehst es einfach nicht. Ich will auf kürzestem Weg fertige Lösungen. Ein ausprobieren interessiert mich nicht.
    Hat nicht jeder soviel Zeit und Lust sich mit Nichtigkeiten zu beschäftigen.
     
  6. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.892
    Zustimmungen:
    31.794
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Die ist aber der Weg über rufus!
    Du sparst Dir dann die ganze klickerei in der Installation da die dann komplett durchläuft.
    Keine Anmeldung mehr.
    Rufus wird ja nicht installiert, daß läuft so.
     
  7. Sat-Alchemist

    Sat-Alchemist Silber Member

    Registriert seit:
    30. April 2023
    Beiträge:
    978
    Zustimmungen:
    581
    Punkte für Erfolge:
    103
    Das ist legal, und natürlich ist da ein Haken, du machst das auf eigenes Risiko, und wenn es MS für nötig hält dann spielen sie dir, in einen Jahr vielleicht, ganz legal, ein Update drauf, nachdem dein Windows nicht mehr läuft weil deine Hardware die Mindestanforderungen nicht erfüllt.
     
  8. Gecko_1

    Gecko_1 Talk-König

    Registriert seit:
    30. Dezember 2010
    Beiträge:
    6.364
    Zustimmungen:
    1.949
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    AX 4K-Box HD61 inkl. Kodi Plugin
    Raspberry Pi 3B+ Kodi
    Fire Tv Stick 4K + Kodi Omega 21.2
    Waiputv Box mit Kodi Omega 21.2
    TechniSat Multytenne
    Nicht mal Rufus wird benötigt:
    Was macht ihr nach Windows 10?
     
  9. blink182

    blink182 Gold Member

    Registriert seit:
    19. April 2006
    Beiträge:
    1.596
    Zustimmungen:
    1.535
    Punkte für Erfolge:
    163
    Microsoft hat kein Interesse, Nutzer bewusst von Windows auszuschließen, ganz im Gegenteil. Der Markt der Betriebssysteme hat sich gewandelt: Im Privatbereich entwickeln sie sich zunehmend zu Verkaufsplattformen, u.a. Linux ausgenommen.

    Außer bei gewerblichen Kunden spielen die Einnahmen durch den Lizenzverkauf wohl eine zunehmend untergeordnete Rolle. Analog zu Android & Co. weiß auch Microsoft, dass das eigentliche Geld durch "(In-)App"-Verkäufe etc. verdient wird.

    Aus diesem Grund würde ich mir als Windowsfan mit nicht offiziell unterstützter Hardware relativ wenig Köpfe machen. Ich persönlich würde Windows nicht geschenkt nehmen, wenn ich es nicht zwangsweise nutzen muss. :)
     
    yoshi2001 gefällt das.
  10. Pete Melman

    Pete Melman Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Januar 2016
    Beiträge:
    11.869
    Zustimmungen:
    7.603
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TV: LG OLED 65" C17
    mit UM oder ACC Modul
    BD-HDD Recorder:
    Panasonic DMR-BCT730
    mit ACC oder UM Modul
    Media-Player: Zidoo Z9X
    AVR: Marantz Cinema 60
    CD: Atoll CD100
    Line Drive: Musical Fidelity X10-D
    Cass: Alpine AL65 (modifiziert)
    Dreher: Transrotor Hydraulic mit Ortofon 2M Red an SME 3009
    Tape: Sony TC765
    Fernbedienung: Harmony 950 + Hub mit
    Tablet: Samsung SM-T510 und
    Smartphone: LG V40 mit internem 32bit DAC/Amp (2V) ESS Sabre.
    Poco F6 Pro
    Ich vermute mal, dass mein jetzt schon, mit Win10, lahmer Laptop nach einem Update auf 11 praktisch stehen bleibt. Ist mir aber egal, da das Teil selten gebraucht wird. Nutze für fast alles Android-Geräte.

    Im Musik-Studio steht ein mindestens 15 Jahre alter, selbst zusammengestellter "Rennrechner" mit Windows XP Professional x64. Der rennt dagegen wie "Schmitz' Katz". Lautlose (7) große Lüfter, Kühltower auf dem 2,8 GHz Quad-Core Prozessor, auf einen DFI-Board, 2x Firewire, 11 USB, 16 GB RAM und einer fetten GeForce Grafikkarte mit zwei Lüfter, ich glaube mit 3GB, silent Lüfter und Gehäuse. Sogar die RAM-Bausteine haben Kühlkörper. War richtig, richtig teuer. Aber erfüllt heute noch immer anstandslos seine Zwecke, natürlich nicht im Internet. Solange das Teil läuft, bleibt es. Es ist komplett für Musikproduktion ausgelegt und optimiert. Etwas neues bräuchte einige Monate zur Installation und Einrichtung. Kein Bock drauf.
     
    Zuletzt bearbeitet: 7. April 2025