1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

50 Jahre Farb-TV: Als das Fernsehen bunt wurde

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 19. August 2017.

  1. Terranus

    Terranus ErdFuSt Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Die erste Farb Eurovisionssendung strahlte der ORF schon am 1.Januar 1969 aus - das Neujahrskonzert. Allerdings musste man sich dazu noch den Farb Ü Wagen beim ZDF ausleihen:



     
    LizenzZumLöten gefällt das.
  2. tv--satt

    tv--satt Board Ikone

    Registriert seit:
    20. Dezember 2009
    Beiträge:
    3.477
    Zustimmungen:
    437
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Wisi OC 46 Quad, Humax PDR ICORD HD, Panasonic DMR EH 585 , Wisi OS 96, Philips 42pfl7633,Denon pma 700, Linn isobarik,
    welchen tv sender siehst du im "standard" 1080p`?
     
  3. Rod Cor

    Rod Cor Gold Member

    Registriert seit:
    26. April 2005
    Beiträge:
    1.134
    Zustimmungen:
    139
    Punkte für Erfolge:
    73
  4. Klaus K.

    Klaus K. Talk-König

    Registriert seit:
    16. Februar 2004
    Beiträge:
    5.622
    Zustimmungen:
    532
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    LG-UHD-OLED, Sky-UHD-Receiver
    Wer die alten Geräte des WDR-Farbfernseh-Versuchslabors, in dem der Umstieg auf PAL jahrelang vorbereitet wurde, mal z.T. in Betrieb sehen möchte:
    Lokalzeiträtsel: Historisches Farbfernseh-Labor der Uni
     
    LizenzZumLöten gefällt das.
  5. Terranus

    Terranus ErdFuSt Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    Als die Techniker noch richtig wert geschätzt wurden in den Sendern...
     
  6. DrHolzmichl

    DrHolzmichl Wasserfall

    Registriert seit:
    27. März 2015
    Beiträge:
    7.980
    Zustimmungen:
    4.378
    Punkte für Erfolge:
    213
    Und heute sieht das SD-Farbfernsehen teilweise schlechter aus als damals. Ich sage nur VF/KDG- "Plattformstandard".

    Gruß Holz (y)
     
    b-zare gefällt das.
  7. sunday2

    sunday2 Gold Member

    Registriert seit:
    14. April 2010
    Beiträge:
    1.934
    Zustimmungen:
    654
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Technisat HD S2, S1 und STC+
    Sony KD65-AF8, Samsung PS63C7700
    Smart CX10
    Sony VW1100
    u.a.
    Als ich anno 72 mein erstes Geld verdient habe, habe ich mir gleich einen Farb-TV bestellt - auf Kredit natürlich. Der kostete damals über 2000 Mark. Dafür bekam man auch ein sehr gutes gebrauchtes Auto.
    Das farbige DDR-TV konnte ich aber wegen Secam erst einige Zeit später sehen. Findige Bastler hatten dafür einen Decoder entwickelt. Da kam jemand persönlich vorbei und hat mir den dann eingebaut.
     
  8. Gecko_1

    Gecko_1 Talk-König

    Registriert seit:
    30. Dezember 2010
    Beiträge:
    6.309
    Zustimmungen:
    1.921
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    AX 4K-Box HD61 inkl. Kodi Plugin
    Raspberry Pi 3B+ Kodi
    Fire Tv Stick 4K + Kodi Omega 21.2
    Waiputv Box mit Kodi Omega 21.2
    TechniSat Multytenne
    Interessant in den USA wurde bereits Ende der 50er in Farbe gesendet - der Durchbruch dauerte bis in die 70er bis der Farbtv sich dort durchsetzte. In Deutschland holte man dank Olympia1972+Fußball WM 74 sehr schnell auf und etablierte den Farbfernseher
     
  9. LizenzZumLöten

    LizenzZumLöten Board Ikone

    Registriert seit:
    8. September 2009
    Beiträge:
    3.026
    Zustimmungen:
    705
    Punkte für Erfolge:
    123
    ... das kommt mir doch sehr bekannt vor ;), zu Olympia 72 landete damals bei mir im Kinderzimmer so "eine Zweitflimmerkiste" ein kleines tragbares Color Gerät, und da in "bunt" irgendwie besser ankam wurde fast alles aus München auf dem kleinen und nicht in s/w in groß im Wohnzimmer geschaut; damit das nicht nochmal passiert wurde sich zum Fußball 74 ein großer "bunter" fürs Wohnzimmer gegönnt.
     
  10. Grauhaar

    Grauhaar Platin Member

    Registriert seit:
    25. Mai 2003
    Beiträge:
    2.512
    Zustimmungen:
    5.467
    Punkte für Erfolge:
    273
    Das tolle daran ist doch eigentlich:

    Früher gab es die Farbe kostenlos, heute zahlen die Helden der Nation gar noch Geld für etwas schärfere Farbe.

    Tut mir leid und nehmt es nicht persönlich, aber daran sieht man, wie dämlich die Leute geworden sind!
     
    b-zare gefällt das.