1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

50 Jahre „Dalli Dalli“: Heute große Jubiläumsshow

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 15. Mai 2021.

  1. Satsehen

    Satsehen Talk-König

    Registriert seit:
    26. August 2008
    Beiträge:
    5.701
    Zustimmungen:
    377
    Punkte für Erfolge:
    93
    Anzeige
    Ich hab gestern bei Youtube noch die Sendung von April 1979 geguckt und es stimmt es waren verschiedene Aufgaben da per Auswahl aus ca. 6 Themen zufällig gewählt, meist war es aber glaub ich dieselbe Aufgabe/Thema.
     
  2. andimik

    andimik Board Ikone

    Registriert seit:
    28. Januar 2003
    Beiträge:
    4.878
    Zustimmungen:
    65
    Punkte für Erfolge:
    58
    Ich weiß nicht, ob noch andere Folgen ausgestrahlt wurden/werden, aber die 105. kam vor ein paar Tagen nachts im ZDF und ich habe sie aufgenommen.

    Internet also doch nicht nötig.
     
  3. drgonzo3

    drgonzo3 Institution

    Registriert seit:
    10. Juni 2008
    Beiträge:
    17.717
    Zustimmungen:
    15.146
    Punkte für Erfolge:
    273
    Hab die Jubiläumsshow auch gesehen. Soweit ganz nett, aber Kerner.....
     
  4. Terranus

    Terranus ErdFuSt Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    Tipp an Kerner (und so manch andere heutige TV Größe...) einfach mal ein paar Originalausgaben anschauen. Gerade von Dalli Dalli gibt es viele auf Youtube. Klar das war biederer, die Zeit war anders. Aber eines hätte man beibehalten können: Rosenthal nahm das Publikum ernst. Das ist der wesentliche Unterschied zu heute. Man hat einfach das Gefühl, die arbeiten da auf der Bühne für denkende Menschen zu Hause. Gerade bei Kerner hat man irgendwie den Eindruck, er nimmt nicht wirklich die Zuschauer für voll...
     
    drgonzo3 gefällt das.
  5. drgonzo3

    drgonzo3 Institution

    Registriert seit:
    10. Juni 2008
    Beiträge:
    17.717
    Zustimmungen:
    15.146
    Punkte für Erfolge:
    273
    Letztens kam erst - auf ARD-alpha, glaub ich - ein paar Ausgaben von EWG (Einer wird gewinnen): Herrlich...Klar, völlig andere Zeit. Aber man nahm sich auch Zeit. Ich hab auch schon einige Dalli-Dalli-Folgen auf Youtube gesehen, herrlich. Es wurde der Zuschauer ernst genommen, man nahm sich Zeit, usw.
    Heute hat man nichtmal mehr Zeit, den Abspann halbwegs leserlich rüberflimmern zu lassen. Und auch die Promis....sry, manche haben ein Dauerabo im TV. Beim Original kamen auch Prominente, die sonst nicht überall zu sehen waren.
     
  6. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.276
    Zustimmungen:
    31.252
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Ich kann mit Kerner als Showmaster eh überhaupt nichts anfangen.
     
  7. grizzy

    grizzy Gold Member

    Registriert seit:
    3. November 2004
    Beiträge:
    1.351
    Zustimmungen:
    261
    Punkte für Erfolge:
    93
    Offensichtlich hat das ZDF regelrecht ANGST davor, eine damalige Jubiläumssendung (z. B. die 75., die 100. oder die 150. Sendung) von Dalli Dalli im Hauptabendprogramm um 20:15 Uhr zu senden. Was wäre, wenn tatsächlich die Quote regelrecht hoch wäre?? Wie würde das ZDF darauf reagieren? Im Gegensatz zu anderen Formaten um diese Sendezeit fast doppelt so viel Quote? Ungeheuerlich. Da käme das ZDF sicherlich in Erklärungsnot und zweitens würden sicherlich einige Zuschauer maulen, wofür sie eigentlich TV-Gebühren zahlen? Nur: Es werden ja auch alte SOKO-Folgen oder Die Rosenheim-Cops (von 2012 oder ähnliches) etc. wiederholt. Dann kann man dem Zuschauer doch wohl 1 einziges Mal auch zur Hauptsendezeit um 20:15 Uhr die 100. Folge "Dalli Dalli" von 1980 zumuten, oder??? Wovor hat das ZDF Angst?? Vor der (eventuell) umwerfenden Quote??
    (In den 80ern liefen auch zur Hauptsendezeit im ZDF auch Filme aus den 50ern.)

    Was sollen solche Wiederholungen um 03:00 Uhr morgens? Hans Rosenthal hätte sich bei solcher Uhrzeit im Grab rumgedreht. Gut, damals gab es noch kein 24-Stunden-Programm, war vielleicht - fernsehprogrammtechnisch - ne bessere Zeit, da viel mehr auf Qualität als auf Quantität gelegt wurde. Was soll's ....