1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

5 Tipps zum Strom sparen beim Fernsehen

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 21. Juli 2017.

  1. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.294
    Zustimmungen:
    31.266
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Anzeige
    So manch ein Energiemeßgerät zeigt bei Schaltnetzteilen solche Witzigen Werte an. (Mein älteres hat auch 50W angezeigt obwohl der Wert weit unter 1W lag. )
    Das passiert eher beim einschalten wenn man ihn vom Strom trennt im Standby halte ich das für fast unmöglich da ja so gut wie kein Strom fließt. Beim Einschalten aus dem komplet stromlosen Zustand sind das aber gern mal über 10A.
     
  2. Gast 144780

    Gast 144780 Guest

    Nun ja, diverse Meldungen in verschiedenen Zeitungen, wo dann Brandursachenforscher dran waren und dem Fernseher als Brandursache feststellten, sprechen etwas dagegen.
    Nee, nix ist sicherer, als ein Gerät welches während ich schlafe kein Strom bekommt.
    Würde das vordergründig eintreten was du meinst (erst bei einschalten), gäbe es ja manche Brände über Nacht nicht.
     
  3. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.294
    Zustimmungen:
    31.266
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Das ist richtig. Aber die Geräte waren dann auch eingeschaltet! (oder es waren eben alte Röhrengeräte die von Hausaus innen total verdreckt sind und dann irgendwann brennen die ab. (was vollkommen normal ist).
    Ich schalte die Geräte aus Sicherheitsgründen daher nicht ab. Ich will noch länger etwas von meinen Geräten haben. Man spart da dann am falschen Ende!
     
  4. Xa89

    Xa89 Platin Member

    Registriert seit:
    20. Juli 2010
    Beiträge:
    2.857
    Zustimmungen:
    644
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Antennen:Triax TDA 88, Maximun E-85; Receiver: Technibox S1, Trekstor Neptune Full HD, Opticum HD X100, Avanit SHD4, Comag SL40 HD, Smart CX70; Edision: Argus Piccollo, Optimuss Underline, Pingulux Plus,
    Die Anzeige ist richtig beim Messgerät und im Handbuch des Fernsehers wird auch darauf hingewiesen.
    Leider kann man diese Funktion im Menü des Fernsehers nicht abschalten.
    Was diese Funktion genau tut im Standby, müsste ich nochmals im Handbuch suchen (es werden EPG-Informationen gesucht).
    Der Fernseher hat aber auch noch einen richtigen Schalter.
     
    Zuletzt bearbeitet: 23. Juli 2017
  5. Gast 144780

    Gast 144780 Guest

    Meinen hiesigen LG Fernseher, 37 zoll, den habe ich seit Frühjahr 2010. Den schalte ich immer nach Standby mittels schaltbarer Steckerleiste ab. Und der läuft heute noch. Mache ich was anders? Oder einfach nur Glück gehabt?
    Das einzige Gerät was im Deep-Standby bleibt, ist der Receiver wegen nächtlichen EPG Update.
    Rest ist aus (andere Geräte, einschl. Netzwerkswitch).
     
  6. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.294
    Zustimmungen:
    31.266
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Mein TV mag eine Stromunterbrechung (auch aus dem Standby) überhaupt nicht. der geht dann erst kurz an und dann wieder aus. Dabei fliegt dann meist die Sicherung raus und der Spaß beginnt dann von neuem.
     
  7. Gast 144780

    Gast 144780 Guest

    Was für eine Marke ist denn das? Damit ich vorgewarnt bin bei einen evtl. Neukauf.
    Dass sogar Sicherungen fliegen, kenne ich von hier so gar nicht.
    Allerdings hatte ich mal den Test gemacht, den Fernseher ohne zuvor auf Standby zu gehen abzuschalten. Bekommt der dann wieder Strom, schaltet er sich sofort wieder ein, wenn ich die Steckerleiste einschalte.
     
    b-zare gefällt das.
  8. LizenzZumLöten

    LizenzZumLöten Board Ikone

    Registriert seit:
    8. September 2009
    Beiträge:
    3.026
    Zustimmungen:
    705
    Punkte für Erfolge:
    123
    Im Einschaltmoment können Erfahrungsgemäß sowohl die Geräte welche in Bereitschaft waren, als auch jene die immer ganz abgeschaltet worden sind "auf die Nase fallen", da in beiden Fällen beim Gerätestart Leistung angefordert wird. Ob es einen selbst erwischt, oder nicht ist Glückssache, denn auch bei Geräte-Typen welche durch gehäufte Ausfälle auffällig waren hat es nicht immer alle Geräte erwischt.
     
  9. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.294
    Zustimmungen:
    31.266
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Panasonic.
    Ist bei dem Strom aber normal ein gutes Netzteil hat nun mal so hohe Einschaltströme da dessen Premierseitigen Elkos entsprechend groß sind.
     
  10. Gast 144780

    Gast 144780 Guest

    Naja, aber dass Sicherungen "fliegen", ist ja nun mal nicht normal, würde ich meinen. Eagl wie nun ab oder eingeschaltet wird.
     
    b-zare gefällt das.