1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

5 Tipps zum Strom sparen beim Fernsehen

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 21. Juli 2017.

  1. strotti

    strotti Board Ikone

    Registriert seit:
    17. Januar 2010
    Beiträge:
    3.070
    Zustimmungen:
    613
    Punkte für Erfolge:
    123
    Anzeige
    Energiesparend ist übrigens auch, beim Fernsehen Leitungswasser statt Kaffee zu trinken. Dagegen können gemeinsame Unternehmungen anstelle des TV-Konsums durchaus die Stromkosten des Fernsehers weit übersteigen.

    Strotti
     
    hellboy 12, FilmFan und suniboy gefällt das.
  2. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.639
    Zustimmungen:
    8.252
    Punkte für Erfolge:
    273
    Das stimmt. Die EU hat zum Glück den Herstellern vorgeschrieben, dass im Standby nicht mehr als 1 Watt verbraucht werden darf. Von selber kommen die Hersteller wohl nicht auf die Idee...
    ABER: nach wie vor Strom fressen dürfen die IPTV-Boxen wie von Entertain. Traurig
     
  3. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.639
    Zustimmungen:
    8.252
    Punkte für Erfolge:
    273
    Wie macht ihr das mit den Ladesteckern fürs Handy? Drin lassen oder raus? Wenn ich das Netzteil einstecken, sehe ich nämlich ab u d zu einen kleinen Funken in der Steckdosenleiste. Kann ja auch nicht so gut sein.

    Tipp:
    Ich gucke "unwichtigere" Sachen auch am kleinen TV im Schlafzimmer statt am großen im Wohnzimmer. Sind dann nur 22 Watt statt 80
     
  4. Xa89

    Xa89 Platin Member

    Registriert seit:
    20. Juli 2010
    Beiträge:
    2.857
    Zustimmungen:
    644
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Antennen:Triax TDA 88, Maximun E-85; Receiver: Technibox S1, Trekstor Neptune Full HD, Opticum HD X100, Avanit SHD4, Comag SL40 HD, Smart CX70; Edision: Argus Piccollo, Optimuss Underline, Pingulux Plus,
    Die Fernseher müssen um Strom zu sparen kundenfreundlicher werden und eine Taste Werbung-Aus haben.
    Intelligentere Fernseher erkennen eine schon einmal gezeigte Werbung und schalten den Bildschirm dunkel.
    Nur eine gelbe Leuchdiode zeigt, dass im Hintergrund auf dem eingeschaltetem Programm Werbung empfangen wird. :)
     
  5. suniboy

    suniboy Talk-König

    Registriert seit:
    4. Februar 2010
    Beiträge:
    6.655
    Zustimmungen:
    1.971
    Punkte für Erfolge:
    163
    Quelle?
     
  6. Pete Melman

    Pete Melman Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Januar 2016
    Beiträge:
    11.794
    Zustimmungen:
    7.536
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TV: LG OLED 65" C17
    mit UM oder ACC Modul
    BD-HDD Recorder:
    Panasonic DMR-BCT730
    mit ACC oder UM Modul
    Media-Player: Zidoo Z9X
    AVR: Marantz Cinema 60
    CD: Atoll CD100
    Line Drive: Musical Fidelity X10-D
    Cass: Alpine AL65 (modifiziert)
    Dreher: Transrotor Hydraulic mit Ortofon 2M Red an SME 3009
    Tape: Sony TC765
    Fernbedienung: Harmony 950 + Hub mit
    Tablet: Samsung SM-T510 und
    Smartphone: LG V40 mit internem 32bit DAC/Amp (2V) ESS Sabre.
    Poco F6 Pro
    @Koelli

    Genau die Funken zeigen wie schlecht es für Schaltnetzteile ist, wenn Spannung zugeführt wird. Funken bedeuten immer, dass hohe Ströme fließen. Das ist zwar nur kurzzeitig, kann aber reichen einen Kondensator hochzujagen, denn in dieser Phase ist ein solches Netzteil sehr instabil und liefert dann auch schon mal Spannungsspitzen.
    Hin und wieder muss ich meinen Rekorder mal vom Netz nehmen. Wenn ich danach das Kabel wieder einstecke, sehe ich nicht nur Funken, es ist auch deutlich hörbar. So wie ein leiser Knall.
     
    Koelli gefällt das.
  7. Xa89

    Xa89 Platin Member

    Registriert seit:
    20. Juli 2010
    Beiträge:
    2.857
    Zustimmungen:
    644
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Antennen:Triax TDA 88, Maximun E-85; Receiver: Technibox S1, Trekstor Neptune Full HD, Opticum HD X100, Avanit SHD4, Comag SL40 HD, Smart CX70; Edision: Argus Piccollo, Optimuss Underline, Pingulux Plus,
    Zur Zeit haben wir leider noch den Umweg über ein Schnittprogramm das die Werbung erkennt, entfernt und den Film speichert.
     
  8. Batman 63

    Batman 63 Talk-König

    Registriert seit:
    22. Oktober 2005
    Beiträge:
    6.472
    Zustimmungen:
    515
    Punkte für Erfolge:
    123
    Smartphone, Chromebook & Tablet

    [​IMG]

    Wird nur eingeschaltet wenn ein Gerät dran hängt.
     
    LizenzZumLöten gefällt das.
  9. Christoph2703

    Christoph2703 Platin Member

    Registriert seit:
    23. Dezember 2007
    Beiträge:
    2.320
    Zustimmungen:
    1.508
    Punkte für Erfolge:
    163
    Das die Netzteile dann kaputt gehen ist aber auch nicht die Regel ich habe 2 Fernseher und wenn ich länger als 2 Stunden die Fernseher nicht benutze trenne ich sie vom Netz ob ich da jetzt viel Strom spare glaube ich eher nicht mache ich einfach aus Gewohnheit jetzt auch schon seit 10 Jahren so und hatte bisher noch nie Probleme dass dadurch ein Fernseher kaputt ging.
     
    Cha gefällt das.
  10. Batman 63

    Batman 63 Talk-König

    Registriert seit:
    22. Oktober 2005
    Beiträge:
    6.472
    Zustimmungen:
    515
    Punkte für Erfolge:
    123
    Ja. Der TX-32DW334 von Panasonic hat noch einen. Der hat noch unter dem Fernseher unter dem Fuss einen kleinen Kippschalter. Den habe ich aber nur durch Zufall gefunden.
    Muss man aber auch zu sagen, ich hatte zwei Fernseher bei denen genau diese echten Netzschalter als erstes den Geist aufgegeben haben. Auch nicht schön.
     
    brixmaster gefällt das.