1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

5 Tipps zum Strom sparen beim Fernsehen

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 21. Juli 2017.

  1. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.709
    Zustimmungen:
    8.308
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Kannst du bitte mal im Großen denken? Wenn du alle Millionen Fernseher zusammenzählt, könnte man ein Kraftwerk einsparen.
    Und wie kommst du auf die Idee, man könnte nichts sparen am TV? Wenn der kleine TV 25 statt 80 wie der Große verbraucht, dann sind das 55 Watt weniger. Jeder Mensch hat heutzutage LED oder Sparlampen. Da geht es um genau die selben eingesparten Wattzahlen
     
  2. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.709
    Zustimmungen:
    8.308
    Punkte für Erfolge:
    273
    Wahre Worte!
     
  3. Kapitaen52

    Kapitaen52 Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Dezember 2009
    Beiträge:
    10.819
    Zustimmungen:
    5.273
    Punkte für Erfolge:
    273
    Dann denk doch Mal wirklich groß. Verbiete alle Smartphones. Was meinst Du wieviel Strom das erst spät. Es werden Millionen an KW jeden Tag gespart, angefangen vom Ladegerät über die dann überflüssigen Serverfarmen, bis hin zu den eingesparten Sendeleistung en bei den Sendemasten. Das spart mehr als ein Kraftwerk.
     
    DGSj gefällt das.
  4. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.475
    Zustimmungen:
    31.444
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Und damit verpestest Du defintiv mehr die Luft da Elektroautos um ein vielfaches effizienter sind.
     
    b-zare gefällt das.
  5. tv--satt

    tv--satt Board Ikone

    Registriert seit:
    20. Dezember 2009
    Beiträge:
    3.477
    Zustimmungen:
    437
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Wisi OC 46 Quad, Humax PDR ICORD HD, Panasonic DMR EH 585 , Wisi OS 96, Philips 42pfl7633,Denon pma 700, Linn isobarik,
    man kann dieses forum einstellen und auch gewaltig strom sparen...gell!!! aber "immer erst die anderen" hier genauso.....
     
    FilmFan gefällt das.
  6. Pete Melman

    Pete Melman Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Januar 2016
    Beiträge:
    11.807
    Zustimmungen:
    7.549
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TV: LG OLED 65" C17
    mit UM oder ACC Modul
    BD-HDD Recorder:
    Panasonic DMR-BCT730
    mit ACC oder UM Modul
    Media-Player: Zidoo Z9X
    AVR: Marantz Cinema 60
    CD: Atoll CD100
    Line Drive: Musical Fidelity X10-D
    Cass: Alpine AL65 (modifiziert)
    Dreher: Transrotor Hydraulic mit Ortofon 2M Red an SME 3009
    Tape: Sony TC765
    Fernbedienung: Harmony 950 + Hub mit
    Tablet: Samsung SM-T510 und
    Smartphone: LG V40 mit internem 32bit DAC/Amp (2V) ESS Sabre.
    Poco F6 Pro
    @Gorcon

    Du solltest auch den letzten Satz lesen.
     
  7. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.456
    Zustimmungen:
    16.105
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD
    Was ich schon immer kurios fand, Fernsehgeräte im Schlafzimmer (außer wenn jemand krankheitsbedingt dort dauerhaft verbringen muss)
    Normalerweise ist die Tätigkeit dort doch schlafen (also ein körpereigenes Tool, das der Erholung dient) , und TV fördert auch nicht gerade den Einschlafvorgang.
     
  8. Pete Melman

    Pete Melman Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Januar 2016
    Beiträge:
    11.807
    Zustimmungen:
    7.549
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TV: LG OLED 65" C17
    mit UM oder ACC Modul
    BD-HDD Recorder:
    Panasonic DMR-BCT730
    mit ACC oder UM Modul
    Media-Player: Zidoo Z9X
    AVR: Marantz Cinema 60
    CD: Atoll CD100
    Line Drive: Musical Fidelity X10-D
    Cass: Alpine AL65 (modifiziert)
    Dreher: Transrotor Hydraulic mit Ortofon 2M Red an SME 3009
    Tape: Sony TC765
    Fernbedienung: Harmony 950 + Hub mit
    Tablet: Samsung SM-T510 und
    Smartphone: LG V40 mit internem 32bit DAC/Amp (2V) ESS Sabre.
    Poco F6 Pro
    Kommt auf die Sendung an.;)
     
    DGSj gefällt das.
  9. DGSj

    DGSj Senior Member

    Registriert seit:
    26. Juli 2017
    Beiträge:
    290
    Zustimmungen:
    41
    Punkte für Erfolge:
    38
    Technisches Equipment:
    Triax 60cm Schüssel mit Triax Quad LNB, es werden 2 Anschlüsse verwendet für 2 Megasat 4100 Combo Receiver (DVB-S QPSK).
    Technisat 45cm Schüssel mit Humax Twin LNB, es wird nur ein Anschluss verwendet für einen Topfield TF5000PVR 160GB Receiver (DVB-S QPSK).
    Tja, jeder Mensch ist nun mal anders. Ich kann mit eingeschalteten Fernseher viel besser und schneller einschlafen. Am Besten mit Bob Ross, falls Ihr den kennt. Seine Sendung The Joy of Painting ist irgendwie beruhigend, seine angenehme leise Stimme, einfach symphatisch dieser Mann (R.I.P.).:cry: Die Bilder interessieren mich gar nicht so, bin schon nach 5 - 10 Minuten im Land der Träume.:sleep: Natürlich Fernseher und Receiver vorher auf 30 Minuten Sleep Timer einstellen.;)
     
    brixmaster gefällt das.
  10. Fragensteller

    Fragensteller Wasserfall

    Registriert seit:
    10. April 2004
    Beiträge:
    7.819
    Zustimmungen:
    5.410
    Punkte für Erfolge:
    273
    Du glaubst gar nicht, was es so alles an "Stand-By" in einem Haushalt gibt. Vieles hat man gar nicht auf dem Schirm. Neben dem PC gibt es dann ja noch die aktiven Boxen, Radios, die mit Fernbedienung zu bedienen sind. Laptops die ständig laden. Ladekabel für alles mögliche, die nicht rausgezogen werden. Radionetzteile. Kaffeevollautomaten mit Stand-By-Funktion, die am besten auch noch das Wasser ständig erhitzen. Und, und, und.

    Seitdem ich konsequent Steckdosenleisten eingeführt habe, an denen verschiedene Geräte hingen, habe ich in meinem Haushalt gleich 300 kWh eingespart. Ich rate jedem mal, sich jedes einzelne elektrische Gerät im Haushalt anzuschauen. Ja, jedes einzelne macht nicht viel aus (meinen Fernseher hatte ich sowieso schon immer, wenn er nicht nur kurz pausiert hat, komplett ausgeschaltet). Aber in der Addition kommt da einiges heraus. Die 50 Euro sind da eher die Summe für einen Einpersonenhaushalt.
     
    b-zare gefällt das.