1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

5 Tipps zum Strom sparen beim Fernsehen

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 21. Juli 2017.

  1. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.724
    Zustimmungen:
    8.320
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Fakt dürfte wahrscheinlich sein, dass moderne Netzteile aufgrund ihrer Elekttonik anfällug für Defekte sind. Alte Trafos mit Ringkernspule konnten doch quasi nicht kaputt gehen
     
  2. Pete Melman

    Pete Melman Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Januar 2016
    Beiträge:
    11.812
    Zustimmungen:
    7.553
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TV: LG OLED 65" C17
    mit UM oder ACC Modul
    BD-HDD Recorder:
    Panasonic DMR-BCT730
    mit ACC oder UM Modul
    Media-Player: Zidoo Z9X
    AVR: Marantz Cinema 60
    CD: Atoll CD100
    Line Drive: Musical Fidelity X10-D
    Cass: Alpine AL65 (modifiziert)
    Dreher: Transrotor Hydraulic mit Ortofon 2M Red an SME 3009
    Tape: Sony TC765
    Fernbedienung: Harmony 950 + Hub mit
    Tablet: Samsung SM-T510 und
    Smartphone: LG V40 mit internem 32bit DAC/Amp (2V) ESS Sabre.
    Poco F6 Pro
    Egal ob Ringkern oder Schnittbandkern, den Trafo zu himmeln ist schon schwierig. Die Kondensatoren sind i.d.R. von der Spannungsfestigkeit deutlich überdimensioniert (gerade bei Verstärkern, da sie dort nicht nur zur Siebung/Glättung, sondern auch als Pufferspeicher für Impulse eingesetzt werden. Je höher die Kapazität, desto mehr Reserven.
    Einzig die Alterung ist ein Thema. Es kann daher vorkommen, das z.B. ein funktionierender Verstärker nach 10 Jahren im Keller nicht mehr funktioniert, da die Kondensatoren ausgetrocknet sind. Da baut man dann neue rein und er läuft wieder. Gleiches beim Gleichrichter, falls der mal den Geist aufgibt.
    Übrigens, ganz früher hat man Selen-Platten-Gleichrichter verbaut. Wenn die kaputt gingen, stank es wie die Pest. Deshalb nannte man die auch "Gleich riecht er".
     
    LizenzZumLöten und Klaus K. gefällt das.
  3. strotti

    strotti Board Ikone

    Registriert seit:
    17. Januar 2010
    Beiträge:
    3.071
    Zustimmungen:
    613
    Punkte für Erfolge:
    123
    Ob es wirklich billiger ist, hängt allerdings sehr davon ab, wie man die gewonnene Zeit nutzt. Tägliche Kino- oder Theaterbesuche gehen zum Besipiel erheblich ins Geld.

    Strotti
     
  4. Kapitaen52

    Kapitaen52 Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Dezember 2009
    Beiträge:
    10.820
    Zustimmungen:
    5.273
    Punkte für Erfolge:
    273
    Hast Du schon mal etwas von "Buch lesen" gehört, oder sich mit dem Partner unterhalten, oder ein Spiel spielen oder, oder oder.
    Das kostet alles kein Geld, Du mußt Dir nicht so kostspielige Alternativen aussuchen.
     
    Loreley66 gefällt das.
  5. strotti

    strotti Board Ikone

    Registriert seit:
    17. Januar 2010
    Beiträge:
    3.071
    Zustimmungen:
    613
    Punkte für Erfolge:
    123
    Bücher und Spiele kosten kein Geld? Und auch der Partner kann ganz schön teuer sein. ;) Natürlich hast Du recht. Aber deshalb schrub ich ja auch: "Ob es wirklich billiger ist, hängt allerdings sehr davon ab, wie man die gewonnene Zeit nutzt."

    Strotti
     
  6. DGSj

    DGSj Senior Member

    Registriert seit:
    26. Juli 2017
    Beiträge:
    290
    Zustimmungen:
    41
    Punkte für Erfolge:
    38
    Technisches Equipment:
    Triax 60cm Schüssel mit Triax Quad LNB, es werden 2 Anschlüsse verwendet für 2 Megasat 4100 Combo Receiver (DVB-S QPSK).
    Technisat 45cm Schüssel mit Humax Twin LNB, es wird nur ein Anschluss verwendet für einen Topfield TF5000PVR 160GB Receiver (DVB-S QPSK).
    Hallo Leute, ich bin neu hier.:winken:
    Ich bin unter Euch allen wahrscheinlich der größte Stromverschwender. Ich zahle 4mal im Jahr 130€ für meine Stromrechnung und es ist mir komischerweise egal. Für den Strom gebe ich gern das Geld aus. Es gibt in meinem Gebiet auch viel günstigere Anbieter aber ich will nicht wechseln. Bin nun mal jemand dem der Stromverbrauch egal ist. Muss ja jeder selber wissen. Ich habe drei Kühlschränke: einen in der Küche mit 80W, einen im Abstellraum 60W und einen im Gartenhaus 60W, einen Gefrierschrank W?, 4 Fernseher: einen Philips 16:9 (68cm) Röhrenfernseher 150W im Wohnzimmer, einen Grundig (80cm) LCD Full HD TV auch 150W im Schlafzimmer, ein Röhrengerät von Sony Triniton (67cm) wieder mit 150W im Arbeitszimmer und einen ODYS (48cm) LCD HD Ready TV 65W den ich als Computermonitor verwende. Da ich über Sat fern sehe hab ich im WZ einen Receiver mit 8W und den gleichen im SZ (sind die energiesparensten Geräte in der Wohnung), im SZ auch noch einen DVB-T2 Receiver W? und im Arbeitszimmer einen Satreceiver mit 50W weil er eine 160GB Festplatte drin hat und dieser läuft 24/7 durch, steht meistens auf Pro7, zdf_neo oder nick. Mein Handyladegerät steckt das ganze Jahr hindurch in der Steckdose, mein PC läüft auch das ganze Jahr durch aber nicht im Standby. Keine Ahnung wieviel Watt der hat, ist schon älter (Medion, Win XP). Schaltersteckdosenleisten hab ich haufenweise, verwendet wird aber keine einzige. Wenn ich nicht fernsehe laufen alle drei im Standby genauso wie der den ich als Computermonitor verwende. LED, Halogen oder Energiesparlampen kommen mir nicht in die Wohnung. Nur die guten alten Glühbirnen die man noch haufenweise im Netz kaufen kann was ich auch tue, hab über 100 Stück im Kasten. Im Bad verwende ich eine 60W Birne, im Vorzimmer 75W, in der Küche 100W, SZ 80W, im zweiten Bad 75W. Einen Waschtrockner mit 1850W gibts auch noch. Kommt jetzt nicht mit irgendwelcher negativen Kritik daher. Es ist nun mal so. Das muss jeder selber wissen, wie man oder ob man Strom spart.;)
     
  7. Xa89

    Xa89 Platin Member

    Registriert seit:
    20. Juli 2010
    Beiträge:
    2.860
    Zustimmungen:
    646
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Antennen:Triax TDA 88, Maximun E-85; Receiver: Technibox S1, Trekstor Neptune Full HD, Opticum HD X100, Avanit SHD4, Comag SL40 HD, Smart CX70; Edision: Argus Piccollo, Optimuss Underline, Pingulux Plus,
    So teuer ist diese Stromrechnung mit etwa 44€/Monat nun auch wieder nicht.
     
  8. Pete Melman

    Pete Melman Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Januar 2016
    Beiträge:
    11.812
    Zustimmungen:
    7.553
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TV: LG OLED 65" C17
    mit UM oder ACC Modul
    BD-HDD Recorder:
    Panasonic DMR-BCT730
    mit ACC oder UM Modul
    Media-Player: Zidoo Z9X
    AVR: Marantz Cinema 60
    CD: Atoll CD100
    Line Drive: Musical Fidelity X10-D
    Cass: Alpine AL65 (modifiziert)
    Dreher: Transrotor Hydraulic mit Ortofon 2M Red an SME 3009
    Tape: Sony TC765
    Fernbedienung: Harmony 950 + Hub mit
    Tablet: Samsung SM-T510 und
    Smartphone: LG V40 mit internem 32bit DAC/Amp (2V) ESS Sabre.
    Poco F6 Pro
    Das ist sogar extrem günstig, für das, was er abgegeben hat und die Größe der Wohnung. Ich weiß aber echt nicht was uns sein Beitrag mitteilen soll.
     
  9. Xa89

    Xa89 Platin Member

    Registriert seit:
    20. Juli 2010
    Beiträge:
    2.860
    Zustimmungen:
    646
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Antennen:Triax TDA 88, Maximun E-85; Receiver: Technibox S1, Trekstor Neptune Full HD, Opticum HD X100, Avanit SHD4, Comag SL40 HD, Smart CX70; Edision: Argus Piccollo, Optimuss Underline, Pingulux Plus,
    Er sollte auch mitteilen ob mit Gas oder elektrisch gekocht wird.
    Außerdem hängt der Stromverbrauch ja auch davon ab wie lange die Geräte eingeschaltet sind.
    Ich habe zu Hause auch viele Geräte mit hohem Stromverbrauch und diese sind die meiste Zeit nicht im Betrieb.
    Außer Internet (Router+Telefon) und Kühlschrank muss kein Gerät ständig mit Strom versorgt werden.
     
    b-zare gefällt das.
  10. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.724
    Zustimmungen:
    8.320
    Punkte für Erfolge:
    273
    Und nur um uns diese Umweltsünde auch noch "stolz" zu erzählen, hast du dich extra angemeldet und so viel geschrieben?

    Das weiß ich auch nicht. Wohl auch noch stolz auf seinen Verbrauch
     
    Kai F. Lahmann gefällt das.