1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

5. Staffel ohne Sky: Warum die ARD „Babylon Berlin“ nicht retten sollte

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 1. Juli 2023.

  1. prodigital2

    prodigital2 Institution

    Registriert seit:
    7. September 2005
    Beiträge:
    18.557
    Zustimmungen:
    1.888
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Technisat S3 DVR
    Anzeige

    Angekündigt wurde schon viel.
     
  2. Gast 229430

    Gast 229430 Guest


    Das ist war
     
  3. Doc1

    Doc1 Board Ikone

    Registriert seit:
    27. Januar 2001
    Beiträge:
    3.865
    Zustimmungen:
    4.730
    Punkte für Erfolge:
    213
    Degeto übernimmt.
     
  4. BartS

    BartS Wasserfall

    Registriert seit:
    9. Januar 2005
    Beiträge:
    8.269
    Zustimmungen:
    658
    Punkte für Erfolge:
    123
    So unterschiedlich sind die Ansichten: In fiktionale Inhalte sollten die öffentlich-rechtlichen Medien m.E. nur sehr begrenzt investieren - denn da gibt es schon sehr viele andere, die das machen. Guck dir an, wieviele neue Serien - ohne öffentlich-rechtliche Mitwirkung - jedes Jahr erscheinen. Die öffentlich-rechtlichen Sender haben vor allem einen Bildungsauftrag, und auf den sollten sie sich m.E. konzentrieren.
     
    DocMabuse1 gefällt das.
  5. Michael Hauser

    Michael Hauser Lexikon

    Registriert seit:
    15. September 2007
    Beiträge:
    33.789
    Zustimmungen:
    4.310
    Punkte für Erfolge:
    223
    Technisches Equipment:
    Magenta One und Magenta TV Stick
    Da Babylon ein Welterfolg ist, lässt sich ein Teil der Investition durch Verkauf refinanzieren. Nur, das in dem Fall der Gewinn bei der ARD alleine ist. Alles nicht so schlimm.

    Der ÖR hat nicht nur Bikfungsauftrag.
     
    DNS und Benjamin Ford gefällt das.
  6. LucaBrasil

    LucaBrasil Talk-König

    Registriert seit:
    28. Mai 2009
    Beiträge:
    6.803
    Zustimmungen:
    8.348
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Samsung QLED Q9FN 55 Zoll
    Samsung HW-MS650
    Sky Q
    Apple TV 4k
    Grottenschlechter Artikel.
     
    jahuu2002 gefällt das.
  7. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.456
    Zustimmungen:
    31.433
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Klar ist wie vieles halt Bashing gegen die ÖR. :rolleyes:
     
    Michael Hauser gefällt das.
  8. Tigerfox

    Tigerfox Senior Member

    Registriert seit:
    24. November 2007
    Beiträge:
    195
    Zustimmungen:
    15
    Punkte für Erfolge:
    28
    So sehr mich die Serie auch damit ärgert, dass sie nur lose auf den sehr guten Büchern basiert und allerhand unnötigen Kram dazuerfindet, der sich qualitativ stark negativ von den Inhalten des Quellmaterials absetzt, sie ist doch hoch spannend und hochwertig gemacht und zu recht international erfolgreich.
    Mir fiele so vieles ein, was die ÖR stattdessen einsparen könnten, wenn es auch alles im Einzelnen wahrscheinlich nicht so viel kostet, aber von mir aus könnten sie auch die Gebühren noch weiter erhöhen. Ich gucke die Privaten eigentlich gar nicht mehr, die ÖR dagegen sehr viel, ansonsten halt Streaming. Von den Privaten zeichne ich nur gelegentlich nochmal einen (meist amerikanischen) Film auf, den keiner der von mir abonnierten Dienste streamt und den die ÖR auch nciht zeigen. Da aber die ÖR auch immer mehr hochwertige ausländlische Filme zeigen (und immer öfter mit O-Ton!), wird auch das immer weniger.
    Man kann sich aber auch nicht nur die Rosinen rauspicken, wenn mir soviel an dem Programm der ÖR gefällt, dann muss ich auch versuchen zu verstehen, dass der Kram, mit dem ich nichts anfangen kann, Anderen gefällt.
     
    prodigital2 und KeksBln gefällt das.
  9. Michael Hauser

    Michael Hauser Lexikon

    Registriert seit:
    15. September 2007
    Beiträge:
    33.789
    Zustimmungen:
    4.310
    Punkte für Erfolge:
    223
    Technisches Equipment:
    Magenta One und Magenta TV Stick
    Mir persönlich gefällt die Serie noch nicht einmal, aber sie hat halt viele Fans.
     
  10. KLX

    KLX Lexikon

    Registriert seit:
    13. September 2010
    Beiträge:
    33.864
    Zustimmungen:
    17.470
    Punkte für Erfolge:
    273
    Großes Finale! Erfolgsserie „Babylon Berlin“ wird fortgesetzt | Babylon Berlin

    Die 5. fünfte und gleichzeitig letzte Staffel der internationalen ARD-Erfolgsserie „Babylon Berlin“ geht in Produktion, wie die Partner X Filme Creative Pool, ARD Degeto Film, SWR, WDR, Radio Bremen und Beta Film am 25. Juni 2024 offiziell bekanntgegeben haben. Die Regisseure und Autoren der bisherigen Staffeln Henk Handloegten, Achim von Borries und Tom Tykwer erarbeiten gerade die letzte Fassung der Drehbücher, die auf dem Roman „Märzgefallene“ von Volker Kutscher beruhen und deren Handlung im Februar 1933, in der Zeit der Machtübertragung an die Nationalsozialisten, angekommen ist. Die Dreharbeiten der acht Episoden umfassenden Staffel sind - vorbehaltlich der Zustimmung der ARD-Gremien - ab Oktober 2024 geplant. In den Hauptrollen sind unter anderem wieder Volker Bruch als Gereon Rath und Liv Lisa Fries als Charlotte Ritter zu sehen.