1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

5.1 Sound beim Fernsehen?

Dieses Thema im Forum "Audio-Equipment und Digitalton" wurde erstellt von Bett&Couch, 14. Dezember 2008.

  1. Reinhold Heeg

    Reinhold Heeg Talk-König

    Registriert seit:
    21. Dezember 2002
    Beiträge:
    5.932
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    46
    Anzeige
    AW: 5.1 Sound beim Fernsehen?

    Gestern Abend lief auf dem Ersten der TATORT in astreinem Dolby Digital und es wurde sogar vor der Sendung direkt darauf hingewiesen. Es war über Kabel digital und DVB-T verfügbar.
    Gruß
    Reinhold
     
  2. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.130
    Zustimmungen:
    31.149
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: 5.1 Sound beim Fernsehen?

    Tatort ist doch in der letzten Zeit (fast) immer in 5.1.
    Über DVB-T wird eine DD Tonspur nur noch in wenigen Gebieten gesendet. (in den meisten ist das längst abgeschaltet worden um nochmehr Sender aufzuschalten)
     
  3. Reinhold Heeg

    Reinhold Heeg Talk-König

    Registriert seit:
    21. Dezember 2002
    Beiträge:
    5.932
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: 5.1 Sound beim Fernsehen?

    Bei mir hier östlich von Ffm gibts jedenfalls noch DD5.1 noch über DVB-T. Sind ja auch nur 3 Programme im Mux. Wird sich aber nächstjahr ändern, wenn der Mux vom K8 auf K59 umzieht. Dann sollen nämlich 4 Programme innerhalb des Mux verbreitet werden. Aber das ist eine andere Baustelle.
    Mahlzeit
    Reinhold
     
  4. globalsky

    globalsky Talk-König

    Registriert seit:
    1. Juni 2004
    Beiträge:
    6.219
    Zustimmungen:
    1.370
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Satelliten-Empfang:
    - 13 Sat-Antennen (3 davon motorisiert)
    - größte Antenne: 220 cm Durchmesser
    - motorisiert: 150 cm, 180 cm, 220 cm
    - C-Band-Empfang: 220 cm
    - 11 DVB-S2-Receiver
    DVB-T/DVB-T2-Empfang:
    - Wendelstein (D), Brotjacklriegel (D)
    - Salzburg (A): E29, E32, E38, E42, E47
    - Budweis (Cz): E22, E27, E39 (Wetterlagen-abhängig)
    - 3 DVB-T2-Receiver inkl. "simpliTV"
  5. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.130
    Zustimmungen:
    31.149
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: 5.1 Sound beim Fernsehen?

    Dann wird man auch bei Dir DD ersatzlos streichen. :rolleyes:
     
  6. Klaus K.

    Klaus K. Talk-König

    Registriert seit:
    16. Februar 2004
    Beiträge:
    5.621
    Zustimmungen:
    532
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    LG-UHD-OLED, Sky-UHD-Receiver
    AW: 5.1 Sound beim Fernsehen?

    Das ist dann die Kehrseite der "Qualitäts-Offensive" - und man wundert sich in den Anstalten tatsächlich, wie wenig Digitalreceiver bei den Leuten stehen...

    Wo das Qualitäts-Angebot der terrestrischen Sender stimmt (z.B. USA, Frankreich mit HDTV und DD5.1) und die Leute richtig informiert werden, klappt es auch mit der Digital-TV-Verbreitung.

    Klaus